Drehorte in Brandenburg sind meist ein Stippvisite der Filmemacher in Studios in Babelsberg ins Umland. Die Tour zu Drehorten wichtiger Film- und Fernsehproduktionen im Bundesland Brandenburg beginnt südlich am Flugplatz Löpten und endet nördlich in dem Prignitzdorf Netzow. *Kulturreisen*
Stillgelegter Flugplatz der NVA der DDR ++ Drehort „Stauffenberg“ Film von Bryan Singer (USA,D 2008) mit Tom Cruise ++ Flug mit einer JU-52 ++
Drehort „Barfuß bis zum Hals“ Film von Hansjörg Thurn (D 2009) mit Martin Brambach ++
Barockschloss ++ 1744 erbautes ++ Adam Ernst II. von Rochow ++ Schlosspark ++ Gästezimmer, Eventlocation, Hochzeitsschloss ++ Reitanlage ++ Drehort „Ein russischer Sommer“ Film von Michael Hoffmann (D, R, GB 2009) mit Christopher Plummer ++ Schloss Stülpe als Tolstois russisches Gut Jasnaja Poljana ++
Marstall aus dem Jahr 1746 ++ Architekt Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff ++ zuvor Orangerie (Pomeranzenhaus) ++ ständige Ausstellung des Museums ++ Schaustücke aus Filmen von Ufa, DEFA und Studio Babelsberg ++ Historische Filmtechnik ++ Kino für Spezialvorführungen ++ Filmfeste, Medienprojekte, Seminare, Tagungen, Filmgespräche ++ umfangreiches Archiv ++
Stilvolles italienisches Restaurant ++ Drehort „Hanna – Folge deinem Herzen“ deutschsprachige Telenovela des ZDF (seit 2009) mit Andreas Hofer ++
Herrenhaus 1825 nach den Plänen von Karl Friedrich Schinkel errichtet ++ pittoreskes Bauwerk Mischung von maurischem Kastell- und englischem Tudorstil ++ 15 Hektar großer Schlosspark wurde 1838 von Peter Joseph Lenné gestaltet ++ einzigartiges Gesamtkunstwerk von Architektur und Landschaft entstand im Rahmen des Lennéschen "Verschönerungsplans der Umgebung von Potsdam" ++ Drehort „Bianca - Wege zum Glück“ ZDF-Telenovela (ab 2005) mit Susanne Gärtner ++ Theodor Fontane schreibt im Havelland-Kapitel seiner "Wanderungen" über das Schloss ++
1878 im Stil des Neobarock und der Neorenaissance umgebaut ++ Gestaltung des Parks nach Peter Josef Lenné ++ Bedeutendste Besitzer 1795-1858 Hans Rudolph von Bischoffwerder (General und Minister bei Friedrich Wilhem II.), Sohn, Wilhelm Hans Rudolph Ferdinand (spiritistische Sitzungen des “Rosenkreuzer Ordens“, an denen auch der König teilnahm) ++ Theodor Fontane weilte dreimal auf dem Herrensitz ++ ein ausführliches Kapitel in den "Wanderungen" (Band Havelland) ++ 1932-1937 legendäres Kempinski Hotel ++ Drehort „Aimée und Jaguar“ Film von Max Färberböck (1999) mit Maria Schrader ++ Drehort „Hexe Lilli – Der Drache und das magische Buch“ Kinderfilm von Stefan Ruzowitzky (D, Ö, SP, I 2009) mit Alina Freund ++ Drehort „Effi Briest“ Film von Hermine Huntgeburth (D 2009) mit Julia Jentsch ++ Hochzeitsschloss ++*
Kavallerie- und Panzertruppenschule Krampnitz (Heeres-Reitschule) ++ 1937 angelegte Kaserne ++ Fläche 120 ha ++ Offizierkasino, Offizierswohnheim, Fähnrichswohnheim (denkmalgeschütze Militärarchitektur der 1930er Jahre) ++ 1945-1992 von den sowjetischen Truppen genutzt ++ Drehort „Duell – Enemy at the Gates“ Film von Jean-Jaques Annaud (D, GB, USA 2001) mit Jude Law ++ Roter Platz in Moskau wurde aus Pappmaschee nachgebaut ++ Drehort „Mein Führer“ Film von Dani Levy (D 2007) mit Helge Schneider ++ Szenen in der von Albert Speer gebauten Neuen Reichskanzlei in Berlin ++ Drehort „Inglourious Basterds“ Film von Quentin Tarantino (USA,D 2009) mit Brad Pitt ++ Drehort (ehemaliges Offizierskasino) "Effi Briest" Film von Hermine Huntgeburth (D, 2009) mit Julia Jentsch ++ geplant Bau und Sanierung von 400 Gebäuden mit 1.651 Wohnungen ++
Erbaut 1774 ++ 1779-1787 im Besitz der Familie Fouqué ++ Friedrich de la Motte Fouqué verlebte hier einen Teil seiner Kindheit ++ 1840 von Friedrich Wilhelm IV. erworben ++ Parkareal nach Peter Joseph Lenné ++ romantische Heilandskirche nach Plänen von Ludwig Persius in den Formen einer frühchristlichen Basilika ++ in den Sommermonaten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst ++ Drehort „Bianca - Wege zum Glück“ ZDF-Telenovela (ab 2005) mit Susanne Gärtner (Gutshaus der Familie van Weyden) ++ Theodor Fontane schreibt im Havelland-Kapitel seiner "Wanderungen" über Sacrow ++*
Herrenhaus 1906–1908 im neuromanischen Burgenstil erbaut ++ Architekt Bodo von Ebhardt ++ Forschungs- und Versuchszentrum der Reichspost ++ ++ in der DDR Parteihochschule der SED ++ Gästehaus der SED ++ hier residierten Nikita Chruschtschow, Fidel Castro, Yassir Arafat und Michail Gorbatschow ++ Drehort „Bianca - Wege zum Glück“ ZDF-Telenovela (ab 2005) mit Susanne Gärtner (Kulisse der Villa Gravenberg) ++
Themenpark auf dem Gelände der Medienstadt in direkter Nachbarschaft zum Studio Babelsberg ++ 4 Shows und 16 Attraktionen zu Themen rund um Film & Fernsehen ++ Erlebnisrestaurant Prinz Eisenherz ++ Besuchereingang: Großbeerenstraße ++
Neubraockes Herrenhaus ++ 1768 als zweigeschossiges Palais erbaut ++ zwischenzeitlich im Besitz von Heinrich Himmler ++ in der DDR Gästehaus des Ministeriums für Staatssicherheit ++ Drehort „Sein bester Freund“ Film von Harry Piel (D 1929) mit Harry Piel ++ Drehort „Der Vetter aus Dingsda“ Film von Georg Zoch (D 1934) mit Lien Deyers ++ Drehort „Haus am See“ ARD-Serie (1991) mit Ingrid van Bergen ++ Drehort „Alle Kinder brauchen Liebe“ ARD-Film von Karsten Wichniarz mit Ulrich Pleitgen ++ Drehort „Virus Undead“ Horrorfilm von Wolf Wolff/Ohmuthi (D 2008) mit Philipp Danne ++
Neo-Renaissance-Schloss ++ 1740 als Barockschloss ausgebaut ++ 1842 neogotisch (Architekt Friedrich August Stüler) ++ 1884 im Stil der Neo-Renaissance umgebaut ++ eines der größten Schlösser Brandenburgs ++ 10 ha großer Park von Josef Peter Lenné gestaltet ++ über Jahrhunderte Stammsitz der Familie von Arnim ++ heute Hotel ++ Drehort "Napoleon ist an allem schuld" von Curt Goetz (D 1938) mit Valérie von Martens ++ Hochzeitsschloss ++
Eine der bedeutenden barocken Anlagen in Brandenburg ++ Herrenhaus als zweigeschossige Dreiflügelanlage 1723-1725 von Johann Heinrich von Bredow erbaut ++ Landschaftspark, Kapelle ++ zeitweilig im Besitz der Familie von Kraut (Innenminister von Friedrich dem Großen) ++ hier lebte Luise Charlotte Henriette von Kraut (1726-1819), die in Hoppenrade mit der Rheinsberger Hofhaltung wetteiferte ++ Schlosskapelle im Seitenflügel (hölzernes Tonnengewölbe, einer der prunkvollsten barocken Kanzelaltäre Brandenburgs) ++ Möglichkeit der Trauung, Schloss ist anzumieten ++ Fontane schrieb in "Fünf Schlösser" über ihr Luxusleben und ihre drei Ehen als märkische Skandal-Geschichte, das Schloss und die Kapelle ++ Drehort "Effi Briest" von Hermine Huntgeburth (D 2009) mit Julia Jentsch ++ Hochzeitsschloss ++*
Straßendorf in der Prignitz ++ Drehort „Das weiße Band“ Film von Michael Haneke (D, Ö, F, I 2009) mir Ulrich Tukur ++
Karte nachladen
Wenn Sie diesen Inhalt sehen möchten, werden personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, es werden Cookies gesetzt) an den Betreiber (Google) des Dienstes gesendet. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube oder Google Maps erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.