Das außergewöhnliche Bild "Christus als Apotheker" in der Heiligen Geist Kirche in Werder an der Havel findet in Theodore Fontanes "Wanderungen" Beachtung. Für Fontanes Wahrnehmung der Geschichte der Mark Brandenburg sind die alten Kirchen ein wahrer Born von Erzählungen über Land und Leute, die auch noch heute nachvollzogen werden können. Die Tour zu Theodor Fontanes schönsten Kirchen in der Mark Brandenburg beginnt nördlich an der St. Laurentius Kirche in Rheinsberg und endet östlich an der Kirche St. Nikolai in Bad Freienwalde. *Literaturreise*
Kirche der evangelischen Gemeinde Rheinsberg ++ heutiger Altarraum geht auf einen turmlosen, rechteckigen Saal des 13. Jahrhunderts zurück ++ früh- und spätgotische Elemente sichtbar ++ 1568 Umgestaltungen durch Achim von Bredow (Patronat) ++ Ausstattung der Spätrenaissance ++ Epitaph Bredow und Achim von Arnim gewidmet ++ barocker Turm jetzt prismenartig abgeschlossen ++ Kirche ausführlich von Theodor Fontane in den "Wanderungen" beschrieben ++
Rheinsberg St. Laurentius Ulrich Pfeil
ISBN: 978-3930602001
Kein Verlag angegeben
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet ++ spätromanische Basilika gotisch erweitert ++ Altarweihe 1479 ++ Chorgestühl mit farbigen Reliefschnitzereien an den Wangen sowie ein Triumphkreuz und eine Johannesfigur (1474) ++ Renaissancekanzel (1610) ++ 21 Gemälde von Hendrik Goltzius ++ Joachim Wagner Orgel (1742) ++ Station des Pilgerweges Berlin - Bad Wilsnack ++ Kirche in Theodor Fontanes „Wanderungen“ beschrieben ++
Brandenburg: Auf den Spuren des mittelalterlichen Pilgerwegs Berlin-Wilsnack-Tangermünde Rainer Oefelein
ISBN: 978-3866861893
Stein
Stadtkirche ++ 1696 errichtet ++ Architekt Anton Reinhardt ++ Zentralkirche in Form eines griechischen Kreuzes ++ achteckiges Kuppeldach, achteckiger Turm, geschweifte Haube ++ hölzernes Klostergewölbe ++ klassizistische Hollenbach-Orgel von 1893, Kanzelaltar (17. Jahrhundert), polygonaler Kanzelkorb, Altarbild des Abendmahls, neugotischer Taufstein (um 1870), Sandsteingrabmal Ernst Bleichert Giese ++ Theodor Fontane schreibt im Ruppiner-Land-Kapitel seiner "Wanderungen" über die Kirche ++
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Fontanes Lieblingskirchen in der Mark Christel Wollmann-Fiedler
ISBN: 978-3814801261
Berlin Edition
Spätgotischer Feldsteinsaalbau ++ quadratischer Turm von 1781, neuromanische Apsis und Vorhalle 1883 ++ spätgotischer Flügelaltar (um 1460), Stichbogenfenster, bemalte Kassettendecke, Emporen auf toskanischen Holzsäulen, Zietenloge ++ mittelalterliche Ausstattung ++ Epitaph und Grab für den legendären Husarengeneral Hans-Joachim von Zieten ++ Theodor Fontane besuchte die Kirche 1859 und 1861, schreibt davon im Ruppiner-Land-Kapitel seiner "Wanderungen", Ballade "Der alte Zieten" ++*
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Hans Joachim von Zieten: Der Husar des großen Königs Herrmann
ISBN: 978-3939102311
Melchior
Theodor Fontane. Balladen und Erzählungen Theodor Fontane
ISBN: 978-3933070739
Edition Lempertz
Neobarocke Saalkirche von 1910, roter Außenanstrich ++ Bau aus dem 14. Jahrhundert im 18. Jahrhundert barock umgestaltet ++ Innenausstattung Heimatstil, Bauernbarock ++ tonnengewölbete Decke, Kanzel von 1809, Patronatsloge, Schuke-Orgel (1911), schmiedeeisernes Taufgehänge, Gemäldekopie nach Correggio „Die Heilige Nacht“ ++ 1869 besuchte Theodor Fontane die Kirche und schrieb darüber im Havelland-Kapitel seiner "Wanderungen" ++
Kirchen des Havellandes Andreas Kitschke
ISBN: 978-3937233789
be.bra
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Italisierender Rohziegelbau ++ Form einer seitenschifflosen Basilika ++ bildet mit dem Krongut und der Orangerie von Sanssouci ein bauliches Ensemble ++ 1856 errichtet, 1883 Erweiterung ++ Architekten Friedrich Ludwig Persius, Friedrich August Stüler, Anregungen von Friedrich Wilhelm IV. ++ freistehende Campaniele, Arkadenhalle, Fialtürmchen, Evangelistenstatuetten ++ Friedhof mit zahlreichen Gräbern von Persönlichkeiten des Potsdamer Hofes (Generäle, Offiziere, Kammerherren, Kammerdiener, Geheimen Räten, Hofärzte, Hofbaumeister, Hofgärtner) ++ prominente Namen u. a. von Heinrich Wilhelm Wagenführer, Kurt von Plettenberg, Ludwig Justi ++ privater Friedhof der Familie Sello u. a. mit Gräbern von Peter Joseph Lenné, Friedrich Ludwig Persius, Ferdinand von Arnim ++ Theodor Fontane besucht 1869 Bornstedt und schriebt über die "pittoreske Kirche" im Havelland-Kapitel seiner „Wanderungen" ++*
Bornstedt, Friedhof, Kirche Gottfried Kunzendorf
ISBN: 978-3933471239
Hentrich & Hentrich
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Wilhelm IV. von Preußen - Von Borneo nach Rom: Sanssouci und die Residenzprojekte 1814-1848 Rolf Johannsen
ISBN: 978-3937719092
Ludwig
Neugotische Kirche ++ 1858 auf Anregung des Königs Friedrich Wilhelm IV. erbaut, 1994 restauriert ++ Architekt August Stüler ++ Langhaus und Querschiff bilden eine Kreuzform ++ ziegelrotes Mauerwerk, gelber Putz ++ Kreuzgewölbe mit Sternenhimmel ++ Theodor Fontane schreibt im Havellandkapitel seiner "Wanderungen" über das außergewöhnliche Bild "Christus als Apotheker" ++
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Werder (Havel): Die Heilig-Geist-Kirche Andreas Kitschke
ISBN: 978-3896437082
Peda
Erstes märkisches Zisterzienserkloster ++ Hauskloster und Grablege der Askanier und Hohenzollern ++ 1180 gegründet ++ Kirche als eine kreuzförmige Pfeilerbasilika ++ bedeutende romanisch-gotische Backsteinbauten ++ Klostergelände seit 1911 evangelisches Diakonissenmutterhaus ++ Gästehaus ++ Museum im Amtshaus zur Geschichte der Klosteranlage ++ restauriertes Kornhaus, Königshaus, Kreuzgang ++ Klosterladen mit Café im Amtshaus ++ Kräutergarten ++ Lehniner Sommermusiken ++ Musikreihe musica mediaevalis ++ in der Umgebung: Galerie und Skulpturenpark am Klostersee, Backofenmuseum Emstal, Dreiseitenhof Grebs ++ Theodor Fontane schreibt über das Kloster im Havelland-Kapitel seiner "Wanderungen", ebenso im Roman "Der Sturm" ++
Kloster Lehnin: Klosterkirche St. Marien Ernst Ullmann
ISBN: 978-3795456252
Schnell & Steiner
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Spätgotische Kirche 1860 umgestaltet ++ 1908 niedergebrannt, 1908 wieder aufgebaut ++ Architekt Franz Heinrich Schwechten ++ steinernes Tonnengewölbe ++ dunkelbraune ornamentene Ausmalung des Kirchenmalers Hermann Oetken ++ pneumatische Sauer-Orgel ++ der Bau ähnelt der evangelischen Kirche zu Rom, die Schwechten baute ++ Theodor Fontane besuchte die Kirche 1881 und schrieb darüber im Spreeland-Kapitel seiner "Wanderungen" ++
Kirchengebäude Im Landkreis Teltow-Flaming: Gröben, Siethen, Nikolaikirche Bücher Gruppe
ISBN: 978-1159090630
Books Llc
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Backstein-Hallenkirche des 13. Jahrhunderts ++ Sternrippengewölbe, Umgangschor (um 1500), Ratsherren- und Innungsgestühl (16. Jahrhundert), Wandaltar (1514), Kirchturm (67 m hoch), Orgelprospekt später Rokoko (1787) ++ neugotische Ausstattung von 1860 ++ Paul Gerhardt war 1651-1957 als Probst in Mittenwalde, dichtete hier eine große Zahl Kirchenlieder (u. a. Passionslied "O Haupt voll Blut und Wunden"), Epitaph seiner erstgeborenen Tochter an der Kirche ++ Theodor Fontane besuchte die Kirche 1862 und schrieb darüber im Spreeland-Kapitel seiner "Wanderungen" ++
Paul Gerhardt 1607-1676: Eine Text-Bild Biografie Hans J. Beeskow
ISBN: 978-3929600308
Heimat-Verlag Lübben
Paul Gerhardt. Weg - Werk - Wirkung Brunners, Christian
ISBN: 978-3525557815
Vandenhoeck und Ruprecht
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Klassizistischer Kirchenbau von 1809 ++ Mausoleum in Gestalt eines dorischen Antentempels ++ Architekt Karl Friedrich Schinkel (auch Neugestaltung des Innenraums) ++ Sternenhimmel im Kircheninneren ++ Schinkel soll dazu von der Mozart-Oper "Die Zauberflöte" inspiriert worden sein ++ Konzerte und Lesungen der Stiftung Neuhardenberg ++ Theodor Fontane schreibt im Oderlandkapitel seiner "Wanderungen" über die Einweihung der Kirche ++
Schinkel-Kirche Neuhardenberg Sibylle Badstübner-Gröger
ISBN: B003FZJ3SW
Deutscher Kunstverlag
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Restaurierter einschiffiger gotischer Backsteinbau, Renaissanceelemente ++ im 14./15. Jahrhundert errichtet ++ schlanke Turmspitze von 1867 ++ romanischer Taufstein aus dem 13.Jahrhundert ++ Renaissance-Kanzel, Sauer-Orgel ++ Bilder des Caspar von Uchtenhagen ++ von Theodor Fontane im Oderland-Kapitel seiner "Wanderungen" beschrieben ++
Fontanes Lieblingskirchen in der Mark Christel Wollmann-Fiedler
ISBN: 978-3814801261
Berlin Edition
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Die mittelalterlichen Kirchen auf dem Barnim. Geschichte, Architektur, Ausstattung Matthias Friske
ISBN: 978-3931836672
Lukas
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.