Eine Fünf-Tage-Tour bietet die Möglichkeit in einer Stadt oder in einer touristischen Region Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und kulturelle Highlights in größeren Umfang kennenzulernen. Wir haben Touren zusammen gestellt, die auch nicht so bekannte Reiseziele beinhalten und wahre Entdeckungen bieten.
Eine fünf Tage Städtereise ist für Aachen nicht zu viel. Wer Interesse an mittelalterlicher Geschichte und moderner Kunst zeigt, wird bei diesem Überangebot von Bedeutungsvollem dennoch in Zeitnot… mehr »
Wer fünf Tage nach Augsburg reist kann sich neben den bedeutenden Erlebnisorten von Rathaus bis Puppenkiste auch intensiver über die Reformationsgeschichte und der antiken römischen Geschichte der… mehr »
Zwischen Wismar und Rostock gelegen ist die Region Bad Doberan als Hinterland des Seebades Kühlungsborn ein interessantes kulturelles Zentrum für Urlauber und Kulturtouristen. Für einen… mehr »
Baden Baden gilt als elegante Bäderstadt und internationale Kunst- und Kulturmetropole für anspruchsvolle Gäste aus aller Welt. Die Stadt mit ihrem mediterranen Flair und exklusiven Lebensstil ist… mehr »
In fünf Tagen kann man sich etwas mehr Zeit nehmen, um die deutsche Hauptstadt kennen zu lernen. Alt und neu, Geschichte und Zukunft, liegen hier dicht beieinander. Die Stadt ist immer noch im Wandel… mehr »
Bielefeld ist aus größerer Distanz in erster Linie wegen der Dr. Oetker Welt, den Bodelschwinghschen Stiftungen und der Kunsthalle bekannt. Mit einem längeren Aufenthalt lässt sich dieser reduzierte… mehr »
Bochum ist mit seiner Geschichte, Architektur und Kunst in fünf Tagen Staedtereise zu erkunden. Die ehemalige Bergbaustadt Bochum zeigt ihre Tradition ebenso wie den Strukturwandel in neuer… mehr »
Bonn muss mit dem Etikett „Ex-Hauptstadt“ leben, ist jedoch seit dem Umzug von Regierung und Parlament nach Berlin nicht in eine Art Dornröschenschlaf verfallen. Das frühere „Bundesdorf“ gibt sich… mehr »
Brandenburg an der Havel gilt nachweislich als Geburtsort der Mark Brandenburg und erzählt von einer über 1000 Jahre alte Geschichte. Die historische Altstadt, die Neustadt und die Dominsel mit ihrer… mehr »
Braunschweig ist geprägt durch ein reizvolles Wechselspiel zwischen Historie und Gegenwart, Tradition und Zukunft. Die Stadt präsentiert sich mit einer interessanten Kultur-, Forschungs- und… mehr »
Auch für eine Fünf-Tage-Reise nach Bremen gibt es für Kunst- und Kulturfreunde genug Stoff. Die großen Museen bieten ein großes Kunstspektrum vom Mittelalter bis in die Gegenwart. In der Architektur… mehr »
Nach fast vollständiger Zerstörung der Stadt und Neugestaltung nach 1989 sind historische Bauensembles in altem Glanz zu besichtigen wie der Theaterplatz, das Alte Rathaus und der Kaßberg als eines… mehr »
Darmstadt ist eine historisch gewachsene Stadt der Kultur. Mit der Förderung der Künste durch Großherzog Ernst Ludwig und der Gründung der Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe zu Beginn des 20.… mehr »
Eine Fünf-Tage-Städtereise kann man gut für die Tourismus-Region Anhalt-Dessau-Wittenberg planen. Neben Bauhaus-Architektur und historische Gartenkultur in Dessau sind Reformationsgeschichte und Kunst… mehr »
Die Bergischen Drei gelten gleichermaßen interessant mit einer langen Industriegeschichte, mit einem großen Kunstangebot, mit dem Tanztheater, mit Architektur des Historismus und als Ort der Barmer… mehr »
Die Stadt Dortmund hat ihre große Industriegeschichte zu einem Kulturerlebnis gemacht. Dafür steht u. a. das LWL Industriemuseum Zeche Zollern mit einer Architektur am Übergang vom Historismus zum… mehr »
Die Stadt an der Elbe bietet eine Fülle von prominenten Sehenswürdigkeiten. Bei einer Fünf Tage Städtereise kann man neben den Highlights auch die Entdeckung der kulturellen Kleinode einplanen und in… mehr »
Düsseldorf verkörpert die Rheinische Lebensart zwischen der Tradition des Karnevals und der Modernität von Kunst und Architektur. Auch die Shoppingmeile in der Königsallee und das… mehr »
Die Deutsche Oper am Rhein und das Lehmbruck-Museum sollte man sich bei einer Fünf Tage Städtereise ebenso vornehmen wie das Architekturensemble des Innenhafens oder den Landschaftspark. Duisburg hat… mehr »
Die Erlebniswelt der Eifel hält für fünf Tage ein interessantes und abwechslungsreiches Programm bereit. Das Mittelgebirge zwischen den Städten Trier, Koblenz und Aachen bietet eine reizvolle… mehr »
Eisenach liegt am nordwestlichen Rand des Thüringer Waldes inmitten wunderbarer Natur. Das Wahrzeichen ist die weithin sichtbare Wartburg. Luther hat auf der Burg das Neue Testament in die deutsche… mehr »
Seit dem Mittelalter gilt Erfurt als wirtschaftliches, geistiges, kulturelles und politisches Zentrum Thüringens. Die Geschichte der Stadt verbindet sich mit Persönlichkeiten wie Luther, Goethe,… mehr »
Das Erzgebirge ist eine klassische Urlaubsregion, in der man Sommer wie Winter aktive Erholung mit Kulturtourismus verbinden kann. Die Traditionen der Gegend sind geprägt von der Bergbaugeschichte. Es… mehr »
Essen hat sich von der Bergbaustadt zur Kulturstadt gewandelt. Hier erinnert die Industriekultur an vergangene Zeiten und gleichzeitig ist die Stadt ein Ort von Kreativität und Innovation. Das Museum… mehr »
Frankfurt am Main ist nicht nur die dynamische und internationale Finanz- und Messestadt. Nicht weit von den imposanten Hochhäusern entfernt findet man gemütliche Ebbelwoi-Kneipen, das geschäftige… mehr »
In Freiburg lässt es sich einige Tage aushalten. Die historische Altstadt der Schwarzwaldmetropole Rund um das Münster ist voller spannender Geschichte und Geschichten. Das Historische Kaufhaus, die… mehr »
Bei einem Fünf Tage Aufenthalt sollte die Stadt Paderborn auch Ausgangspunkt für Ausflüge in Paderborner Land sein. Die reizvolle Landschaft am Teutoburger Wald bietet interessante Burgen und… mehr »
Ein Streifzug durch Gelsenkirchen mit seinen monumentalen Industriedenkmälern ist auch eine mehrtägige Städtereise wert. Der blau-weiße Fußballclub Schalke 04, dessen treue Fans und ein Fußballmuseum… mehr »
In Göttingen sind überall die Spuren einer traditionsreichen Stadt zu finden. Mittelalterliche Kirchen und Bürgerhäuser prägen das Stadtbild. Zahlreiche historische Gebäude und der Alte Botanische… mehr »
Greifswald ist eine alte Universitätsstadt, die unter Schwedischer Herrschaft zu ihrer Bedeutung im Ostseeraum gekommen ist. Sie gilt heute mit dem Landesmuseum als das Zentrum der Pommerschen… mehr »
Als Stadt mitten im Herzen von Mecklenburg ist Güstrow mit seiner historischen Altstadt, dem Renaissanceschloss und dem Barlach-Erbe auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Rostock, Schwerin… mehr »
Eine Fünf-Tage-Reise kann auch über die Stadtgrenzen hinaus in die Region Halle führen. Besonders für Geschichtsinteressierte bietet die Gegend eine Fülle von Themen an: die Himmelsscheibe von Nebra… mehr »
Bei dem überbordenden Angebot an Sehenswürdigkeiten muss jeder sein Hamburg für sich entdecken. Um den Hafen, den Michel, St. Pauli oder die Speicherstadt kommt der Hamburg-Besucher nicht herum. Aber… mehr »
Das Neue Rathaus als Wilhelminischer Prachtbau symbolisiert das Selbstbewusstsein Hannovers, das lange Zeit europäische Residenzstadt war. Auch die Herrenhäuser Gärten zeugen vom barocken Glanz der… mehr »
Die Harzregion bietet wie kaum eine andere Landschaft zu jeder Jahreszeit einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Hier kann man Wandertouren mit Eindrücken aus Kultur und Geschichte oder eine… mehr »
Die Urlaubsregion Hunsrück ist relativ überschaubar, so dass man sich für eine Fünf-Tage-Reise einige Reiseziele vornehmen kann. Romantische Burgen, Edelsteine, römische Antike, Spitzenweine und… mehr »
Karlsruhe hat sich von der badischen Residenz zum Zentrum der Technologieregion entwickelt. Die Stadt zeigt trotz ihrer noch jungen Geschichte von knapp 300 Jahren eine vielfältige kulturelle… mehr »
Die Metropole in Nordhessen kann auf eine der höchsten Museumsdichten in ganz Deutschland verweisen und bietet für jedes Publikum etwas. Das Kasseler Highlight ist aber die im 5-Jahres-Rhythmus immer… mehr »
Die größte Stadt Schleswig-Holsteins ist mit ihren Kultur- und Shopping- Angeboten unter anderem auch Starthafen vieler Kreuzfahrten in die Ostsee oder in Richtung Norwegen. In den Sommermonaten… mehr »
Diese Reise führt zum UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Der rund 65 km lange Abschnitt zwischen Koblenz und Bingen zählt zu den großartigsten und ältesten Kulturlandschaften in ganz Europa.… mehr »
Köln bietet für jeden etwas und ist immer wieder anders zu erleben: Das heilige Köln der christlichen Tradition, das Köln der fünften Jahreszeit, die alle Kölner, Gäste und Imis zu Jecken macht, mit… mehr »
Leipzig ist einer der sächsischen Städte, die mit der deutschen Einheit ihren Glanz als historisch gewachsene Metropole wieder erlangten. Leipzig war immer eine Stadt der Kultur und hat sich als Stadt… mehr »
Eine längere Städtereise nach Ludwigsburg lohnt sich nicht nur wegen der Nähe zur Schwabenmetropole. Auch das Stuttgarter Umland ist eine Region voller Kultur und reizvoller Landschaft. Das ganze Jahr… mehr »
Über 500 Jahre galt Lübeck als Königin der Hanse und ist heute das Tor zur Ostsee. Das geschlossene Stadtbild wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lübeck ist vom Wasser geprägt, die… mehr »
Für die Freunde von Historie, Kultur und Kunst ist Magedburg ein Erlebnis für eine mehrtägige Städtereise. Der gotischen Dom und das romanischen Kloster Unser Lieben Frauen sind Kreuzungspunkte der… mehr »
Mainz steht mit seiner reichen Museumslandschaft, der römischen Geschichte, sakralen Kunst und der langen Weintradition für ein ausgefülltes Reiseprogramm. Zu einem längeren Aufenthalt lädt auch… mehr »
Mannheim zählt zu den großen Städten des Landes Baden-Württemberg. Die ehemalige Residenzstadt der historischen Kurpfalz aus der Zeit von 1720 bis 1778 ist schon aus städteplanerischer Sicht eine… mehr »
Mit über 1.000 Seen und Deutschlands größtem See ist die Mecklenburgische Seenplatte das ideale Feriengebiet. Inmitten der ursprünglichen Natur liegen verträumte Dörfer und verwinkelte Kleinstädte,… mehr »
Eine der Kulturmetropolen Europas ist München. Die Stadt war in der Geschichte Ausgangspunkt künstlerischer Entwicklungen, wovon die Sammlungen in den Museen noch heute künden. In der Musik kann man… mehr »
Das westfälische Münster lässt sich in einer Fünf Tages Staedtereise gut erkunden. Der Ort Münster ist verbunden mit dem historischen Ereignis des Westfälischen Friedens aber auch mit Namen wie… mehr »
Der reizvolle Niederrhein ist eine Tourismusregion im Wachsen. Die beschaulichen Orte in der abwechslungsreichen Landschaft mit hervorragenden Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren Landschaft… mehr »
Nürnberg ist große Geschichte, Architektur und Kunst. Nürnberger Lebkuchen und Bratwürste sind die zwei kulinarischen „Markenzeichen“ der Stadt. Als Besucher Nürnbergs ist man auf Schritt und Tritt… mehr »
Industriekultur spielt eine wichtige Rolle in Oberhausen. Mit dem Gasometer, LVR-Industriemuseum, der St. Antony Hütte und der Arbeitersiedlung Eisenheim gibt es einzigartige museale Orte der… mehr »
Die Region der Oberlausitz liegt in Sachsens Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechische Republik. Zu erleben sind faszinierende Landschaften mit sanften Höhenzügen, beeindruckenden Felsformationen,… mehr »
Das Oberzentrum der Region Nordschwarzwald ist nicht nur eine Städtereise wert, sondern auch der ideale Ausgangspunkt für den Schwarzwaldurlauber. Wanderer starten hier, schon seit über 100 Jahren, zu… mehr »
Für eine Reise nach Potsdam sind fünf Tage kein üppiges Zeitbudget. Stolze zwölf Schlösser kann man erkunden, die große Baumeister wie Knobelsdorff, Schinkel oder Persius hinterlassen haben.… mehr »
Regensburg ist eine Reise in deutsche Geschichte. Regensburg bedeutet bis heute lebendiges Mittelalter. Die Römer errichteten am nördlichsten Punkt der Donau das mächtige Kastell Castra Regina, dessen… mehr »
Die Region des Rheingaus gehört zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten in Deutschland. Der Weinbau prägt traditionell die Landschaft und Kultur dieser Gegend. Weinfeste, Burgen, Schlösser, Klöster,… mehr »
Eine Reise nach Rostock verspricht Backsteingotik und Hafenromantik. Mit dem Kloster zum Heiligen Kreuz und der Kunsthalle ist Rostock auch eine Stadt der Kunst, mit dem Kempowski-Archiv und dem… mehr »
Als größte deutsche Insel ist Rügen heute eine der beliebtesten Urlaubsregionen des Landes. Die relativ intakte Natur, die kilometerlangen, feinsandigen Ostseestrände und die majestätisch aufragenden… mehr »
Für mehrere Tage Aufenthalt in Saarbrücken, der Stadt des Barock und der Moderne, ist die Umgebung eine kulturell interessante Region. Im Umkreis von etwa 100 km sind acht Denkmäler des… mehr »
Die Stadt Salzburg und das Salzburger Land - das sind Mozart, Musik, UNESCO-Weltkulturerbe, barocke Kirchen, gelebtes Brauchtum, Shopping, Wandern und Skifahren. Wer an Kultur und Geschichte der… mehr »
Das historische Schwerin ist eine heimelige Residenzstadt mit einem Märchenschloss des Historismus, klassizistischen Verwaltungsbauten, großzügig angelegten Parks und einer einmaligen Seenlandschaft.… mehr »
Touristen kommen nach Speyer hauptsächlich wegen des Kaiserdoms, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Auf dem Grundriss eines lateinischen Kreuzes erhebt sich eines der größten romanischen Bauwerke in… mehr »
Der Spreewald ist eine touristische Wachstumsregion. Jedes Jahr kommen mehrere Millionen Besucher, die vor allem Kahnfahrten, Wanderungen, Bootstouren, Kutschfahrten und Radtouren unternehmen, die… mehr »
Die Region des Stettiner Haffs liegt im Hinterland der Insel Usedom, hat aber ebenso traumhafte Strände zu bieten. Das Segelrevier des Haffs und der ausgedehnte Naturpark sind ein Urlaubsparadies zum… mehr »
Eine der schönsten Hansestädte an der Ostsee ist Stralsund. Die Touristen in der Welterbestadt interessieren sich vor allem für das seltene Ensemble der Backsteinarchitektur der Altstadt, die… mehr »
Die Schwabenmetropole zeigt sich alles andere als langweilig und zugeknöpft. Stuttgart präsentiert sich den Besuchern immer mit einem riesigen kulturellen Angebot. Kultur, das ist hier nicht nur Kunst… mehr »
Die Ferienregion Südschwarzwald vereint eine einzigartige Bergwelt des Naturparks, die Architektur wundervoller barocker Kirchen und ein vielfältiges lebendiges Brauchtum. Eine Fünf-Tagesreise bietet… mehr »
Der Südwesten Mecklenburgs ist keine touristische Boomregion und liegt weit ab von den Sandstränden der Ostsee. Man kann aber hier in einer reizvollen Landschaft großartige Kultur und Geschichte… mehr »
Eine der traditionsreichsten Tourismusregionen Deutschlands ist der Teutoburger Wald. Hier lassen sich wunderbar Kulturreiseziele mit Wellness und Aktiv-Urlaub verbinden. Über das gesamte Jahr sorgen… mehr »
Eine Woche Urlaub im Thüringer Wald reicht aus, um in Kultur und Geschichte der Region einzutauchen, die auch mit großer deutscher Historie verbunden ist. Zwischen Eisenach und der Grenze zum… mehr »
Die alte Domstadt Trier mit ihrer 2000 Jahre alten römischen Geschichte ist bei Touristen beliebt. Bei ein paar Tagen Aufenthalt in der Stadt sind aber auch die Ausflugsziele an der Mosel interessant… mehr »
Die märkische Region nordöstlich von Berlin gilt als eine der schönsten norddeutschen Landschaften. Reich an historischer Architektur und preußisch-brandenburgischer Geschichte hat die Uckermark schon… mehr »
Touristen, die die Ostsee abseits der im Sommer überlaufenen Bäderorte auf der Insel Usedom genießen wollen, haben mit Ückermünde eine gute Alternative. Die Ferienstadt am Stettiner Haff bietet viel… mehr »
Die Flugversuche des Schneiders von Ulm am Ulmer Münster, sind die Erzählung, mit der Touristen die Stadt identifizieren. Ulm hat aber mehr zu bieten. Man kann die wunderbare Architektur von Gotik und… mehr »
Usedoms Seebäder sind mit ihrer historischen Architektur legendär. Hier kurten der Kaiser und der europäische Adel. Schriftsteller, Maler und Komponisten holten sich Inspiration. Auf dem Meeresgrund… mehr »
In Weimar kann man sich nicht dem Geist der deutschen Klassik entziehen. Hier triff der Besucher überall auf die Spuren von Goethe, Schiller, Herder oder Wieland. Bei einem längeren Aufenthalt sollte… mehr »
Das mondäne Flair der Kurstadt Wiesbaden soll man am besten im Flanieren entlang der eleganten Wilhelmstraße genießen können. Neben Geschäften und Cafés findet befindet isch hier auch das… mehr »
Die Unesco Welterbe- und Hansestadt Wismar hat eines der schönsten Altstadtgebiete an der Ostseeküste. Das Wendische Viertel mit den Kirchen St. Marien, St. Georgen und St. Nikolai lädt zum Verweilen… mehr »
Fünf Tage Würzburg - Würzburg ist eine Stadt des Barock mit der alten Residenz als eine der bedeutendsten Schlossanlagen Europas, die seit 1981 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Nicht weniger… mehr »
Zentral zwischen Ruhrgebiet und Rheinschiene gelegen, ist Wuppertal das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Bergischen Landes. Hier findet man mit dem Pina Bausch Theater die Avantgarde des… mehr »
Zwickau gilt für Touristen nicht nur eine Stadt des Automobilbaus. Sie bietet eine historische Altstadt, für hunderte liebevoll restaurierte Jugendstil- und Gründerzeitbauten und als Geburtsstadt von… mehr »