Die Pflanzen der Kräuter- und Klostergärten sind in ihrer Heilwirkung und Würzverwendung für viele Gartenliebhaber immer noch geheimnisvoll. Jeder Kräutergarten hat sein spezielle Kräutlein, das dort besonders gut wächst. Für Kräuterhexen lohnt sich eine Entdeckungsreise, die nördlich auf dem Gutshof Arkona beginnt und westlich in einem Hotelkräuterkarten im Ostseebad Boltenhagen endet. *Gartenreisen*
Rügenladen im alten pommerschen Gutshaus auf dem Rügenhof am Kap Arkona ++ großer Bauerngarten ++ Hofladen mit Rügen Spezialitäten ++ delikate Wurstwaren, Wittower Kohl im Glas, Sanddornprodukte, Natursäfte, Spirituosen, Naturkosmetik ++ alten Traditionen der Handwerkskunst ++ Entstehung der Rügener Kreidemännchen, Näherei Korbflechterei, Kunstwerkstatt, Handelsschiff ++ Dauerausstellung „Jagd und Natur“ ++ Kräutergarten ++
Rügen Arndt, Ernst-Moritz
ISBN: 978-3356009590
Hinstorff
Rügen - Insellandschaften Rolf Reinicke
ISBN: 978-3768826891
Delius Klasing
Duft- und Tastgarten für behinderte Menschen erweitert ++ Kräuter und Heilpflanzen naturgerecht angebaut ++ Schaugarten mit besonderer Ausrichtung auf sehbehinderte Menschen ++ rollstuhlgängigen Bereich ++ Hochbeeten, Kräuterspirale, Frauenbeet, Pommersches Labyrinth, Hildegard-von-Bingen-Beet, vergessene Gemüse und Getreide ++ Garten als Lernort, thematische Führungen, Festen, Kindertage, kunsthandwerklicher ++ regionale Kräuterprodukte ++
Kräuter aus dem Garten: 500 Küchen- und Heilkräuter, Pflege, Sorten, Verwendung Franz-Xaver
ISBN: 978-3440120798
Kosmos
Ehemaliges Graues Kloster (Gotik) und Klassizistisches Gebäude (Quistorp-Bau, eine ehem. Stadtschule) durch moderne Glaspassage verbunden ++ Architektenbüro Gregor Sunder-Plassmann aus Kappeln (Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2000) ++ Ausstellungen zur Erdgeschichte ++ 14.000 Jahre Geschichte in Pommern ++ Gemäldegalerie ++ Sammlung zu Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge ++ Klassische Moderne ++ Max Liebermann, Max Pechstein, Lyonel Feininger, Vincent van Gogh ++ Johannes Bugenhagen gewidmete Croy-Teppich ++ Museumsshop ++ Bestände der Stiftung Pommern aus Kiel fanden hier eine neue Heimstatt ++ Conventgarten mit Backhaus und mittelalterlichem Kräutergarten ++
Pommersches Landesmuseum Greifswald Schmitz, Frank / Wenzel, Armin
ISBN: 978-3867110105
Stadtwandel-Verlag Berlin
Greifswald - Geschichte und Geschichten: Die Stadt, ihre Kirchen und ihre Universität Hans Georg Tümmel
ISBN: 978-3506767202
Schöningh
Usedoms Botanischer Garten besteht aus 14 Einzelgärten ++ mehr als 60.000 qm angelegter Garten mit ca. 70.000 heimischen Pflanzen ++ monatlich wechselnden Blütenzauber ++ Kräutergarten ++ Rhododendronblühte bis Ende August ++ Pflanzenverkauf ++ Ausflugslokal Landgasthaus Klein ++ großer Parkplatz vorhanden ++
Rhododendron und Azaleen Helmut Härig
ISBN: 978-3800146833
Eugen
Heimische Pflanzen. Häufige und auffällige Arten erkennen und bestimmen Dankwart Seidel
ISBN: 978-3405151034
BLV Verlagsgesellschaft
Markgräfliche Hofburg aus dem 13. Jahrhundert ++ die Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Burg Stargard ++ ältestes weltliches Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern ++ nördlichste erhalten gebliebene Höhenburg Deutschlands ++ gliedert sich in Vor- und Hauptburg ++ besteht aus 11 erhaltenen Gebäuden ++ besteigbarer Bergfried ++ rekonstruierter mittelalterlicher Kräutergarten ++ Burgmuseum ++ Veranstaltungen ++ Burg ist literarischer Schauplatz von Heiner Müllers Erzählung „Das Eiserne Kreuz" ++
Burgen in Mecklenburg - einst und heute Hans Käckenmeister
ISBN: 978-3940101358
Steffen
Restauriertes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert als Mittelpunkt der historischen Gutsanlage ++ weitläufiger Park ++ Garten von Marihn mit 8000 orginal englischen Rosen ++ Genussgarten mit umfangreichen Rosen- und Kräuterbeeten gestaltet ++ 2009 BUGA-Korrespondenzprojekt ++ sehr schöne und wirkungsvolle Gartenanlage ++ verschiedenste Nutzgärten mit Gemüse, Spalier- und Strauchobst, Kräuter, Mohn, Tafel- und Keltertrauben sowie Streuobstwiesen ++ Konzerte ++ Gartenbesuch, Gartenführungen, kleine Gastronomie im Garten, Verkauf von exklusiver Baumschulware, David Austin Rosen, gärtnerische Produkte, Gartenboutique mit veredelten Gartenprodukten ++
Größter Kräutergarten Mecklenburgs ++ Heilkräuter, Zauberpflanzen, Färber- und Trickpflanzen ++ 900 Pflanzenarten und -sorten auf 15.000 qm ++ Shop ++ Literatur und regionale Produkte ++ Seminare, Vorträge, Workshops ++ homöopathische Hausapotheke ++
1730 errichtet ++ 1292 bis 1945 im Besitz der Familie von Voß ++ Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe ++ Schaugarten ++ Kräuterseminare ++ Gewächshäuser ++ großes Pflanzenangebot ++ Beratung zum Kräutergarten ++ Veranstaltungen Kochen und Genießen mit Kräutern ++
Stadt-Apotheke ++ einziger Apotheken-Kräutergarten in Mecklenburg-Vorpommern ++ zahlreiche Heilpflanzen ++ Informationen zu den Pflanzen, deren Wirkung und Nutzen ++
Heilpflanzen & Kräuter Ute Künkele
ISBN: 978-1445427263
Parragon
Barockes Gutshaus, historistischer Umbau ++ erbaut 1790 ++ einstiger Sitz der Familie von Schack ++ heute Wildkräuterhotel ++ Skulpturenpark, Weidendom, Lehmofen, Kräutergarten ++ Kräuterseminare ++ Hochzeitsschloss ++
Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg Wolf Karge
ISBN: 978-3356013955
Hinstorff
Landmuseum ++ historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns ++ Schauräume und Ausstellungen ++ Fachwerkkirche aus Dargelütz als Museumsobjekt ++ Felder, Gärten, Tiere ++ Ausschnitte aus 300 Jahren Kulturgeschichte des Landes ++ Museumsladen ++ Heil- und Würzkräutergarten nach Überlieferungen der heilkundigen Äbtissin Hildegard von Bingen (1098-1179) ++ ca. 300 Kräuter ++ Lesungen ++ Konzerte ++
Kräuter aus dem Garten: 500 Küchen- und Heilkräuter, Pflege, Sorten, Verwendung Franz-Xaver
ISBN: 978-3440120798
Kosmos
Freizeitpark ++ angelegt als Areal der Internationalen Gartenbauausstellung 2003 ++ Nationengärten China, Japan, Luxemburg, Tunesien, Ungarn, Niederlande ++ Staudenbeete, Rosenhang (Duft-, Edel- und Hochstammrosen), Rhododendronhain unter altem Baumbestand ++ Kräuter- & Arzneipflanzenbereich++ architektonischen Miniaturen mit maßstabsgerechten Replikaten von Schlösser und Herrenhäusern Mecklenburg-Vorpommerns ++ Weidendom ++
Schlösser, Gutshäuser und Parks in Mecklenburg-Vorpommern Krauß, Neidhardt / Fischer, Egon
ISBN: 978-3356009507
Hinstorff
1186 gegründetes Zisterzienserkloster ++ hochgotische Pfeilerbasilika in Backstein, norddeutscher Backsteingotik ++ im Mittelalter bedeutendstes Kloster Mecklenburgs ++ landesfürstliche Hauptgrablege (Sarkophag von Herzog Friedrich Franz I., Grabtumba für Herzog Albrecht III. v. Mecklenburg und König zu Schweden) ++ bedeutendste mittelalterliche Kirchenausstattung Norddeutschlands ++ vergoldete Hochaltar (1310, Lübecker Schnitzkunst), doppelseitiger Kreuzaltar ++ Klostergarten, Kräutergarten ++ Friese-Orgel, Schuke-Orgel (1980) mit erhaltenen Teilen aus der Friese-Orgel ++ Pfarrkirche der Evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde ++
Das Doberaner Münster Geschichte, Baugeschichte, Kunstwerke Günter Gloede
ISBN: B003ED4S8A
Evangelische Verlagsanstalt
Das Münster zu Bad Doberan Johannes Voss
ISBN: 978-3422020481
Deutscher Kunstverlag
Barockes Herrenhaus aus rotem Klinker ++ über Jahrhunderte gewachsene Hofanlage ++ mehrere ehemalige und zum Teil noch heute landwirtschaftlich genutzte Wirtschaftsgebäude: Speicher von 1771 (Bürogebäude), Scheune (Trocknung) von 1862 ++ als Sitz der Familie von Schack 1824 erbaut ++ neobarocke Neugestaltung aus dem Jahr 1910 ++ Jugenstil-Innenarchitektur ++ interessant getäfelte Bibliothek ++ 14 Hektar englischer Landschaftspark ++ wertevoller dendrologischer Bestand ++ 400 Jahre alte Eichen ++ traditioneller Spielort der Festspiele-Mecklenburg-Vorpommern ++ Hochzeitsschloss ++ stilvolles Restaurant ++ kreative internationale Küche ++ Hofladen ++ regionale Spezialitäten ++ Bio Produkte ++ Bonbonladen ++ Kräutergarten ++ Golfplatz 2 km entfernt ++ 117 Hektar, 18 Bahnen, 50 Plätze auch der Driving Range (davon 6 überdacht), Putting-, Pitching- und Bunkerareal ++
Benediktinerinnenkloster ++ Klosterkirche und gut erhalte Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert ++ spätromanische Kirche und Kreuzgang ++ nach Dobbertin die größte in Mecklenburg Vorpommern erhaltene Klosteranlage ++ Klosterverein Rehna e.V. engagiert sich für den Erhalt ++ Kulturveranstaltungen ++ Klosterfest ++ Klosterkräutergarten mit Blüten-, Bibel-, Duft- und Heilpflanzengarten ++
Klöster in Mecklenburg-Vorpommern Martin Ebert
ISBN: 978-3-356-013337
Hinstorff
Kräutergarten ++ Schaubeete ++ Hofladen ++ Obstgarten ++ pomologische Beratung ++ Bauerngarten ++ Kräuterwanderung ++ Kräuterstammtisch ++ Seminare ++ Workshops ++
Hoteleigener Kräutergarten ++ 180 qm mit 100 verschiedenen Küchenkräutern, Wildkräutern und Pflanzen mit essbaren Blüten ++ große Vielfalt an köstlichen Minzen, wie z. B. der Thüringer Pfefferminze, der Orangenminze ++
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.