Nordhessen ist das Land der Märchen, das den Brüdern Grimm mit zahlreichen literaturhistorischen und touristischen Angeboten huldigt. In fantasievoller Weise werden die Grimmschen Märchen lebendig. Die Tour beginnt südlich am Märchenhaus in Alsfeld und endet nördlich auf der Burg Trendlenburg mit dem Rapunzelturm. *Literaturreisen*
Fachwerkhaus von 1628 ++ Zimmer verschiedenen Märchen zugeordnet ++ Erzählraum mit Märchenerzählerin ++ Märchen der Brüder Grimm ++ Rotkäppchen in Beziehung Alsfeld (Brüder Grimm haben sich von der Schwälmer Tracht inspirieren lassen) ++ Puppenstuben aus zwei Jahrhunderten ++
Die Schwälmer Tracht Heinz Metz
ISBN: B0024WV59C
Ordemann
Rotkäppchen Brüder Grimm/Bernadette
ISBN: 978-3314000317
Nord Süd-Verlag
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert ++ Museum seit 2001 ++ Exponatensammlung "Grimmscher Märchen" ++ zum Teil über 150 Jahre alte Ausstellungsstücke ++ Märchenszenen u. a. zu "Der Goldesel", "Schneeweißchen und Rosenrot", "Hänsel und Gretel", "Sterntaler", "Rapunzel", "Dornröschen" ++ Märchenerzählerin Gudrun Grünberg ++ Erzählraum ++ Vorführungen (alte DEFA-Projektionen, Laterna, Magica, historische Tischtheater) ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Bronzeskulpturen ++ eingeweiht 1995 ++ Künstler Lutz Lesch ++ Mädchen trägt die typische Schwälmer Tracht ++ zum Märchen der Brüder Grimm ++
Märchen / Ausgewählte Gedichte Clemens Brentano
ISBN: 978-3596901838
Fischer
Bronzeskulptur ++ Künstler Lutz Lesch ++ zum Märchen der Brüder Grimm ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Früheres Bergmannsdorf ++ einst Zentrum des Bergbaus im Kellerwald ++ Märchenstoff wird hier interpretiert als das Schicksal von Margarethe, einer Tochter aus dem Waldeckischen Fürstenhaus, mit historischen Spuren zum Bergbau im Kellerwald ++ Edelsteinschleiferei, Schneewittchenhaus, historisches Bergamt als Museum, 5 km langer ökologischer Lehrpfad ++ Stationen zu Themen Bergbau, Siedlungsentwicklung, Flora, Fauna, Streuobstbestände, Dorferneuerung ++ Figurengruppe Schneewittchen und die sieben Zwerge (2005, Karin Bohrmann) ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Bronzene Brunnenplastik ++ 1999/2000 eingeweiht ++ Darstellung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ als Wolfhager Stadtmärchen nach den Gebrüder Grimm ++ Künstlerin Karin Bormann-Roth ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Bronzene Märchenskulptur "Sterntaler" ++ Sterntaler sammelt die Sterne ein ++ eingeweiht 2006 Künstlerin Erika-Maria Weigand ++ Höhe 1,30 m ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Alte Feuerwache ++ Museum seit 1977 ++ zu Ehren von Johann Friedrich Krause und von Marie Hassenpflug, die zu den Märchen der Brüder Grimm beitrugen ++ gegründet von dem Künstler Albert Schindehütte ++ Ausstellung mit Büchern, Holzschnitten, Zeichnungen, Kupferstichen ++ Konzerte, Lesungen, Kabarett- und Theateraufführungen ++ GrimmsKramsLaden ++
Das Spinnstubenheft. In das der Dragonerwachtmeister Johann Friedrich Krause für die Brüder Grimm Märchen, Schwänke, Rätsel und Anekdoten notiert hat Johann Friedrich Krause
ISBN: 978-3893981168
Kein Verlag angegeben
Die Grimmschen Märchen der jungen Marie Marie Hassenpflug
ISBN: 978-3761808658
Baerenreiter
Bronze-Plastik ++ 2005 eingeweiht ++ Künstlerin Karin Bormann-Roth ++ zum Märchen der Brüder Grimm ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Sandsteinskulptur ++ Künstler Prof. Wolf Pröll ++ eingeweiht 2002 ++ Tisch mit drei Hockern wächst aus dem rauen Stein heraus ++ zum Märchen der Brüder Grimm ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Bronzefigur ++ Höhe 120 cm ++ Standort Ortsteil Rengershausen vor der Bäckerei „Dittmers Märchenbäckerei“ ++ Privatbesitz ++ eingeweiht 1988 ++ Künstlerin Erika-Maria Wiegand ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Stadtpalais ++ 1714 erbaut ++ Bauherr Landgraf Kar von Hessen-Kassel ++ Architekt Paul du Ry ++ ursprünglich Observatorium ++ 1956-1970 Städtische Kunstsammlung, 1972-2014 Brüder Grimm Museum, Deutsches Musikgeschichtliches Archiv ++ heute private Nutzung ++
Brüder-Grimm-Museum Kassel. Katalog der Ausstellung im Palais Bellevue Dieter Hennig
ISBN: 978-3798206403
Kein Verlag angegeben
Die Brüder Grimm in Kassel Jörg Adrian Huber
ISBN: 978-3831316786
Wartberg
GRIMMWELT Kassel ++ präsentiert die Welt der Gebrüder Grimm ++ Gebäude von Architekturbüros kadawittfeldarchitektur ++ Ausstellungsgestaltung Holzer Kobler Architekturen ++ eröffnet 04. Spetember 2015 ++ Zielgruppen Kinder, Senioren, Familien, Schulklassen, Experten, Laien, Kunst- und Sprachinteressierte, Märchenliebhaber ++ interaktive Angebote, kommunikatives Lernen ++ wertvollste Exponate u. a. Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen ++ bekannte Märchen ++ Entstehung und Weiterentwicklung des größten Wörterbuchs der Deutschen Sprache ++ begehbares Dach mit Aussichtsplattform ++
Die Brüder Grimm in Kassel Jörg Adrian Huber
ISBN: 978-3831316786
Wartberg
Die Brüder Grimm: Eine Biographie Steffen Martus
ISBN: 978-3871345685
Rowohlt
Spurensuche nach Märchen, Mythen und Sagen im Meißnerland ++ Frau Holle Park - früherer Rhod'sche Park am Fuße des Hohen Meißners (2 ha) ++ 20 Spruchplatten mit Zitaten aus dem Frau-Holle-Märchen ++ 9 Stelen aus Granitsäulen mit abstrakten Skulpturen der Kunsthochschule Kassel ++ Frau-Holle-Statue am offenen Rundbogenfenster eines Mauerteils ++ Holle Museum (interaktive Erlebnistour in der Meißner-Welt, Märchen-Welt, Kräuter-Welt, Unter-Welt) ++ Frau-Holle-Rundweg mit 12 Stationen ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Holzskulptur im Werratal ++ Standort am Ufer des Teichs Naturpark Meißner - Kaufunger Wald ++ über drei Meter Höhe ++ Frau Holle als junge Frau mit langem Haar, trägt ein Kissen, schreitet auf den Teich zu ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Veranstaltungsreigen zum Thema Märchen und Sagen ++ Ausstellungen, Erzählungen, Kinderaktionen, Theater ++ Märchenmarkt ++ Märchenfestzug mit bekannten Figuren der Grimmschen Märchenwelt u. a. Frau Holle, Dornröschen, Rapunzel, Schneewittchen ++
Märchen der Brüder Grimm Jakob Grimm, Wilhelm Grimm
ISBN: 978-3407799265
Beltz
Doktor-Eisenbart-Spiele vor dem Weserrenaissance-Rathaus ++ seit 1950 jeden Sommer ++ an jedem Samstagmittag kostenfreie Sprechstunden mit „Doktor Eisenbart“ ++ Erlebnisführungen und Hausbesuche mit „Doktor Eisenbart“ (Touristikverein Hann. Münden) ++ Hann. Münden ist der Geburtsort des Doktor-Eisenbart ++
Doktor Eisenbart: Komödie in vier Aufzügen Otto Falckenberg
ISBN: 978-1141326198
Nabu Press
Burgruine ++ mittelalterliche Höhenburg ++ ab 1334 als Zappenburg erbaut, 1957 restauriert ++ zum Schutz der Pilger des Wallfahrtsorts Gottsbüren errichtet ++ ab 1490 Jagdschloss von Landgraf Wilhelm I. ++ seit 1959 Hotel ++ Standesamt ++ SabaBurgTheater ++ Hochzeitsschloss ++ 1571-1591 wegen einer 5 km langen und 3 m hohe Dornenhecke die Bezeichnung "Dornröschenschloss" ++ Burggarten als Rosengarten mit Rosensammlung ++ Märchenrundgang ++
Märchenhafte Sababurg. Märchen, Sagen und Geschichten rund um die Sababurg Franz Georg Kersting
ISBN: 978-3861344193
Wartberg
Mittelalterliche Höhenburg ++ erbaut im 13. Jahrhundert ++ als Wehrburg genutzt ++ trapezförmiger Grundriss ++ 38 m hoher Bergfried, Turm mit Fachwerkaufsatz (einst für Torwächter und Stadtgefängnis, heute Rapunzelturm), dreistöckiges Hauptgebäudes, Schlosskapelle ++ Märchen- und Sagentradition Trendelburgs in fünf Trendula-Sagen begründet ++ heute Hotel mit Restaurant, Außenstelle des Standesamtes ++ Burghof öffentlich zugänglich ++ Hochzeitsburg ++ Märchen-Dinner ++ Drehort Rapunzelturm "Vater, Mutter und neun Kinder" Film von Erich Engels (D 1958) mit Heinz Erhardt-Film ++
Mittelalterliche Burgen in Hessen: 800 Burgen, Burgruinen und Schlösser Rudolf Knappe
ISBN: 978-3861342281
Wartberg
Rapunzel Brüder Grimm
ISBN: 978-3314100611
Nord-Süd-Verlag
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.