Historische Eisenbahn Norddeutschland - Die Eisenbahn steht für das nostalgische Gefühl der Fortbewegung im 20. Jahrhundert. Historische Fahrzeuge im schnaufenden Betrieb oder als Luxuswagen anzuschauen oder gar selber zu benutzen, ist eine Attraktion. Die Grand Tour zu historischen Eisenbahnen in Norddeutschland beginnt südlich am Industrielehrpfad Kirchmöser in Brandenburg Havel und endet westlich an der Küstenbahn von Ostfriesland. *Technikreisen*
Einzigartiges Industriegebiet, das von der Zeit des Ersten Weltkrieges geprägt wurde ++ Industriearchitektur des Pulverwerkes ++ Stationen u. a. Kraftwerk, Hochbunker, Chemische Versuchanstalt, Lokomotiv- oder Panzerwerk, Feuerwerkslaboratorium, Pulverpresswerk, Walzwerk, Villen und Offiziershäuser, Dampflok Baureihe 52 ++Ausstellung im Torhaus des früheren Reichsbahnwerkes ++ Besichtigung des 65m hohen Wasserturms ++ Führung nach individueller Anmeldung für Gruppen ab 15 Personen ++
Brandenburg an der Havel Gudrun Bauer
ISBN: 978-3897022584
Sutton Verlag
Das Eisenbahnwerk Brandenburg-West: Eisenbahnwerkstätten in Brandenburg-Kirchmöser Jörg Schulze
ISBN: 978-3933254481
VBN Verlag Bernd Neddermeyer
Regelmäßige Sonderausstellungen ++ Dauerausstellung mit Automaten und Fahrkarten, Fahrsimulator, Gleisbau, Schildern, Signalen und Stellwerkstechnik ++ Museum zum Anfassen ++
Sammlung mit über 40 Fahrzeugen ++ Museum mit Fahrzeugen in Normalspur 1435 mm und Schmalspur 750 mm ++ Fahrten mit der Museumsbahn ++ Museums-Shop ++
Eisenbahn-Museum Gramzow & Gramzower Museums-Bahn Autorenkollektiv
ISBN: B0053N2QIS
Förderverein für das Museum und die Museums-Bahn
Schmalspurbahnen: Klein-, Arbeits- und Feldbahnen August Boshart
ISBN: 978-3864447648
Salzwasser-Verlag
Schmalspurige Industrielokomotiven der DDR Holger Neumann
ISBN: 978-3933178220
Herdam
Deutsche Dampflokomotiven: Dampflok Archiv, Teil 4 - Baureihe 97-99 Wolfgang Petznick
ISBN: 978-3870940751
Alba-Buchverlag
Alter Lokschuppen auf dem Bahnhof von Pasewalk ++ Eisenbahnerlebniszentrum ++ Museum ++ Zeitgeschichte im Honecker-Wagen ++ Modellbahnanlage ++ 5-Zoll-Lok, Draisy, Drehscheibe drehen, Handhebeldraisine, Kleinlokomotive "Santa Fe", Nostalgiewagen, Schwellenrammen ++ übernachten in Salonwagen des ehemaligen Regierungszuges der DDR ++
Kleinlokomotiven der Leistungsgruppen I-III Dieter Loyal
ISBN: 978-3926243072
Stuttgart, Abend
Reisezugwagen der DDR: bis 1993 (Typenkompass) Thomas Estler
ISBN: 978-3613714373
transpress
Ausstellung zur Stadtgeschichte ++ Geschichte der Mecklenburgisch-Pommerschen Schmalspurbahn ++ Mittelalter, Militaria, experimentelles Handwerk ++ Ausstellung über Fritz Reuter in Friedland (1824-1828, Gelehrtenschule) ++ Fritz-Reuter-Denkmal an der St. Marien-Kirche ++
Die Mecklenburg- Pommersche Schmalspurbahn Wolf-Dietger Machel
ISBN: 978-3613710535
Motorbuch
Mecklenburg-Vorpommersche Schmalspurbahn ++ 600 mm Spurweite ++ Gleislänge 2700 m ++ Strecke Schwichtenberg - Uhlenhorst ++ Diesellokomotive 31 (Ns 1), 32 (OMZ 122), 33 (Ns2f) ++
Schmalspurbahnen: Klein-, Arbeits- und Feldbahnen August Boshart
ISBN: 978-3864447648
Salzwasser-Verlag
Schmalspurige Industrielokomotiven der DDR Holger Neumann
ISBN: 978-3933178220
Herdam
Ehemalige Diensträumen des stillgelegten Bahnhofs ++ Museum seit 2005 ++ Fachausstellung zur Entwicklung der Uniformierung der deutschen Länderbahnen, der Deutschen Reichsbahngesellschaft, der Deutschen Reichsbahn, der deutschen Eisenbahnfährdienste, der deutschen Eisenbahnregimenter, der deutschen Eisenbahn- und Transportpolizei ++ Haltestelle der Draisinenfahrern der Naturparkdraisine ++ restaurierte historische Eisenbahnwaggons (Waggonhotel) ++
Ältester Profanbau der Stadt ++ "Kaffeemühle" Getreidespeicher aus dem 17. Jahrhundert ++ Wolgaster Geschichte ++ Modell vom nicht mehr existierenden Herzogschloss der einstigen pommerschen Hauptstadt ++ Handwerkerstraße mit Frisörzimmer, Schusterstube, Druckerei, Apotheke, Knüpfstube ++ Sonderausstellungen ++ Museumsshop ++ Einendeisenbahnfährschiff „Stralsund“ mit 2 zweistufigen Expansionskolben-Dampfmaschinen, das einzige seiner Art in Europa ++
Wolgast Ines Kakoschke
ISBN: 978-3897024182
Sutton
Informiert über die Wiege der ersten Großraumrakete, den ersten Start einer Rakete in den Weltraum und die militärische Nutzung der Forschung ++ einst größte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung der Welt ++ zeitweise arbeiteten dort bis zu 18.000 Menschen ++ Museum im ehemaligen Kraftwerk ++ NS-Industriearchitektur ++ Ausstellung zur "Vergeltungswaffe V2" und Fremdarbeiter und KZ-Häftlinge ++ im Freigelände sind Raketen, Flugzeuge und Marineboote sowie ein S-Bahn-Triebwagen zu sehen ++ Drehort "Nachtgestalten" Film von Andreas Dresen (D 1999) mit Dominique Horwitz ++ Drehort "Peer Gynt" von Uwe Janson (D 2006) mit Karoline Herfurth ++ Drehort "The Ghost" Film von Roman Polanski (GB 2010) mit Pierce Brosnan ++
Raketenspuren. Waffenschmiede und Militärstandort Peenemünde Bode, Volkhard / Kaiser, Gerhard / Thiel, Christian
ISBN: 978-3861533450
Ch.Links Verlag
Böse Orte: Stätten nationalsozialistischer Selbstdarstellung - heute Stephan Porombka
ISBN: 978-3546003803
Claassen
Denkmalzug der Kleinbahn Greifswald-Wolgast (KGW) ++ 750 mm spurige Kleinbahn ++ Betrieb 1898-1945 ++ Reparationsleistungen an die Sowjetunion, 2008 zwei Wagen in Russland aufgefunden ++ ein Personen- und ein geschlossener Güterwagen 2012 restauriert ++ 1914 von Beuchelt gebauter Güterwagen 113 ++ Standort ehemaligen Kleinbahnhof in Lubmin (Kurverwaltung) ++ Besichtigung nach Voranmeldung ++
Enzyklopädie der dt. Schmalspurbahnen: Geschichte - Strecken - Fahrzeuge Wolf-Dietger Machel
ISBN: 978-3862451012
GeraMond
Greifswald: Ein Porträt Eckhard Oberdörfer
ISBN: 978-3861084976
Edition Temmen
Dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn ++ Kleinbahn auf 750 mm Spurweite ++ von Lauterbach (Mole) über Putbus, Binz, Sellin und Baabe nach Göhren ++ 30 km/h Höchstgeschwindigkeit ++ Souvenirverkauf, Führerstandsmitfahrten ++
Alles über den Rasenden Roland Klaus-Jürgen Kühne
ISBN: 978-3613714045
transpress
Technik-Museum ++ 10.000 qm Ausstellungsfläche ++ Eisenbahnausstellung auf Schienen ++ P 36-0123, Dampflok o3 002, Elektrolok E 18.2. ++ Nutzfahrzeuge ++ PKW ++
Gleis am Bahnhof in Bresewitz ++ historische Bahnbetriebswagen, in denen sich die Darßbahnausstellung befindet ++ zwei Schiebedraisienen ++ eine Kleinlok (KL/SKL) zur nostalgischen Fahrt ++ Verkaufsgalerie mit Schmuck, Keramik, Malerei, Weberei, Plastik, Literatur ++ Konzerte, Tanztheater, Lesungen ++
Dampfbetriebene Schmalspurbahn ++ Spurweite 900 mm ++ 15,4 Kilometer lange Stichbahn ++ Strecke Bad Doberan - Kühlungsborn ++ Fahrtzeit 40 Minuten ++ eröffnet 1886 ( Friedrich Franz III., Großherzog von Mecklenburg erteilte die Konzession) ++ Lokomotive 99 2324 (2009 neugebaut, ein Nachbau einer Einheitslok der DRG-Baureihe 99.32) ++ Lokmitfahren ++ Eisenbahnmuseum ++ Erlebnis-Gaststätte ++ Salonwagenfahrten ++ Eisenbahnverkehrsunternehmen Mecklenburgische Bäderbahn Molli (MBB) ++
Die Bäderbahn Bad Doberan - Kühlungsborn: Und die Rübenbahn Neubukow Ow - Blengow - Bastorf Hans-Ulrich Pfeiffer
ISBN: 978-3933613752
Kenning
Führungen auf dem Museumsgelände ++ Einblick in die Geschichte der Eisenbahn ++ einzigartige Sammlung von Wasserkränen ++ interessante Wagen, Dampf- und Dieselloks der ehemaligen DDR, Fahrzeuge von Werksbahnen ++ Dampflok 50 3638 ++ Sonderfahrten auf der Strecke Röbel - Ganzlin ++ Übernachtung in Wohn- und Schlafwagen ++
Fast vollständig erhaltene Anlage eines ritterschaftlichen Gutes ++ Herrenhaus und Park, Wirtschaftsgebäude, Alleen und Landarbeiterhäuser ++ Agrargeschichte ab 1848 bis zur heutigen Zeit hautnah erleben! ++ 6000 qm Ausstellungsfläche ++ Dampfmaschinen, Traktoren und Flugzeughalle mit Agrarflug ++ großes Schaudepot in einer Traglufthalle ++ original Feldbahn ++ Ausstellung über das Leben und Arbeiten auf dem Land ++ Veranstaltungen: Alt Schweriner Feldbahntage, Oldtimer- und Traktorentreffen, Mecklenburger Kaltbluttreffen ++ 2012 Neueröffnung der umgebauten Außenanlagen ++
Fahrraddraisine entlang der ehemaligen Zugverbindung Karow - Borkow ++ Tour durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Seen, Wäldern, verschlafenen Dörfern und weiten Wiesen ++ leise gummibereiften Alu-Fahrraddraisinen (Gewicht/Draisine 80kg), 7-Gang-Schaltung ++ Platz für zwei bis vier Personen ++ Familienausflug, Firmen- und Vereinsausflüge, Klassenfahrten ++
Backsteingebäude, ehemalige Kasernen ++ erbaut 1936 ++ Umbau ab 2009 ++ Architekt Joachim Brenncke ++ eröffnet 2012 ++ Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern präsentiert im phanTECHNIKUM Technik und Technikgeschichte aus Mecklenburg-Vorpommern ++ Ausstellungs- und Bildungszentrum ++ Forschung und Sammlung ++ Schwerpunkt technische Anlagen und Verfahren mit hohen Innovationswerten, Verkehrsgeschichte, Energieerzeugung ++ Ausstellung zur Technikgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns, nationale und internationale Technikgeschichte in den Ausstellungsbereichen Schweiß- und Medizintechnik ++ Exponate u. a. EMW 340, F 9, Motorrad-Sammlung u. a. mit Zündapp Z 200 (1928), KS 600 mit Beiwagen (1940) ++ Geschichte des Flugzeug-, Waggon- und Schiffbaus der Hansestadt ++ Straßenbahnwagen aus den 1920er Jahren ++ 1 : 1 Nachbau einer Fokker DR I ++ Geschichte des Fahrrades ++ Experimente, Modelle zum Anfassen, Laboratorien ++ Führungen, Projekttage, Weiterbildungsangebote ++
Mit MTW zur See. Schiffbau in Wismar Dietrich Strobel
ISBN: 978-3356006605
Hinstorff
Zug Hotel ++ Schlafen wie einst Erich Honecker ++ seit 2014 umgebauter Salonwagen des ehemaligen DDR-Regierungszuges (25 m lang, 58 t schwer) ++ sechs Doppelkabinen mit Klappbetten, Gemeinschaftsdusche ++ originale Details erhalte (Schränke, Kleiderhaken, Schaltzentrale im Dienstwagenabteil) ++ 1969 für die DDR-Regierung in Görlitz gebaut, 1990 ausrangiert ++
Regierungszüge: Salonwagen, Kaiserbahnhöfe und Staatsfahrten in Deutschland 1889-1989 Alfred Gottwaldt
ISBN: 978-3765470707
Bruckmann
Ausstellung mit Dampflokomotiven, Diesellokomotiven, Triebwagen, Personenwagen, Güterwagen, Straßenfahrzeuge ++ Stellwerke ++ Museums-Shop ++ Sonderfahren in Mecklenburg ++
Dampflokomotiven Michael Dörflinger
ISBN: 978-3869411149
Komet Verlag
Fahrten mit der Buchhorster Waldbahn ++ Sonderfahrten ++ Charterbahnen ++ Triebwagen MV 2 a, MV 4 a ++
Stilechter Kleinbahnbetrieb zwischen Bergedorf Süd und Geesthacht ++ Museumszug der Geesthachter Eisenbahn ++ Dampfspeicherlok, Diesellok V1, V2, V7 ++
Nahverkehrsmuseum ++ Fahrzeugschau, Ausstellungen, Bahnwerkstatt, Feldbahn, Draisinenfahrten, Lehrstellwerk ++ Aktionstage, Sonderveranstaltungen, Gruppenservice ++
Größte Modelleisenbahn der Welt ++ 1.150 qm Modellfläche ++ 12.000 m Gleis ++ 830 Züge ++ 11.000 Waggons ++
MIBA Anlagen 9 - Miniatur Wunderland Hamburg Miba
ISBN: 978-3896102416
VGB Verlagsgruppe Bahn
Miniatur Wunderland Teil 1 Kein Autor angegeben
ISBN: B00008DP46
Ek-Verlag
Modelleisenbahn Miniatur Wunderland Hamburg (Die wunderschöne Welt der Modelleisenbahn 2) Sukram Znel
ISBN: B00FUIYPR6
Kindle Edition, Alunnep E-Book Verlag, Schweiz
Fahrten mit historischen Hamburger S-Bahnzügen ++ Museumszug der S-Bahn Hamburg GmbH ET/EM 171 082 ++ Charterfahrten ++
Museum im ehemaligen Empfangsgebäude des Endbahnhofs Wohldorf ++ Ausstellung über die ehemalige elektrisch betriebene Kleinbahn Altrahlstedt - Volksdorf - Wohldorf mit Fotos, Dokumenten, Landkarten, Fahrscheinen, Fahrplänen ++ Modellanlage des Streckenabschnitts Ohlstedt-Wohldorf im Maßstab 1:64 (Spur S) ++ Museums-Shop ++
Kleinbahn im Bürgerpark ++ 600 mm Gleis, 2 Km Strecke ++ Rundkurs ++ Loks (O&K 26150 und Diema 5197) ++ 4 Diema-Personenwagen ++
Die Kleinbahnen A. Haarmann
ISBN: 978-3864442162
Salzwasser
Von der "Idioten-Anstalt" zu den Vorwerker Heimen: Festschrift zum 90. Geburtstag der Vorwerker Heime Lübeck Sabine Reh
ISBN: 978-3795007331
Schmidt-Römhild
Liebe alte Bimmelbahn: Eine Erinnerung an unsere Klein- und Nebenbahnen Karl-Ernst Maedel
ISBN: 978-3613714939
transpress
Regionalverkehrsmuseum ++ Betrieb historische Eisenbahn und Museums-Straßenbahn ++ Fahrzeugschau und Ausstellungen am Bahnhof Schönberger Strand ++ Sonderfahrten ++ Charterfahrten ++
Fahrten zwischen Kappeln und Süderbrarup ++ Charterfahrten ++ Führerstandsmitfahrten ++ Erlebnisrundreise ++ Dampfloks aus Schweden und Dänemark S1916 und F654 ++ Dieselloks, Personenwagen, Güterwagen ++
Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V. (VBV) ++ 1949 gegründet ++ Lokpark mit vereinseigenen historischen Zügen ++ Oldietage im Sommer ++ Dampfzug Asse-Bummler von Braunschweig und Wolfenbüttel nach Wittmar in die Asse ++ Nikolausfahrten ++ Sonderzüge, Charterzüge ++ historische VT08-Triebwagen ++ Fahrzeuge u. a. VBV 101, VBV 202: V36 225, VT0 8.5 ++
Museumsbahnen: 250 historische EIsenbahnstrecken in Deutschland, Österreich und der Schweiz Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3809429951
Bassermann Verlag
Historisches Bahnhofsgebäude ++ errichtet 1840 ++ ältestes deutsches Bahnhofsgebäude ++ heute Stadtbücherei, Café, Verkehrsamt ++ Eisenbahnmuseum ++ 100 qm Ausstellungfläche im ehemaligen Empfangsgebäude ++ Ausstellung zur Entwicklung in der Eisenbahn in der Harzregion ++ alte Fotos, Pläne ++ Dampflokomotive Baureihe 52360 ++ große Modellbahnanlage ++
Die Dampflokomotiven der Baureihen 50 bis 53 der DRG, DRB, DB und DR: Lokomotiven Deutscher Eisenbahnen - Verzeichnis aller deutschen Triebfahrzeuge Ingo Hütter
ISBN: 978-3937189635
Dgeg Medien
Eisenbahnstrecke zwischen Börßum und Salzgitter-Bad ++ 1856 als Braunschweigische Südbahn eröffnet ++ seit 1988 Museumseisenbahnverkehr ++ Fahrzeuge u. a. Dampflokomotive Baureihe 41, Köf II ++ Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V. (gegründet 1978) ++ Sonderfahrten ++ Draisinenfahrten ++
Die Ochsenlok: Die Baureihe 41 der Deutschen Reichsbahn (Lok-Legenden) Lothar Weber
ISBN: 978-3613714687
transpress
Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. ++ historische Eisenbahnfahrt ++ Lok 89 7513 und historischer Reichsbahnzug von 1928 ++ Strecke Anschlußbahn Derneburg/Han. – Bornum/Harz ++
Museumsbahnen: 250 historische EIsenbahnstrecken in Deutschland, Österreich und der Schweiz Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3809429951
Bassermann Verlag
Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e. V. ++ Museumsbahnbetrieb Almetalbahn ++ Museumsbahnhof Almstedt-Segeste ++ Erhalt von Eisenbahnfahrzeugen und eisenbahntechnischen Anlagen ++ für einen Dorfbahnhof typischen Einrichtungen ++ Fahrzeuge u. a. Tenderlok Pr. T 3 von Hanomag 1901, Rangierlok H2 von 1922 ++
Dampflokomotiven Michael Dörflinger
ISBN: 978-3869411149
Komet Verlag
Verkehrsmuseum ++ Anlagen des alten Kaliwerks ++ Ausstellung zur Entwicklung der Straßenbahn seit der Anfangszeit ++ Hallen und Freigelände ++ Fahrzeuge aus der Geschichte (von der Pferdebahn des 19. Jahrhunderts bis zur U-Bahn) ++ 95 Fahrzeuge (2013) ++ Ausstellungen zum technischen und geschichtlichen Umfeld der "Tram" ++ Mitfahren in den Straßenbahnen ++ Simulator, Kino ++ Sonderausstellungen, Veranstaltungen ++ Außenstrecke im Besucherbetrieb ++
Das Hannoversche Straßenbahn-Museum. Eine Führung durch das Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen Christoph Heuer
ISBN: B00D5X0VSK
Eigenverlag des Eisenbahnmuseums
Steinhuder Meer-Bahn e.V. ++ Lokschuppen auf dem Gelände Regiobus ++ Sammlung, Restaurierung von Fahrzeugen der ehemaligen Steinhuder Meer-Bahn (1898-1970, 52,7 Km Schmalspureisenbahn von Wunstorf über Steinhude, Bad Rehburg, Stolzenau bis Uchte, 6 Km Strecke von Wunstorf nach Bokeloh) ++ gelegentlich Pendelfahrten mit einem Schienenbus VT798 von Wunstorf nach Bokeloh ++ Vorträge, Veranstaltungen ++
Die Steinhuder Meer- Bahn Ludger Kenning
ISBN: 978-3927587908
Kenning Verlag
Dampfeisenbahn Weserbergland ( DEW ) ++ Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. ++ seit 1974 Fahrten mit von Dampflokomotiven gezogenen Eisenbahnzügen durch das Weserbergland ++ historischen Nebenbahnbetrieb ++ Strecke Rinteln - Stadthagener Eisenbahn über Haste / Wunstorf ++ Standort Bahnhof Stadthagen ++ Rundfahrten durch das Weserbergland, Sonderfahrten ++
Rinteln-Stadthagen und zurück. 10 Jahre Dampfeisenbahn Weserbergland Gerald Thienel
ISBN: B009XLIW3Y
Selbstverlag
Förderverein Moorbahn Uchter Moor e.V. ++ Steckenlänge 10 Km ++ Fahrt durch das 3263 Hektar große Naturschutzgebiet ++ Dauer 2 Stunden ++ Erlebnispfad mit Informationen über Moor, Torf, Fauna, Flora, Naturschutz ++ Informationszentrum „Tor zum Moor“ ++ Dauerausstellung ++ u. a. ca. 2650 Jahre alte Moorleiche „Moora“ das Mädchen aus dem Uchter Moor ++
Torfbahnen in Deutschland Andreas Christopher
ISBN: 978-3929082289
Arbeitsgemeinschaft Drehscheibe
Moora - Das Mädchen aus dem Uchter Moor: Eine Moorleiche der Eisenzeit aus Niedersachsen Andreas Bauerochse
ISBN: 978-3896469700
VML Vlg Marie Leidorf
Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. ++ Fahrten Mit dem Museumszug ++ Start vom Zechenbahnhof Piesberg ++ Museumszug aus historischen Plattformwagen (1930) ++ Stangendiesellokomotive V 65 001 von 1956 aus dem Fahrzeugpark ++ Gastronomie ++
Museumslokomotiven in Deutschland Martin Weltner
ISBN: 978-3765471773
Geramond
22 km lange Strecke ++ von Delmenhorst nach Harpstedt ++ Dampfzüge und Dieseltriebwagen ++ Sammlung historischer Eisenbahnfahrzeuge ++ Nikolausfahrten ++ Kohlfahrten ++ Sonderfahrten ++
Normalspurige Strecke ++ Teilstück der ehemaligen Bahnlinie 'Emden - Norden- Jever- Wilhelmshaven' ++ 17 km Strecke ++ Diesellokomotiven ++ Sonderfahrten ++ Eisenbahnmuseum ++ Ausstellung historischer Fahrzeuge und Gleisbaugeräte ++
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.