Genussreiche Entdeckungen lassen sich auf einer Eifel-Tour auf jeden Fall machen. Typische oder für die Eifel-Geschichte eher untypischen Spezialitäten wie Ziegenkäse, Schokolade oder Obstbrände sind weit über die Region bekannt und geschätzt. Die Tour zu den Spezialitäten der Eifel beginnt südlich am Heyenhof in Sinspelt und endet nördlich am Töpfereimuseum in Langerwehe. *Genießerreisen*
Denkmalgeschützte Gutshof ++ Landwirtschaftlier Betrieb ++ Urlaub auf dem Bauernhof, Ferienwohnungen ++ Bauernhofcafe mit Eifel-Spezialitäten++ Traditionsbrennerei (seit 1871) ++ Edelobstbrände ++ Brandverkostung ++ Marmelade, Eingelegtes, Rind-/Kalbfleisch von eigenen Tieren ++
Obstbrände. Der Guide für Kenner und Genießer Axel Behrendt
ISBN: 978-3453097551
Heyne
Hotel, Restaurant ++ Eifeler Spezialitäten, römisch und keltisch inspirierte Spezialitäten ++ kochen nach römischen Rezepten ++ 2 ha großer Park ++ Parkterrasse ++
Bitburger Brauerei ++ Familienunternehmen ++ 1817 gegründet ++ Premium-Brauerei ++ Bitburger Marken-Erlebniswelt ++ Rundgang in der Welt des Bierbrauen ++ Verkostung ++
Biere der Welt: Biersorten. Brauverfahren. Berühmte Marken. Erzeuger Michael Jackson
ISBN: 978-3831013012
Dorling Kindersley
Imker Detlef Römer ++ Honig, Kerzen, Propolis, Bienen ++ Frühjahrshonig, Sommerhonig, Blütenhonig, Waldhonig, Sortenhonige ++ Bienenstreicheltag ++
Bienen halten und Honig machen Alison Benjamin
ISBN: 978-3800159079
Ulmer
Ziegenkäserei Vulkanhof ++ besteht seit 1961, Ziegenhaltung seit 1995 ++ als eine der besten Käsereien Deutschlands ausgezeichnet ('Der Feinschmecker') ++ traditionelle Handarbeit ++ Hofladen ++ Ziegenkäse, Eifelpralinen, Eifeleis ++ Kostproben ++ ausgewählte Lebensmittel aus der Region ++ Brotzeit mit Ziegenkäse ++
Ziegenkäse. Chèvre: Rezepte und Geschichten zum Genießen Jan Brettschneider
ISBN: 978-3440110874
Franckh Kosmos Verlag
Schokoladenmanufaktur ++ Chocolaterie der Pâtissière Sabine Pauly ++ gegründet 2009 ++ französischer Patisserie-Stil ++ Praliné, Trüffel, Petit fours, Spezialitäten ++ Pauly Boutique Café ++ Workshops ++
Dumonts kleines Lexikon Schokolade, Pralinen & Co Tobias Pehle
ISBN: 978-3895555398
Dörfler Verlag
Typisches Winzerdorf ++ 1925 anlässlich der Reichsausstellung "Deutscher Wein" entstanden ++ vier stilistisch unterschiedliche Gebäude ++ typischen Winzerhäuser aus den deutschen Weinbauregionen ++ 1944 zerstört, 1951 teilweise wieder aufgebaut ++ Schnorbach Brückstück (einzige Weinlage der Innenstadt) ++ Gastronomie, Musik- und Tanzveranstaltungen, regionale Spezialitäten ++ Weine der Koblenzer Stadtwinzer ++
Mosel - Ein Weinreiseführer für Genießer Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3897642515
Busche
Familienunternehmen ++ 1925 Errichtung der landwirtschaftlichen Kornbrennerei ++ Kräuterspirituosen, Fruchtliköre aus natürlichen Rohstoffen ++ Destillerie-Spezialitäten u. a. Frühburgunder von der Ahr, Himbeeren der Grafschaft, Wacholderbeeren ++ Besichtigungen und Proben ++
Little Black Book der Obstbrände & Co. Friedrich Springob
ISBN: 978-3527508372
Wiley-VCH Verlag
Landwirtschaftlicher Betrieb seit 1728 ++ Hof mit drei Generationen und über 23 Mitarbeitern ++ Eifeler Schlachtbetrieb, Eifeler Hofkäserei, Hofladen, Hof Restaurant ++ kleiner Tierpark mit Kängurus, Minischweine, Bisons, Meerschweinchen, Löwenkopfkaninchen, Schmusekatzen, Kälber, Rinder ++Betriebsbesichtigung ++ Produktprobe ++
Eifel. In Wanderschuhen über brodelnde Erde - aber niemals mit roten Socken - ein Heimatbuch Hubert vom Venn
ISBN: 978-3934918955
Conbook Medien
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG ++ Hersteller und Vertreiber von Mineralwasserprodukten ++ größter Mineralwasser-Exporteur Deutschlands und Weltmarktführer unter kohlensäurehaltigen Mineralwässer ++ gegründet 1888 ++ -Sprudel, Medium und Naturell, St. Gero, Gerolsteiner Linée, Gerolsteiner Fit, Gerolsteiner Plus, Gerolsteiner Moment, Gerolsteiner Apfelschorle, Zitronenlimonade, Orangenlimonade ++ Gerolsteiner Mineralwasser stammt aus bis zu 250 Meter Tiefe der Vulkaneifel ++ Besucherzetrum ++ Führung ++ Produkte Probieren ++ Kino ++
Die Barfibel: Getränke & Marken Thomas Majhen
ISBN: 978-3844252330
Neopubli
Traditionsbrennerei ++ 1842 als Landwirtschaftliche Verschlussbrennerei Kornbrennerei H. Neuerburg gegründet ++ mehrstufige Kornbrennanlage als Historische Brennerei und hochmoderne High-Tech Obst-Verschlussbrennerei ++ Obstbrände und -geiste, feine Frucht- und Kräuterliköre, Aquavitsorten, saisonale Spezialitäten ++ 20 unterschiedliche Produkte auf Basis feinster, reiner Weizendestillate ++
Obstbrände. Der Guide für Kenner und Genießer Axel Behrendt
ISBN: 978-3453097551
Heyne
Alte Wassermühle ++ Erlebniswelt ++ funktionsfähiges Mühlenzentrum ++ über vier Stockwerke wird Korn zu Mehl gemahlen ++ Besucher können unter der fachkundigen Anleitung eines Bäckers ihr Brot selber backen ++ Mühlenführung ++ Hotel, Restaurant, Holzbackofen, Senf- und Oelmühle, Mühlen-Museum, Sägewerk, renovierte Fachwerkhäuser, Hausbrennerei ++ historischen Mühlentafel de Luxe ++
Reise Know-How Eifel: Reiseführer für individuelles Entdecken Hans Otzen
ISBN: 978-3831722952
Verlag Peter Rump
Kloster der Trappistinnen ++ Gründung 1952 durch Ankauf der ehemaligen Schäferei Dahlemer Binz ++ 1955 zur Abtei erhoben, neue Klosterkirche ++ 1968 Ausbau der Klostergebäude ++ Kräuterwerkstatt, Verkauf des Klosterlikörs, Herstellung von Paramenten ++
Abtei Maria-Frieden bei Dahlem, Kreis Schleiden, Eifel M. Gilles
ISBN: B001UNRJRS
Abtei Mariawald
Heilpraktikerin Susane Scheibenhuber ++ Heilkräuterkunde, Kräuterwanderungen, Kurse ++ Schwerpunkt Kräuter der Eifel ++ Anschauungsmaterialien, Rezepturen, Bilder, Tees ++ Tageskurse, Kräuteranwendung ++ OBst-, Gemüse- und Kräutergarten ++
Kräuter aus dem Garten: 500 Küchen- und Heilkräuter, Pflege, Sorten, Verwendung Franz-Xaver
ISBN: 978-3440120798
Kosmos
Laden für Eifel-Spezialitäten ++ Weine, Brände, verschiedene Öle, spezielle Senfsorten, Marmeladen, Imkereiprodukte, Nudel-Spezialitäten, Pralinés & edle Schokoladen, Geschenkartikel ++ Verkostung ++ Geschenkkörbe mit Eifel-Spezialitäten ++
Reise Know-How Eifel: Reiseführer für individuelles Entdecken Hans Otzen
ISBN: 978-3831722952
Verlag Peter Rump
Kloster des Ordens der Zisterzienser der Strengeren Observanz (Trappisten) ++ 1486 gegründet ++ 1795 aufgehoben, Land und Inventar wurden versteigert ++ 1861 Wiederaufbau der Klosteranlage ++ 1909 zur Abtei erhoben ++ 1941 wegen „staatsfeindlicher Aktivitäten“ aufgelöst ++ 1944 Feldlazarett ++ während der Ardennenoffensive zum großen Teil zerstört ++ 1945 von Pater Christopherus Elsen das Kloster wieder in Besitz genommen ++ bis 1959 Beseitigung der Kriegsschäden ++ 1964 Klosterkirche den liturgischen Änderungen des Zweiten Vatikanischen Konzils angepasst ++ heute einziges männliches Trappistenkloster in Deutschland ++ Gaststätte, Buchladen, Likörfabrik, Klosterladen ++ Abtei-Produkte aus eigener Herstellung: Mariawalder Erbsensuppe, Honig, Fruchtbrotaufstrich, Pflegekosmetik, Schokolade, Pralinen ++ Gästehaus ++ Tage der Stille und des Gebets ++
Kloster Mariawald. Glauben um zu sehen - sehen um zu glauben Abtei Mariawald
ISBN: B00MT5IH9A
Heimbach
Manufaktur ++ Glasbläser Valdemar de Sousa und Fernando Costa ++ Ausstellungs- und Verkaufsfläche ++ Sonderanfertigungen ++ Figuren, Gefäße ++ Vorführungen ++
Reise Know-How Eifel: Reiseführer für individuelles Entdecken Hans Otzen
ISBN: 978-3831722952
Verlag Peter Rump
Familienbetrieb in der fünften Generation ++ 300 Jahre altes Stammhaus ++ handverlesenen Arabica-Kaffees, Filterkaffee, Espresso ++ belgische Caffee-Chocoladen ++ Führungen ++ Kaffeemühlen, Kaffeemaschinen ++ feine Leckereien ++ Präsentpakete ++
Die Geheimnisse der Kaffeekultur: Von der Wiederentdeckung des Gourmetgenuss Sara M. Brack
ISBN: 978-3941064027
Klatschmohn
Historische Senfmühle Monschau ++ ursprünglich Wassermühle ++ seit 1882 Sefherstellung ++ Familienbetrieb in der fünften Generation ++ Grundstoff für den Senf wird im Kaltmahlverfahren gewonnen ++ über 20 verschiedene Sorten Senf ++ Führungen ++ Senflädchen, Restaurant Schnabuleum, Weinkeller ++
Deutschland kocht mit Monschauer Senf - Kochen mit Senf Historische Senfmühle Monschau
ISBN: 978-3923632213
Weiss-Verlag
Schokoladenmanufaktur Jacques ++ 1896 gegründet ++ didaktisches gläsernes Museum ++ Ausstellung vom Anbau bis zum fertigen Produkt, Herkunft des Kakaos bis zur Herstellung der Schokolade, Zeremonien ++ Sammlung alter Gussformen, Verpackungen, Werbungen ++ Geschichte der Fabrik, in der das Museum untergebracht ist ++ Führungen (nach Vereinbarung) ++ Kinosaal ++ probieren, Verkauf echter belgischer Schokolade ++
Die Geheimnisse von Schokolade Franckie Alarcon
ISBN: 978-3551763075
Carlsen
Ehemaliger Pfarrhof ++ Museum seit 1950 ++ geht auf die Sammlung Josef Schwarz zurück ++ Ausstellung zur 1000-jährigen Geschichte der Langerweher Töpfer ++ Modelle, Filme, Installationen ++ Techniken der Tonbe- und -verarbeitung ++ Steinzeugbrand, Tonabbau im unterirdischen Schacht, Herstellungstechnik großer Einmachtöpfe, getöpferte Hörner ++ Museumswerkstatt, es kann selbst getöpfert werden ++ Töpfermarkt ++ Mittelalterladen ++
Das Langerweher Töpfergewerbe in der Vergangenheit Josef Schwarz
ISBN: B00D8NQ1DQ
Töpfereimuseums Langerwehe
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.