Startmenü

Automobilgeschichte in Bayern (15 Stationen gefunden)

Tour bewerten

Bayern gilt als ein traditionsreicher Automobilstandort, der noch heute von Firmen wie BMW, Audi und MAN geprägt wird. Hier kann man die Automobilgeschichte von den Anfängen bis zu den modernsten Produktionsanlagen erleben. Die Präsentation musealer Oldtimer und neuester Modelle lassen bei Autoliebhabern keinen Wunsch offen. Die Tour zu Orten der Automobilgeschichte in Bayern beginnt nördlich am Automobil Museum Fichtelberg und endet westlich im Automobilmuseum Streicher Lalling. *Technikreisen*

1. Station: Automobil Museum Fichtelberg

Bild Automobil Museum Fichtelberg
Foto: © buch-t , wikimedia

Technikmuseum ++ 1992 gegründet ++mehr als 200 Exponate ++ Ausstellung zur Automobilgeschichte von 1896 bis 2005 ++ Motorräder u. a. erstes Rennmotorrad von NSU (1910), Boss Hoss (2007), Münch Mammut ++ Dampfmaschinen, Stationärmotoren, Panzermotoren, Flugzeuge, Hubschrauber, Trucks, Feuerwehrfahrzeuge, Kutschen, Schlitten, Flugzeugmotoren, Schnittmotoren ++ Exponate u. a. Citroen 15 CV Traction Familiale, Lamborghini Espada 400 GT Coupé, NSU Wankel Spider, DKW E 206 Leicht-Motorrad ++ im Freigelände Flugzeuge u. a. Mig 21, Mi 8/9 ++

  • GPS-Koordinaten: 49.99798, 11.85677
  • Adresse: Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg
  • Telefon: +49 9272 9710
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

2. Station: VETCAR Automobile Würzburg

Bild VETCAR  Automobile Würzburg
Foto: © VETCAR Automobile

Oldtimer-Händler ++ seit 1989 auf Markt ++ umfangreicher und interessanter Fahrzeugbestand ++ spezialisiert auf den Handel mit US-Cars, Young- und Oldtimern ++ restaurierte BOSCH Retro-Cooler aus den 50er Jahren, Oldtimerzubehör, Kfz-Embleme, Emailschilder, Classic-Motoröl SAE20W50 ++ Oldtimertreffen ++

  • GPS-Koordinaten: 49.79711, 9.96061
  • Adresse: Nürnberger Strasse 47 a, 97076 Würzburg
  • Telefon: +49 9353 983016
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Oldtimer: Klassiker aus 6 Jahrzehnten ... und was sie heute wert sind Stefan Schrahe
ISBN: 978-3868526349
Heel

Oldtimer & Youngtimer für Einsteiger: Motor Klassik Ratgeber Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3613306929
Motorbuch

Youngtimer Malte Jürgens
ISBN: 978-3613028869
Motorbuch

3. Station: Merks Motor Museum Nürnberg

Bild Merks Motor Museum Nürnberg
Foto: © Merks Motor Museum GmbH

Automuseum ++ Ausstellung mit historischen Fahrzeugen ++ 82 Old- und Youngtimer, 20 historische Motorräder ++ Sammlung der Familie Merk ++ vielen Ausstellungsstücke aus lokaler Produktion (Victoria, Zündapp, Hecker, Mars) ++ Feuerwehrauto von Faun-Magirus (Fahrzeugbau Ansbach und Nürnberg), Ford P3, Renault R4, Lloyd Alexander TS ++ 62 historische Schreibmaschinen (Triumph Werke AG Nürnberg) ++ Modellautos, Radios der regionalen Marken Grundig und Simonetta ++ Claus Merks Dosensammlung ++ Oldtimerfachliteratur ++ Bistro ++

  • GPS-Koordinaten: 49.47739, 11.111
  • Adresse: Klingenhofstraße 51, 90411 Nürnberg
  • Telefon: +49 911 56149499
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Oldtimer: Klassiker aus 6 Jahrzehnten ... und was sie heute wert sind Stefan Schrahe
ISBN: 978-3868526349
Heel

4. Station: Museum für historische Maybach-Fahrzeuge Neumarkt

Bild Museum für historische Maybach-Fahrzeuge Neumarkt
Foto: © Erich Spahn, Amberg - Museum für historische Maybach-Fahrzeuge , cc by-sa 3.0

Umbau eines ehemaligen Industriegebäudes ++ Architekten Berschneider + Berschneider ++ Technikmuseum ++ 2009 eröffnet ++ 2.500 qm Ausstellungsfläche ++ Ausstellung zur Geschichte und zu Produkte von Karl und Wilhelm Maybach, Maybach-Motorenbau, Fahrzeuge, Motoren, Getriebe ++ mehr als 20 Fahrzeuge ++ Historische Motoren, Getriebe, Achsen, Schautafeln, Modelle, Kurzfilme ++ Museumsshop ++

  • GPS-Koordinaten: 49.27395, 11.46017
  • Adresse: Holzgartenstraße 8, 92318 Neumarkt
  • Telefon: +49 9181 4877100
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Baukulturführer 45 - Museum für Historische Maybach Fahrzeuge Neumarkt i. d. OPf. Oliver Herwig
ISBN: 978-3936721959
Koch, Schmidt u. Wilhelm

Museum für historische Maybach-Fahrzeuge Irmgard Schmid-Maybach
ISBN: 978-3936721447
Koch, Schmidt u. Wilhelm

Diese Station gibt es auch in den Touren: Technikgeschichte in Nuernberg , Fahrzeuggeschichte in Nuernberg

5. Station: Regensburger Classic Rallye

Bild Regensburger Classic Rallye
Foto: © Automobilclub Deuerling

Classic Rallye Automobilclub Deuerling ++ Gesamtlänge ca. 230 Kilometer ++ Start in Regensburg ++ idyllische Straßen an der Donau und im Altmühltal ++ Städte-Events in Kelheim, Regensburg, Beilngries und Bad Abbach ++ 7 Gleichmäßigkeitsprüfungen mit ca. 14 Zeitmessungen ++ Autos bis einschl. Baujahr 1983 ++

  • GPS-Koordinaten: 49.009011, 12.081705
  • Adresse: Asamstraße 25, 93051 Regensburg
  • Telefon: +49 172 8178378
  • Website
  • Reisezeit: August

Oldtimer: Klassiker aus 6 Jahrzehnten ... und was sie heute wert sind Stefan Schrahe
ISBN: 978-3868526349
Heel

6. Station: Audi Forum Ingolstadt

Bild Audi Forum Ingolstadt
Foto: © sebastian terfloth , cc by-sa 3.0

Kundencenter, Büro- und Ausstellungsgebäude "Markt und Kunde", Automobilmuseum museum mobile ++ 2000 eröffnet ++ Architekten Henn Architekten ++ vollverglaster Rundbau mit konzentrischer Raumaufteilung ++ Museumskonzept in Analogie zu den Jahresringen eines Baumes ++ gebogene „fahrende Wände“, Fahrzeuge im Paternoster ++ 5.800 qm Fläche ++ Ausstellung zur Unternehmenshistorie der heutigen AUDI AG, technologischer Fortschritt des Automobilbaus ++ mehr als 80 Automobile und Motorräder, davon 14 Prototypen ++ moderne Präsentationstechniken (Bilder, Inszenierungen, multimedialen Elemente) ++ verschiedene Führungen im Museum, Erlebnisführung Produktion ++ Museumsladen ++

  • GPS-Koordinaten: 48.781679, 11.41411
  • Adresse: Ettinger Straße, 85057 Ingolstadt
  • Telefon: +49 841 8937575
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Audi Forum Ingolstadt: Tradition and Vision (Architecture) Gunter Henn
ISBN: 978-3791326238
Prestel

Vier Ringe - Die Audi Geschichte: Edition Audi Tradition Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3768825788
Delius Klasing

7. Station: MAN Museum Augsburg

Bild MAN Museum Augsburg
Foto: © flominator , cc by-sa 3.0

Gebäude der Ehemaliges Gebäude „Forschungsanstalt für Mechanik und Gestaltung“ ++ Technikmuseum der manroland AG und MAN Gruppe ++ Museum seit 1953, Erweiterung 2002 ++ Ausstellung zur Unternehmensgeschichte, Technikentwicklung ++ 1.800 qm Ausstellungsfläche ++ Bereiche MAN Nutzfahrzeuge, Antriebstechnik, Dieselmotortechnik ++ Originalexponate, Modelle, Bilder, Infotafeln ++ Historisches Archiv (rund 1,5 Millionen Dokumente) ++ u. a. Druck-, Dampf- und Kühlmaschinen, Pumpen, Wasserturbinen, Dieselmotoren (erster Dieselmotor der Welt) ++ Besichtigung nach Voranmeldung ++

  • GPS-Koordinaten: 48.38106, 10.89215
  • Adresse: Heinrich-von-Buz-Straße 28, 86153 Augsburg
  • Telefon: +49 821 4243791
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Industriekultur in Augsburg: Pioniere und Fabrikschlösser Karl Ganser
ISBN: 978-3939645269
Context

Lastwagen und Omnibusse von MAN Matthias Röcke
ISBN: 978-3898800068
Heel

Diese Station gibt es auch in den Touren: Weltwissen in Augsburg , Industriekultur in Augsburg

8. Station: Deutsches Museum Verkehrszentrum München

Bild Deutsches Museum Verkehrszentrum München
Foto: © mattes , wikimedia

Historische, denkmalgeschützte Messehallen von 1907 ++ Architekt Wilhelm Bertsch ++ Technikmuseum ++ 2003 eröffnet ++ 12.000 qm Ausstellungsfläche ++ thematische Ausstellungen "Stadtverkehr", "Reisen", "Mobilität und Technik" ++ Exponaten zur Geschichte und Gegenwart von Verkehr und Mobilität ++ u.a. Kraftfahrzeuge, Lokomotiven, Reisezugwagen, Fahrräder, Straßenbahnen ++ Sonderausstellungen ++ Lokwelt Freilassing ++ Modelleisenbahnanlage ++

  • GPS-Koordinaten: 48.1328, 11.5459
  • Adresse: Theresienhöhe 14a, 80339 München
  • Telefon: + 89 500 806762
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Unterwegs und mobil: Verkehrswelten im Museum (Beiträge zur Historischen Verkehrsforschung des Deutschen Museums) Bettina Gundler
ISBN: 978-3593372518
Campus

Deutsche Lokomotiven: Das große Buch der Dampfloks, Dieselloks und Elloks - Entwicklung. Technik. Einsatz Klaus-J. Vetter
ISBN: 978-3862451005
GeraMond

9. Station: BMW Museum München

Bild BMW Museum München
Foto: © Diego Delso / wikimedia / CC BY-SA 3.0

Eröffnet 1973, neukonzipiert 2008 ++ Ausstellung zur Unternehmens-, Marken- und Produktgeschichte von BMW ++ Ausstellungsfläche 5000 qm ++ 125 Automobile, Motorräder, Motoren ++ „Verkehrsbauwerk" mit einem 1.000 Meter langem Besucherweg ++ Bereiche Design, Motoren, Motorsport ++ Führungen nach Voranmeldung ++

  • GPS-Koordinaten: 48.17686, 11.55659
  • Adresse: Am Olympiapark 1, 80809 München
  • Telefon: +49 1802 118822
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

BMW Museum Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3791340791
Prestel

10. Station: BMW Welt München

Bild BMW Welt München
Foto: © Richard Bartz / CC-BY-SA-2.5 / BMW Welt

Kombination von Ausstellungs-, Auslieferungs-, Erlebnis-, Museums- und Eventstätte für BMW ++ 2007 eingeweiht ++ Architekten Coop Himmelb(l)au ++ 180 m lange Halle ++ Eingang als Doppelkegel/Doppelpyramide ++ scheinbar schwebendes Dach ++ Architektur korrespondiert mit dem unter Denkmalschutz stehenden Ensemble der BMW-Bauten ++ Dach als Solaranlage mit 800 kW Leistung ++ Ausstellung mit BMW-Fahrzeugen, Motorsport, Innovationen und Technik ++ Führungen zeigen die BMW Welt, die Produktionsabläufe im BMW Werk München, das BMW Museum ++ Führungen nach Voranmeldung ++

  • GPS-Koordinaten: 48.17686, 11.556583
  • Adresse: Am Olympiapark 1, 80809 München
  • Telefon: +49 180 2118822
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

BMW Welt: Von der Vision zur Realität (Architecture) Gernot Brauer
ISBN: 978-3832792312
Teneues

Bmw Hartmut Lehbrink
ISBN: 978-3848004409
h.f.ullmann Publishing

11. Station: Oldtimerfahrt Garching Hochbrück

Bild Oldtimerfahrt Garching Hochbrück
Foto: © classic roadster

Oldtimerfahrten mit und ohne Chauffeur ++ Classic Roadster München ++ Fahrzeuge u. a. Lincoln Continental Convertible (1965), MG A - DER Roadster (1958), Austin Healey 3000 - The Pig (1961), MB 230 SL (1964) ++

  • GPS-Koordinaten: 48.255003, 11.617782
  • Adresse: Dieselstrasse 28, 85748 85748 Garching-Hochbrück
  • Telefon: +49 89 31859648
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

12. Station: EFA Museum für Deutsche Automobilgeschichte Amerang

Bild EFA Museum für Deutsche Automobilgeschichte Amerang
Foto: © softeis , cc by-sa 3.0

Fahrzeugmuseum ++ 1987 eröffnet ++ 6000 qm Ausstellungsfläche ++ Ausstellung zu über 100 Jahre Deutsche Automobilgeschichte ++ über 220 Exponate von 1886 bis heute ++ u. a. Benz Patent-Motorwagen (1886), Adler 8/16 PS Limousine (1904), Apollo G 7/20 PS Zweisitzer (1910) ++ 500 qm Modelleisenbahn-Anlage der Spur II ++

  • GPS-Koordinaten: 47.99594, 12.30692
  • Adresse: Wasserburger Straße 38, 83123 Amerang / Chiemgau
  • Telefon: +49 8075 8141
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

EFA Museum für Deutsche Automobilgeschichte Amerang / Chiemgau - Museumskatalog P. Schneider
ISBN: B002V9HYVQ
Selbstverlag des Museums Amerang

Diese Station gibt es auch in den Touren: Modelleisenbahnen in Bayern

13. Station: Hans-Peter Porsche Traumwerk Anger

Bild Hans-Peter Porsche Traumwerk Anger
Foto: © Hohensalzburg Spielzeug und Modell GmbH

Automuseum, Spielzeugmuseum, Parkanlage mit Eisenbahn ++ 3500 qm Ausstellungsfläche ++ historisches Blechspielzeug von Auto-, Schiffs- und Flugzeugmodellen ++ Herzstück 400qm Modellbahn Spurweite H0 ++  Landschaften von Deutschland, Österreich, Schweiz ++ 180 Züge auf drei Kilometern ++ Höhenunterschied bis zu 4 m ++ Oldtimer aus der Privatsammlung von Hans Peter Porsche ++ Sonderausstellungen zu wechselnden Themen ++

Der Sammler in mir Hans-Peter Porsche
ISBN: 978-3701734757
Residenz

Große Bühne für eine einzigartige Märklin-Sammlung Hans-Peter Porsche TraumWerk
ISBN: 978-3896104397
VGB Verlagsgruppe Bahn

Diese Station gibt es auch in den Touren: Modelleisenbahnen in Bayern

14. Station: Auwärter Museum Landau

Bild Auwärter Museum Landau
Foto: © wleiter , cc0

Fahrzeugmuseum ++ Ausstellung mit Bussen der Firmen Auwärter/Neoplan ++ Entwicklungsgeschichte des Omnibusbaus ++ 13 Busse, vom Daimler-Benz mit Auwärter-Aufbau O 3500 (1950) bis zum neuesten Neoplan-Typ, Wanderer-Pkw, Omnibus Opel-Blitz, Porsche 356 ++ Besichtigung nach Voranmeldung ++

  • GPS-Koordinaten: 48.686038, 12.697539
  • Adresse: Wiesenweg 20, 94405 Landau a.d. Isar
  • Telefon: +49 9953 980034
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Meilensteine: 65 Jahre Gottlob Anwärter GmbH + Co. KG. Neoplan - Kompetenz durch Erfahrung Dieter Hanke
ISBN: 978-3925301209
Hanke

15. Station: Automobilmuseum Streicher Lalling

Fahrzeugmuseum ++ Ausstellung mit 100 klassischen Automobile, über 200 Motorräder ++ Sammlung Kleinwagen, Klassiker, Luxusfahrzeuge, Sport-, Renn- und Rallyewagen verschiedener Zeitepochen ++ 2500 Miniaturen ++

  • GPS-Koordinaten: 48.844382, 13.137665
  • Adresse: Stritzling 19, 94551 Lalling
  • Telefon: +49 9904 83010
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig


Karte nachladen

Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.

Karte