Startmenü

Münchner Spezialitäten (13 Stationen gefunden)

Tour bewerten

München hat viel Einmaliges zu bieten, das Touristen in der bayerischen Landeshauptstadt entdecken können. Die Auswahl reicht vom Oktoberfestmuseum über Angermaier Trachten bis zum FC Bayern Shop.

1. Station: Viktualienmarkt München

Bild Viktualienmarkt München
Foto: © wikiolo , cc by-sa 3.0

Traditioneller Markt ++ 1807 als "Kräutlmarkt" auf dem Gelände des Heiliggeistpitals angelegt ++ ehemals Bauernmarkt, heute beliebten Einkaufsplatz für Feinschmecker ++ Fläche 10.000 qm ++ etwa 110 Händler ++ u. a. Obst, Gemüse, Südfrüchte, Fleisch, Wild, Geflügel, Käse, Fisch, Brot- und Backwaren, Gewürze, Blumen ++ viele Münchner Spezialitäten ++ Biergarten mit 1.000 Plätzen ++ 11.11 11:11 Uhr Faschingsstart, Faschingsdienstag Tanz der Marktfrauen, Brauertag der Münchner Brauereien, Gärtnertag (1. Dienstag im August), Sommerfest (1. Samstag im August), Prominentenwiegen ++

  • GPS-Koordinaten: 48.13568, 11.57706
  • Adresse: Viktualienmarkt 3, 80331 München
  • Telefon: +49 89 23237881
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

2. Station: Bier und Oktoberfestmuseum München

Bild Bier und Oktoberfestmuseum München
Foto: © Maximilian Dörrbecker , cc by-sa 3.0

Bürgerhaus von 1327 ++ Museum seit 2005 ++ Ausstellung zur Geschichte des Bieres und der Braukunst und des Münchner Oktoberfestes ++ Bierstüberl im Erdgeschoss ++ Führungen ++

  • GPS-Koordinaten: 48.13529, 11.58022
  • Adresse: Sterneckerstraße 2, 80331 München
  • Telefon: +49 89 24231607
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

3. Station: Münchner Hofbräuhaus

Bild Münchner Hofbräuhaus
Foto: © kiban , wikimedia

Staatliches Hofbräuhaus am Platzl ++ Münchner Bierpalast ++ Bau des Historismus von 1897, 1945 zerstört, 1958 rekonstruiert ++ im Besitz der bayerischen Herrscher ++ während der Münchner Räterepublik riefen am 13. April 1919 Betriebs- und Soldatenräte hier die Kommunistische Räterepublik aus ++ 1920 wurde hier die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) gegründet ++ heute Münchner Touristenattraktion ++ täglich bis zu 35.000 Besucher ++ Schwemme ist mit rund 1.000 Plätzen und Live-Musik, im Obergeschoss mehrere Räume mit 2.500 Plätzen, Münchner Zimmer, Erkerzimmer, Bräustüberl, Wappensaal, Festsaal ++

  • GPS-Koordinaten: 48.13782, 11.58024
  • Adresse: Platzl 9, 80331 München
  • Telefon: +49 89 290136100
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

4. Station: Oktoberfest München

Bild Oktoberfest München
Foto: © usien , cc by-sa 3.0

Größtes Volksfest der Welt (im Bairischen d’Wiesn) ++ seit 1810 auf der 5 ha großen Theresienwiese ++ rund sechs Millionen Besucher ++ Münchner Brauereien ein spezielles Bier (Wiesn-Märzen) mit höherem Alkoholgehalt ++ Münchner Brauereien Spatenbräu, Augustiner, Paulaner, Hacker-Pschorr, Hofbräu und Löwenbräu mit Festzelten vertreten ++ Eröffnung mit Einzug der Wiesn-Wirte und dem Anstich und dem Ruf „O’zapft is!“ ++ 200 Schaustellerbetriebe, davon 80 Fahrgeschäfte ++ dauert mindestens 16 und höchstens 18 Tage, vom Samstag nach dem 15. September bis erste Sonntag im Oktober ++

  • GPS-Koordinaten: 48.13831, 11.548902
  • Adresse: Theresienhöhe 1, 80339 München
  • Telefon: +49 89 23396500
  • Website
  • Reisezeit: September bis Oktober

5. Station: Valentin Karlstadt Musäum München

Bild Valentin Karlstadt Musäum München
Foto: © matthes , cc by-sa 3.0

Museum ++ hintersinnige Schau zu Karl Valentin und Lisl Karlstadt ++ Fotos, humoristische Dokumente, Kuriositäten ++ Ausstellung über Münchner Volkssänger ++ Video- und Hörstationen ++ Veranstaltungsprogramm ++

  • GPS-Koordinaten: 48.135148, 11.581441
  • Adresse: Tal 50, 80331 München
  • Telefon: +49 89 223266
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

6. Station: FC Bayern Fan Shop am Trainingsgelände München

Bild FC Bayern Fan Shop am Trainingsgelände München
Foto: © FC Bayern München AG

Großes Sortiment Fan-Artikel ++ unmittelbare Nähe zum Trainingsgelände des FC Bayern ++

  • GPS-Koordinaten: 48.10165, 11.57267
  • Adresse: Säbener Straße 51 - 57, 81547 München
  • Telefon: +49 89 69931666
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

7. Station: Lach & Schiess Gesellschaft München

Bild Lach & Schiess Gesellschaft München
Foto: © maximilian dörrbecker , cc by-sa 2.5

Gegründet 1956 durch Dieter Hildebrandt und Sammy Drechsel ++ politisches Kabarett ++ zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Kabarettbühnen im deutschsprachigen Raum ++ das Stammhaus ist ein kleines Schwabinger Kneipen-Theater mit 130 Plätzen ++ zahlreiche Fernsehproduktionen ++eigenen Ensemble und Gäste (bekannte Solisten, namhafte Gruppen) ++ Gastronomie ++

  • GPS-Koordinaten: 48.161862, 11.590795
  • Adresse: Ursulastraße 9, 80802 München
  • Telefon: +49 89 391997
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

8. Station: Angermaier Trachten

Bild Angermaier Trachten
Foto: © Trachtenmoden Angermaier

Marktführer und Spezialist für traditionelle und moderne Trachten ++ Eigenmarken König Ludwig-Kollektion, TrachtenLobby-Label, außergewöhnliche Kreationen, die es nur hier gibt ++ alle namenhaften Trachten-Hersteller im Angebot ++ riesiges Sortiment an Trachten und Accessoires ++

  • GPS-Koordinaten: 48.139959, 11.536883
  • Adresse: Landsbergerstraße 101, 80339 München
  • Telefon: +49 89 501677
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

9. Station: BMW Welt München

Bild BMW Welt München
Foto: © Richard Bartz / CC-BY-SA-2.5 / BMW Welt

Kombination von Ausstellungs-, Auslieferungs-, Erlebnis-, Museums- und Eventstätte für BMW ++ 2007 eingeweiht ++ Architekten Coop Himmelb(l)au ++ 180 m lange Halle ++ Eingang als Doppelkegel/Doppelpyramide ++ scheinbar schwebendes Dach ++ Architektur korrespondiert mit dem unter Denkmalschutz stehenden Ensemble der BMW-Bauten ++ Dach als Solaranlage mit 800 kW Leistung ++ Ausstellung mit BMW-Fahrzeugen, Motorsport, Innovationen und Technik ++ Führungen zeigen die BMW Welt, die Produktionsabläufe im BMW Werk München, das BMW Museum ++ Führungen nach Voranmeldung ++

  • GPS-Koordinaten: 48.17686, 11.556583
  • Adresse: Am Olympiapark 1, 80809 München
  • Telefon: +49 180 2118822
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

10. Station: Allianz Arena München

Bild Allianz Arena München
Foto: © Tobias Alt / CC-BY-SA-4.0 / Allianz Arena München

Fußballstadion mit 69.901 Sitz-/Stehplätzen ++ Stadion der Münchner Fußballvereine FC Bayern München und TSV 1860 München ++ Spielort der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ++ zwei Kindertagesstätten, LEGO-Welt, zwei Fanshops ++ 2005 eröffnet ++ Architekten Herzog & de Meuron ++ Form eines großen Reifens ++ 2.800 rautenförmige, mit Druckluft gefüllte Kissen bilden die Außenhaut, die farblich beleuchtet wird ++ weit ausschwingende Kaskadentreppen ++

  • GPS-Koordinaten: 48.2188, 11.624705
  • Adresse: Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München
  • Telefon: +49 89 20050
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

11. Station: Tierpark Hellabrunn München

Bild Tierpark Hellabrunn München
Foto: © Contxt instructed by Tierpark Hellabrunn , cc by-sa 3.0

Münchener Tierpark ++ 1911 eröffnet ++ Fläche 40 ha ++ 700 Arten, 17.800 Einzelexemplare in mehreren Tierwelten ++ wegen der 25 Brücken über Wasserläufe „Venedig unter den Zoos“ ++ als "Geozoo" konzipiert (Tiere werden nach ihrer geographischen Herkunft und in natürlichen Lebensgemeinschaften gezeigt) ++ Polarwelt, Großvoliere, Asien, Afrika, Australien, Europa, Urwaldhaus, Welt der Aquarien und Terrarien, Dschungelwelt, Nashornhaus, Artenschutzzentrum, Fledermausgrotte, Schildkrötenhaus, Giraffenhaus, Elefantenhaus ++ seit 2007 Drehort für die TV-Serie "Nashorn, Zebra & Co." des Bayerischen Rundfunks ++ nimmt an mehr als 35 Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP) und zehn Artenschutzprojekten teil ++

  • GPS-Koordinaten: 48.100263, 11.558685
  • Adresse: Tierparkstraße 15, 81543 München
  • Telefon: +49 89 625080
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig
Diese Station gibt es auch in den Touren: Weltwissen in Muenchen , Naturwissen in Muenchen , Zoo Route Bayern

12. Station: Bavaria Filmstadt

Bild Bavaria Filmstadt
Foto: © Titan5, Wikimedia, Eingang Bavaria Fimstudio

Filmerlebnispark ++ Ursprünglich Filmstudio "Unendliche Geschicht" "das Boot" ++ Gegründet 1980 ++ Filmtouren ++ 4D-Erlebniskino ++ Bullyversum ++ Stuntshow ++ Filmstadt Spooky Tour ++ Gastronomie ++ Fantage (verbotene Liebe) ++ Parkplatz ++
 

13. Station: Brauerei Weihenstephan Freising

Bild Brauerei Weihenstephan Freising
Foto: © pahu , cc by-sa 3.0

Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan (Regiebetrieb des Freistaates Bayern) ++ gegründet 1040, seit 1921 Bayerische Staatsbrauerei ++ die älteste noch bestehende Brauerei der Welt ++ Gebäude des ehemaligen Benediktiner-Klosters Weihenstephan ++ verbunden mit dem Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München ++ Schwerpunkt Weihenstephaner Hefeweißbier ++ Sortiment klassischer bayerische Biersorten ++ Biermuseum ++ Brauereiführung auf Anmeldung ++

  • GPS-Koordinaten: 48.395174, 11.728872
  • Adresse: Alte Akademie 2, 85354 Freising
  • Telefon: +49 8161 536199
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig
Diese Station gibt es auch in den Touren: Biertour Muenchen zur Bierwoche , Biertour Muenchen


Karte nachladen

Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.

Karte