Auch mehr als 20 Jahre nach ihrem Verschwinden erzählen Sachzeugen über das Leben in der DDR. Eine Reise durch Ostdeutschland führt zu DDR-Museen, DDR-Restaurants, einem DDR-Hotel und einer Kaufhalle des Ostens, die vom Alltag in der DDR und vom Leben in der DDR berichten, aber auch von DDR Organisation (die FDJ, die SED, die NVA). Die Tour zu Orten, an denen der Alltag in der DDR vermittelt wird, beginnt westlich im Ostalgie Kabinett in Langenweddingen und endet im DDR Museum des vorpommerschen Tutow. *Geschichtsreisen*
Auf ca 300 qm mehr als 17.000 Artikel aus allen Bereichen des täglichen Lebens der DDR ++ 18 Räume ++ original eingerichteter Konsum, Rundfunk- und Fernsehsammlung, Sport- und Campingartikel, Spielzeuge aller Art, die „gute Stube“, Schul- und Büroartikel, verschiedene Filmkameras, Fotoapparate und Fotolaborzubehör, Zeitungen und Zeitschriften ++ Uniformen, Orden und Ehrenzeichen ++ Kaufhalle ++ einziges privates DDR-Museum ++
Sandmännchen im Trabi- Land. Das Ostalgie- Kultbuch. Reinhard Ulbrich
ISBN: 978-3612264435
Econ
Kleines Lexikon großer Ostprodukte Reinhard Ulbrich
ISBN: 978-3612265043
Econ
Museum zur Zeitgeschichte ++ Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur in der DDR ++ Exponate, Vitrinen, Informationstafeln ++ Schaustücke auf einem Zeitstrahl angeordnet ++ Ostmobiletreffen ++
Wohnen in der DDR Anita Maaß
ISBN: 978-3899756104
Meidenbauer
DDR-Kaufhalle mit großem Sortiment von Ostprodukten ++ mehr als 700 Ostprodukte ++ Geschenksets, fertigenPakete, saisonale Produkte ++
Kleines Lexikon großer Ostprodukte Reinhard Ulbrich
ISBN: 978-3612265043
Econ
Restaurant bietet eine kulinarische Zeitreise in die Zeit der Goldbroiler ++ DDR-Bezeichnung für Brathähnchen ++
Der Goldbroiler Ute Scheffler
ISBN: 978-3897980426
Buchverlag für die Frau
Spur der Broiler Reinhard Ulbrich
ISBN: 978-3871343278
Rowohlt
Museum seit 1998 ++ Sammlung Klaus Knabe (1939-2012), unterstützt von dem Verein „Gegen das Vergessen e.V.“ ++ historischer Überblick über die Nachkriegszeit und 40 Jahre DDR-Geschichte ++ einziges Museum dieser Art in den alten Bundesländern ++ Ausstellung mit Alltagsgegenständen, Objekte des Repressionsstaates wie Grenzsteine, Gefängnistüren, Geruchskonserven der Stasi ++ westdeutsche Plakatesammlung zur DDR ++ Geschichten von Zeitzeugen ++
Die DDR 1945-1990 Hermann Weber
ISBN: 978-3486704402
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte ++ Museum seit 1984 ++ Ausstellung zur Schulgeschichte in Deutschland ++ Themen: u. a. Reformschule, Planetarium, Realien-Schaudepot Naturkunde, Volksschule um 1900, Carlebachschule, Schaudepot DDR, DDR-Schule um 1985, Schule unterm Hakenkreuz ++ historische Schulstunden (Kaiserzeit, Heimatkunde in der DDR 1985 - Zivilcourage heute!) ++ Sammlungen vorwiegend zur Schulgeschichte Leipzigs (25.000 Objekte) ++ Bibliothek (30.000 Bücher und Schriftstücke) ++ Workshop (Gegen den Strom - Schule im Widerstand) ++ Museumsshop ++
Geteilte Erinnerungen : Jugend in Leipzig unterm Hakenkreuz , Schüler fragen - Zeitzeugen berichten Kein Autor angegeben
ISBN: B00286QXZ0
Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte
Hochplateau der Greifensteine (700 m) ++ Panoramablick vom Aussichtsfelsen der Greifensteine (732 m) über das Obererzgebirge ++ Naturtheater ++ Stülpnerhöhle hinter den Greifensteinen (Versteck von Karl Stülpner) ++ Berghaus ++ Ausstellung (mit Spielecke) Fundstücke zur Burg Greifensteine, Erzgebirgische Volkskunst, Holländische Klöppelkunst, Schumacherhandwerk, Zeitreise durch die DDR ++
Wahre Geschichten um Stülpner Karl Wolfgang Riemer
ISBN: 978-3910074156
Tauchaer Verlag
Berg- und Greifensteinstadt Ehrenfriedersdorf: Bezauberndes Erzgebirge Tilo Schönherr
ISBN: 978-3940867841
video design studio
Sächsisch-böhmische Aussichtsberge im westlichen Erzgebirge: In Wort und Bild mit touristischen Angaben Reinhart Heppner
ISBN: 978-3895705939
Geiger-Verlag
Karl-Marx-Denkmal ++ Bronzekopf von Karl Marx ++ Höhe 7,10m, Gewicht 40 t ++ erinnert an die Zeit 1952-1990, als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt hieß ++ Bildhauer Lew Kerbel ++ 9. Oktober 1971 eingeweiht ++ Schriftzug an der Wand des hinter dem Monument „Proletarier aller Länder vereinigt euch!“ aus dem Kommunistischen Manifest (deutsch, englisch, französisch, russisch) ++
Monument einer Stadt (DVD) DEFA-Studio für Dokumentarfilme
ISBN: B004WPCBXS
Johanna Kleberg
Auf 1500 qm Einblick in das Leben in der DDR ++ Wohnung aus verschiedenen Jahrzehnten ++ Organisationen ++ Fahrzeugausstellung ++ Rundfunktechnik ++ Lesezimmer ++ Spielzeugindustrie ++ Ausstellungen zu den Themen: Urlaub und Camping, Modelleisenbahn, Krankenzimmer und SV, Sport ++ Raumfahrtausstellung ++ komplett eingerichteter Konsum ++ Hartmut Schorch Zimmer (Fotograf FF Dabei) ++ Straßenbahn Lottchen auf ca. 800 qm Außenfläche (01.Mai 2011 für alle Besucher zu besichtigen) ++
Wohnen in der DDR Anita Maaß
ISBN: 978-3899756104
Meidenbauer
Im Fokus das ganz normale Alltagsleben mit seinen Gebrauchsgegenständen, Einrichtungen und dessen Organisation ++ Wohnen, Mode, Kinder, Einkaufen, Urlaub, Freizeit, Mobilität ++ Immobilie als ehemaliger Sitz des "VEB Kraftwerksanlagenbau" im Stil sozialistischer Industriebauten ++ Sammlung mit 141 Fahrzeugen ++ größte museale Dauerausstellung zum Leben in der DDR ++ kulturelle Veranstaltungen ++ Gastronomie mit Sonderprogrammen "Seventies" ++
Leben in der DDR: Bilder und Geschichten Franziska Kleiner
ISBN: 978-3359022091
Eulenspiegel
Ausstellung zu 150 Jahren Spielzeuggeschichte ++ Schwerpunkt Holzspielzeug aus dem Erzgebirge ++ umfangreiche Sammlung Spielzeug aus der DDR ++ über 4.000 Exponate ++ Miniaturlandschaft unter Glas ++ Sonderausstellungen ++ Spielzeugmacherstube ++
Leben in der DDR: Bilder und Geschichten Franziska Kleiner
ISBN: 978-3359022091
Eulenspiegel
DDR Spielzeug Bernd Havenstein
ISBN: 978-3869412986
Komet
Historisches Museum ++ gegründet 2008 ++ Ausstellung zum Alltag in der DDR ++ Themenräume ++ Fahrzeughalle, Klassen-, Kinder-, Schlaf- und Wohnzimmer ++ große Fahrzeugsammlung ++
Wohnen in der DDR Anita Maaß
ISBN: 978-3899756104
Meidenbauer
Leben in der DDR: Bilder und Geschichten Franziska Kleiner
ISBN: 978-3359022091
Eulenspiegel
Trabant: Legende auf Rädern Frank Rönicke
ISBN: 978-3613030725
Motorbuch
Standort der Sammlung ist eine ehemalige sanierte Kinderkrippe in der "Neuen Stadt" Eisenhüttenstadt ++ 1951 bis 1963 erbaut als Wohnstadt für das Eisenhüttenkombinat Ost ++ 150.000 Objekte aus allen Bereichen der Alltagskultur ++ 300 qm Fläche ++ in zehn Kapiteln Belege für die materielle Kultur der DDR (Lebensbereiche wie Arbeit, Familie, Konsum) ++ Zeitzeugenberichte audio-visuell zugänglich, Audioguides, computerbasiertes Informationssystem, Filme ++ Fachbibliothek ++ historische Wohnung aus dem Jahr 1957 ++
Das Kollektiv bin ich - Utopien und Alltag in der DDR Becker, Franziska; Merkel, Ina; Tippach-Schneider, Simone (Hrsg.)
ISBN: 978-412139009
Böhlau
Mittelalterliche Burganlage ++ Kultur- und Bildungszentrum ++ Dokumentationsstelle zur Kunst der DDR mit 23.000 Objekten ++ Gemälde, Druckgrafiken, Zeichnungen, Aquarelle, Fotografien, Plastiken, Kunstgewerbe und Medaillen aus dem Besitz der Parteien, Massenorganisationen und Staatsorgane der DDR ++ Ausstellungszentrum ++ Künstleratelier ++ Burgschreiber ++ Regionalmuseum ++
Volks Eigene Bilder Semrau / Ludwig / Kittsteiner
ISBN: 978-3932482212
Metropol
Als Stasi-Kneipe bekannt ++ Satire auf den ehemaligen Geheimdienst der DDR ++ ausgestellte Gegenstände erinnern an das tägliche Leben in der DDR ++ ostdeutsche Gerichte ++ Veranstaltungen zu verschiedensten Themen ++
Restaurants und Gaststätten der DDR Kein Autor genannt
ISBN: B0024QY2LG
Die Wirtschaft
Bei der Hotel-Übernachtung eine Zeitreise zurück ins Ost-Berlin der 70er und 80er Jahre ++ originale DDR-Platten-Architektur mit ostdeutscher Raumgestaltung ++ inmitten von Möbelklassikern wie Schrankwand „Karat“ und Multifunktionstisch ++ typisches DDR-Wohngebiet, das im staatlichen Wohnungsbauprogramm entstanden ist ++
Wohnen für alle: Eine Kulturgeschichte des Plattenbaus Robert Liebscher
ISBN: 978-3940621085
Vergangenheitsverlag
Zeigt den Alltag eines vergangenen Staates, das Leben im Sozialismus: Interaktiv, spielerisch, lebendig, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert ++ Alltag als gelebte Geschichte wird hier lebendig ++ die Ausstellung ist eine Plattenbausiedlung im Kleinen, eine begehbare Puppenstube ++
DDR-Geschichte vermitteln Jens Hüttmann
ISBN: 978-3936411508
Metropol
Frühere Markthalle Berlin Karree ++ Laden für Ostprodukte ++ riesiges Sortiment Produkte aus der DDR und dem Ostblock ++ Ostpakete werden gepackt und verschickt ++
Kleines Lexikon großer Ostprodukte Reinhard Ulbrich
ISBN: 978-3612265043
Econ
Museum Alltag in der DDR ++ Sammlung Industrielle Gestaltung Geschichte der Design- und Alltagskultur der SBZ/DDR ++ Produkte, Modelle, Entwürfe, Plakate, Archivalien, Fotothek ++
DDR Design Georg C. Bertsch
ISBN: 978-3822832165
Taschen
Die KulturBrauerei im Prenzlauer Berg Jan Gympel
ISBN: 978-3898090001
bebra
Marstall aus dem Jahr 1746 ++ Architekt Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff ++ zuvor Orangerie (Pomeranzenhaus) ++ ständige Ausstellung des Museums ++ Schaustücke aus Filmen von Ufa, DEFA und Studio Babelsberg ++ Historische Filmtechnik ++ Kino für Spezialvorführungen ++ Filmfeste, Medienprojekte, Seminare, Tagungen, Filmgespräche ++ umfangreiches Archiv ++
Filmstadt Babelsberg. Zur Geschichte des Studios und seiner Filme Geiss, Axel
ISBN: 978-3875844955
Nicolai
Domstiftsgut Mötzow ++ Keller der Kunstmühle ++ seit 2009 DDR-Museum ++ Sammlung zum DDR-Alltag ++ über 12.000 Exponate ++ u. a. Sandmännchen, Trabi, Karo-Zigaretten-Schachtel, FDJ-Wimpel, Telefon aus Dresdner Produktion, Spielzeug aus Weimar und Brandenburg ++ Wohnzimmers im Stil der 1950-er und 1960-er Jahre ++ Texte zur historischen Einordnung ++ geöffnet April bis Oktober, danach Anmeldung ++
Sandmännchen im Trabi- Land. Das Ostalgie- Kultbuch. Reinhard Ulbrich
ISBN: 978-3612264435
Econ
Darstellung beider deutscher Diktaturen im Dokumentationszentrum ++ DDR-Austellung mit den Themen: DDR als Staat, Blockparteien, Massenorganisationen, Staatssicherheit der DDR, Bibliothek, Wehrpolitisches Kabinett, Verordneter Atheismus, Kirche in der DDR, Schule ++ gezeigt werden Verkaufseinrichtung, Gaststätte, Wohnzimmer, Küche, Schlaf- und Kinderzimmer ++
Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989 Stefan Wolle
ISBN: 978-3861535546
Ch. Links
Im ehemaligen Filmpalast der Stadt im Müritzkreis seit 1999 direkt neben der Stadtkirche etabliert ++ zu sehen sind Rundfunk- und Fernsehtechnik aus 40 Jahren DDR ++ komplett eingerichtete Zimmer ++ nachgebauter Einkaufsladen ++ Märchenfiguren (Sandmann), Pionier- und FDJ-Bekleidung, Uniformen ++
Alltag in der DDR: So haben wir gelebt: Manfred Beier Fotografien aus dem größten Privatarchiv der DDR. 1949-1971 Nils Beier
ISBN: 978-3771644673
Fackelträger
Dokumentation von 40 Jahren DDR-Alltagskultur in der Nähe eines ehemaligen Armeeflugplatzes ++ Museumsgasststätte mit ost-typischen Gerichten ++
Leben in der DDR: Bilder und Geschichten Franziska Kleiner
ISBN: 978-3359022091
Eulenspiegel
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.