Wer unterwegs die perfekte Mischung aus Design und Komfort sucht, wird übrigens garantiert online beim Optiker eyes + more fündig. Hier kann man sich einfach mal durchklicken und inspirieren lassen!
Berlin: Schmal, schwarz, Techno-Style
Berlin ist anders. Denn die Stadt lebt von Kreativität, Musik und Clubkultur. Wer abends in Berghain, Sisyphos oder Kater Blau unterwegs ist, setzt meist auf einen ganz bestimmten Typ von Accessoires: Schmale, schwarze Sonnenbrillen. Sie wirken futuristisch, passen zum Techno-Style. Und sind trotzdem schlicht genug, um sich jedem Outfit anzupassen.
Tagsüber werden gerne lässige Brillen getragen, auch mal retro vom Flohmarkt. Etwas breitere Fassungen, bunte Akzente, Vintage-Vibes.
Paris: Chic und elegant
Paris ist Modemetropole. Hier werden Brillen fast wie Schmuck getragen. Große, runde Gestelle oder Cat-Eye-Formen sieht man hier gerne. Edle Materialien, filigrane Bügel, dezente Farben wie Silber, Gold, Roségold und Schwarz – alles natürlich auch immer sorgfältig abgestimmt auf Outfit und Anlass.
Eine Brille ist in Paris beim Outfit ein Teil des Gesamtkonzepts, das französische Eleganz ausmacht.
New York: Streetstyle trifft High Fashion
In Manhattan oder Brooklyn trifft man alles auf einmal. Oversized-Brillen, klare Linien, Retro-Designs. Streetstyle mischt sich mit High Fashion - man kann also ganz flexibel dabei sein. Tags trägt man vielleicht eine andere Brille als nachts.
Und natürlich sind auch Sonnenbrillen als Outfit-Teil hier überall zu sehen.
Barcelona: Sonne, Strand und lässige Leichtigkeit
Spanien erinnert gleich an Sonne, Meer, Tapas. Und passend dazu dominieren hier helle, sommerliche Brillenfarben. Transparente Fassungen, Pastelltöne und leicht verspiegelte Gläser. Ein Strandspaziergang an der Barceloneta natürlich nur mit Sonnenbrille.
Tokio: Futuristisch und verspielt
Tokio ist wild. Farben, Formen, Technologie – hier darf auch die Brille gerne richtig ausgefallen sein. Bunte Brillen, rosa Gläser, ungewöhnliche Formen. Selbst kleine Details wie Muster auf den Bügeln fallen auf.
Japaner zeigen gern Individualität durch mutige Accessoires.
Tipps für Reisen mit Brile
- Ersatzbrille im Gepäck? Das ist immer ein Muss. Wer auf seine Brille angewiesen ist, und diese verliert oder zerbricht, hat auf Reisen nämlich schnell ein großes Problem. Ein kleiner Etui schützt die Ersatzbrille im Koffer vor Kratzern.
- Reinigungstuch nicht vergessen - vor allem auf Reisen ans Meer sind Brille und Sonnenbrille schnell von der salzigen Luft komplett bedeckt. Wenn man da unterwegs nicht vorbereitet ist, ist die Aussicht eher trüb.
- Sonnenbrille! Egal wo es hingeht, eine Sonnenbrille ist zugleich ein tolles Accessoire, als auch ein nötiger Schutz für die Augen.
- Multifunktionale Brillen mit sich tönenden Gläsern sind natürlich auch super praktisch für unterwegs. Sie erleichtern Tages- und Nachtaktivitäten und passen sich automatisch ans Licht an.
Kombinationen & Ideen
- Berlin: Schwarz, schmal, Techno. Kombiniert mit Lederjacke und Sneakers.
- Barcelona: Transparent, pastellig, Strand. Kombiniert mit leichter Leinenhose und Sandalen.
- Paris: Cat-Eye, elegant. Kombiniert mit Mantel, Loafern oder Stiefeln.
- New York: Oversized, retro. Kombiniert mit Streetwear oder High Fashion.
- Tokyo: Bunt, verspielt. Kombiniert mit Capsule Wardrobe, Sneakers, auffälligen Accessoires.
So kann man mit der Brille als Accessoire auf Reisen spielen und läuft in jeder Stadt dem Trend mit!
Fazit
- Auf Reisen sollten gerade Brillenträger darauf achten, dass sie gut vorbereitet sind. Eine Reise mit kaputter, verdreckter Brille oder ohne Sonnenbrille kann nämlich schnell zum Problem werden.
- Und wer Wert auf Style legt, schaut vor der Reise einfach bei Pinterest vorbei und lässt sich von den jeweiligen Looks der Stadt inspirieren. Berlin ist da zum Beispiel eher minimalistisch, Barcelona sommerlich, Paris elegant, New York flexibel, Tokyo verspielt.
Foto: https://images.pexels.com/photos/839586/pexels-photo-839586.jpeg
