Viele der historischen Eisenbahnen in Bayern fahren durch traumhafte Gebirgslandschaften. Liebevoll restaurierte Schienenfahrzeuge beleben oft die in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts still gelegten Nebenstrecken aus der Zeit der Königlich-Bayerischen Eisenbahn. In den zahlreichen Museen sind Exponate aus 150 Jahren Eisenbahngeschichte zu besichtigen. Die Rundreise zu historischen Eisenbahnen in Bayern durch Bayern beginnt östlich an der Wanderbahn im Regental bei Viechtach und endet nördlich an der Mainschleifenbahn bei Volkach. *Technikreisen*
Wanderbahnfahrten auf der 1992 stillgelegten Strecke Viechtach-Gotteszell ++ Normalspur ++ Strecke 25 km ++ historische Esslinger Garnitur ++ VT07 (1951), Steuerwagen VS28 (1956) ++
Eisenbahn in Bayern. 1835-2010 Haus der Bayerischen Geschichte
ISBN: 978-3791723020
Pustet
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein ++ Fahrzeugausstellung ++ 20 Lokomotiven und Triebwagen ++ Fahrzeuge u. a. 02 / ANNA (1890), 1854 98 7658 (1892), J.A. Maffei (1902) ++ Sonderfahrten, Ehrenlokführer ++
Eisenbahn in Bayern. 1835-2010 Haus der Bayerischen Geschichte
ISBN: 978-3791723020
Pustet
Sonderfahrten in Deutschland, Österreich und Tschechien mit der Triebwagengarnitur 798/998 gemäß Sonderzugprogramm ++ Dampfzugfahrten mit BR 01, BR 38 und BR 57 ++
Eisenbahn in Bayern. 1835-2010 Haus der Bayerischen Geschichte
ISBN: 978-3791723020
Pustet
Restaurierter Rundlokschuppen mit 20 Gleisständen ++ 1905 erbaut ++ Oberleitungsspinne aus den 1920er Jahren ++ Museum seit 2006 ++ Fahrzeuge u. a. Zahnraddampflokomotive III Nr. 719, Schnellzugdampflok B IX 1000 von Maffei, E16 ++ Kinderwelt ++ Kleinkunst, Lesungen, Konzerte ++ Modellbahn mit originalgetreuem Nachbau des Bahnbetriebswerkes Freilassing ++ Führungen ++
Eisenbahn in Bayern. 1835-2010 Haus der Bayerischen Geschichte
ISBN: 978-3791723020
Pustet
Museums-Eisenbahn Nostalgie-Express ++ 5 km Strecke von Kiefersfelden nach Wachtl (Tirol) ++ Spurbreite 900 mm ++ 2 E-Loks, Typ Krokodil (1929 und 1930), drei Personenwagen (1912) ++ internationale Zugverbindung ++ Erlebnisfahrt ++ Lokführerausbildung ++
Seilbahnstrecke der Wendelstein Bergbahn ++ 1912 eingeweiht ++ Startbahnhof Bayrischzell ++ von der Wendelsteinbahn GmbH betrieben ++ Höhenunterschied gesamt 1217,27 m ++
Wendelsteinbahn Siegfried Bufe
ISBN: 978-3922138747
Bufe-Fachbuch-Verlag
Elektrisch betriebene, meterspurige Zahnradbahn der Wendelstein Bergbahn ++ 1912 eingeweiht ++ von der Wendelsteinbahn GmbH betrieben ++ Höhenunterschied gesamt 1217,27 m ++
Wendelsteinbahn Siegfried Bufe
ISBN: 978-3922138747
Bufe-Fachbuch-Verlag
Historische Eisenbahn ++ verkehrt zwischen Bad Endorf und Obing ++ Triebwagen VT 103 oder Dampfzug ++
Eisenbahn in Bayern. 1835-2010 Haus der Bayerischen Geschichte
ISBN: 978-3791723020
Pustet
Historische, denkmalgeschützte Messehallen von 1907 ++ Architekt Wilhelm Bertsch ++ Technikmuseum ++ 2003 eröffnet ++ 12.000 qm Ausstellungsfläche ++ thematische Ausstellungen "Stadtverkehr", "Reisen", "Mobilität und Technik" ++ Exponaten zur Geschichte und Gegenwart von Verkehr und Mobilität ++ u.a. Kraftfahrzeuge, Lokomotiven, Reisezugwagen, Fahrräder, Straßenbahnen ++ Sonderausstellungen ++ Lokwelt Freilassing ++ Modelleisenbahnanlage ++
Unterwegs und mobil: Verkehrswelten im Museum (Beiträge zur Historischen Verkehrsforschung des Deutschen Museums) Bettina Gundler
ISBN: 978-3593372518
Campus
Deutsche Lokomotiven: Das große Buch der Dampfloks, Dieselloks und Elloks - Entwicklung. Technik. Einsatz Klaus-J. Vetter
ISBN: 978-3862451005
GeraMond
Eisenbahnmuseum ++ Teilbereich des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Augsburg der Deutschen Bahn AG ++ denkmalgeschützten Ringlokschuppen mit Drehscheibe (Rundhaus Europa) ++ Ausstellung mit 29 historische Lokomotiven aus den Mitgliedsländern der EU und der Schweiz ++ drei historische Dampflokhallen ++ historische Schmiede ++ Restaurierungswerkstatt ++ Gastronomie ++ Jazz-Konzerte ++ Eventlocation ++ Modellbahnsommer ++
Vom TEE zum InterCity: Die große Zeit des Eisenbahn-Fernverkehrs Martin Weltner
ISBN: 978-3862451296
Geramond
Museum mit Lokschuppen ++ Fahrzeugbestand Dampflokomotive Baureihe 52, 1 Kleinlokomotiven KÖF II, 2 Kleinlokomotiven V22B, SKL51, Ausstellungsgleis mit OMZ 122 und Flachwagen, Personen-, Lager- und verschiedenen Arbeitswagen ++ Nostalgie-Sonderfahrten, Lokschuppenfeste ++
Eisenbahn in Bayern. 1835-2010 Haus der Bayerischen Geschichte
ISBN: 978-3791723020
Pustet
Gelände des 1982 stillgelegten Bahnbetriebswerks Nördlingen ++ privates Museum seit 1985 ++ gegründet 1969 in München als "EC 18 528" später "Eisenbahnclub München" ++ mehr als 100 Originalfahrzeuge ++ Fahrt mit historischen Fahrzeugen auf den Strecken nach Gunzenhausen und Nördlingen–Feuchtwangen ++ Museumsladen ++ Fahrzeuge u. a. LAG 7 FÜSSEN (1889), 18 478 (1918), 01 066 (1928), 41 1150 (1939) ++
Die Fahrzeuge des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Ein Führer durch die Sammlung Andreas Braun
ISBN: 978-3925120152
Verlag Andreas Braun
Ehemaliger Straßenbahnbetriebshof St. Peter in Nürnberg ++ Museum seit 1985 ++ Ausstellung zur Geschichte des ehemaligen Straßenbahnunternehmens, historischer und aktueller Betrieb ++ originale Fahrzeuge, Dokumente, technische Gegenstände ++ Themen: Bus, Dienstkleidung, Straßenbahn 1933-1945, Entwicklung der Straßenbahn, Infrastruktur, Straßenbahnen der Welt, Strom für die Straßenbahn, Werkstätten, Vom Adler zur U-Bahn ++ 32 Fahrzeuge ++ Fuhrpark u. a. erste Pferdebahnwagen (1881) ++ auch vier historische Omnibusse ++ zwei Modellstraßenbahnanlagen M 1:22,5 (Spur G), M 1:87 (Spur H0) ++ Rundfahrten mit historischen Straßenbahnen mit der „Historischen Burgringlinie 15“ um die Nürnberger Altstadt (immer am ersten Wochenende des Monats stündlich) ++ Sonderfahrten ++ Deposhop, Kino, Straßaboh-Cafés ++
Die Nürnberg-Fürther Straßenbahn im Wandel der Zeiten. Ein Streifzug durch das "Historische Straßenbahn-Depot St. Peter" Stefan Scherer
ISBN: B0036CYCPI
Stadt Nürnberg
Teil des Verkehrsmuseums Nürnberg, Firmenmuseum der Deutschen Bahn AG ++ 1899 als königlich-bayerisches Eisenbahnmuseum eröffnet ++ seit 1925 im heutigen Gebäude ++ 1953 wiedereröffnet ++ Dauerausstellung zur Eisenbahngeschichte von den Anfängen bis zur deutschen Wiedervereinigung ++ Ausstellung zur Bahnhofsgeschichte ++ Eisenbahnerlebniswelt für Kinder ++ Sonderausstellungen ++ neuere und alte Originalfahrzeuge ++ Freigelände ++ Exponate u. a. Teile des Salonzugs des bayerischen Königs Ludwig II., Stromlinienlokomotive 05 001, TEE-Dieseltriebzug aus den fünfziger Jahren, Original-Kohlewagen (1829) ++ historische Fahrzeuge für Sonderfahrten ++ Modellsammlung mit 160 Modellen ++ 80 qm Modellbahnanlage ++ Bibliothek (40 000 Bände), Archiv ++
Versailles auf Rädern: Ludwig II. und sein Hofzug Ursula Bartelsheim
ISBN: 978-3980765251
Deutsche Bahn DB Museum
Museumseisenbahn ++ Dampfzüge ++ Strecke Nürnberg-Gräfenberg (30 km) ++ Regelspur-Sekundärbahn Gräfenberger Lokalbahn ++ Sonderfahrten in Bayern ++ Fahrzeuge u. a. Dampflok Baureihe 52, Diesellok Baureihe V 200, Kleinlokomotiven Köf, BR 323 ++ Events ++
Wir machen Dampf: Fränkische Museumseisenbahn e.V. Fränkische Museumseisenbahn e.V. Nürnberg
ISBN: 978-3931070410
Europaforum
Wirtshaus auf Rädern ++ Standort am Bahnhof ++ umgebauter Eisenbahn-Wagen aus dem Jahr 1930 ++ fränkische Küche ++ Platz für 40 Personen ++ Biergarten, Kinderspielplatz, Fahrradverleih ++
Historischer Zugbetrieb seit 1979 ++ ehemalige Strecke von Ebermannstadt nach Behringersmühle ++ 1976 stillgelegt ++ 16 km lange Eisenbahnstrecke ++ Fuhrpark: vier Dampflokomotiven, drei Diesellokomotiven, zwei Triebwagengarnituren, 12 historische Reisezugwagen ++ Fahrzeuge u. a. Ploxemam (1923), ELNA 6 (1930), 64 491 (1940) ++
Deutschlands schönste Eisenbahnen: 100 Traumstrecken zwischen Nordsee und Alpen Michael Dörflinger
ISBN: 978-3765470950
Geramond
Die Museumsbahn Ebermannstadt - Behringersmühle Richard Neun
ISBN: 978-3927332240
Hans Falkenberg
Technikmuseum ++ Ausstellung zur Geschichte der Eisenbahn von der Gründerzeit bis ins Hochgeschwindigkeitzeitalter ++ Eisenbahn im Modell, Orginalexponate ++ Fläche 300 qm im Haus, 500 qm im Freigelände, 76 qm begehbare Außenvitrine ++ Modellbahngroßanlage 62 qm, 26 Züge ++ Exponate u. a. Bahnhofsuhren, Bahnfernmeldetechnik, Uniformen, Speisewagengeschirr, Freigelände mit Gleisbau und Stellwerkstechnik ++ Archiv, Museums-Shop ++
Deutsche Eisenbahn-Uniformen seit 1860 Günther Henneking
ISBN: 978-3344710125
Transpress
Eisenbahnmuseum ++ ehemaliges Bahnbetriebswerk Neuenmarkt/Wirsberg ++ Ausstellung zu 150 Jahre Eisenbahngeschichte ++ über 30 Dampflokomotiven ++ 15-ständiger Lokschuppen mit Segmentdrehscheibe ++ 15.000 qm Freigelände ++ bayerische, sächsische, preußische Loktypen, Schnellzugloks Baureihe 01, 03 ++ Fahrt mit der Schmalspurbahn auf 600 mm Spurbreite mit Dampf- oder Diesellokomotiven ++ nostalgischer Museumszug vom Dampflokomotiv-Museum zum Bayerischen Brauereimuseum Kulmbach (12 km) ++
Deutsches Dampflokomotiv-Museum Kein Autor angegeben
ISBN: 978-6133692275
Vdm Verlag Dr. Müller
Eisenbahnmuseum ++ ehemalige Bw-Außenstelle Selb Stadt des Bw Hof ++ letztes erhaltenes Nebenbahnbetriebswerk der alten Bundesländer ++ vierständiger Ringlokschuppen (1914), Drehscheibe (1936) ++ frühes Gleisbildstellwerk mit Fahrstraßensteuerung ++ 28 Fahrzeuge, insbesondere Triebfahrzeuge aus der regionalen Industrie ++ Werksgleis Sonderfahrten im Porzellanmuseum ++
Eisenbahn in Bayern. 1835-2010 Haus der Bayerischen Geschichte
ISBN: 978-3791723020
Pustet
Museumsbahn ++ 11km Strecke ++ 1996 stillgelegte Strecke zwischen Nordhalben und Steinwiesen Pendel-Fahrten ++ historische Schienenbusgarnitur 798 ++
Eisenbahn in Bayern. 1835-2010 Haus der Bayerischen Geschichte
ISBN: 978-3791723020
Pustet
Agrarhistorisches Museum ++ 12 ha Fläche ++ fränkische Bauwerke aus mehreren Jahrhunderten ++ acht bäuerliche Hofstellen, Taglöhnerhäuser, für Unterfranken typische Gemeindebauten Kirche, Dorfwirtshaus, Gemeindebrauhaus ++ alte Mühlentechnik Mahl- und in einer Ölmühle ++ Rhön-Zügle mit Dampf- und Diesellokomotiven über 18 km von Fladungen über Ostheim nach Mellrichstadt ++
Eisenbahnmuseum Würzburg der DGEG ++ Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e.V. (DGEG) ++ gegründet 1967 ++ Dampflok 52 7409, Diesellok V 100 1200 ++ Wagen aus verschiedenen Epochen ++ Sonderzugfahrten ++ Museumsshop ++
Baureihe 52 - mit Video-DVD - Eisenbahn Journal Extra-Ausgabe 1-2012 Manfred Weisbrod
ISBN: 978-3896103598
VGB Verlagsgruppe Bahn
1909 eröffnet ++ Strecke 10 km ++ Seligenstadt-Volkach/Main ++ erhaltene Nebenbahn der königlich-bayerischen Staatsbahn ++ Schienenbusgarnitur VT 96 ++ steile Streckenabschnitte ++ MSB-Shop ++
Eisenbahn in Bayern. 1835-2010 Haus der Bayerischen Geschichte
ISBN: 978-3791723020
Pustet
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.