In der Mittelgebirgsregion Hunsrück hat die Verwendung von Kräutern eine lange Tradition. Die lässt sich in Museumsgärten studieren. Es gibt Kräuterseminare und Kräuterwanderungen. Die Tour zu einer Auswahl von Kräutergärten im Hunsrück beginnt südlich am Haus Saargau in Gisingen und endet nördlich auf der Marksburg in Braubach. *Gartenreisen*
Heimat- und Bauernmuseum ++ restauriertes Lothringer Bauernhaus ++ errichtet 1750 ++ bäuerlichen Museum mit stilechtem Mobiliar, zeigt bäuerliches Leben im 18. Jahrhundert ++ Dauerausstellung von Kamin- und Takenplatten ++ traditioneller Bauerngarten, Kräuter- und Würzgarten, Zier- und Nutzgarten ++ ca. 150 Pflanzen, Bienen-Lehrstand, Streuobstwiese ++ Teilprojekt "Gärten ohne Grenzen" ++ Info-Stelle des Naturparks Saar-Hunsrück ++ Seminarraum für Tagungen, Präsentationen ++
Gärten ohne Grenzen Hella Kreiselmeyer
ISBN: 978-3935731614
Gollenstein
Roscheider Hof ++ erstmals 1330 als Klostergut der Benediktiner erwähnt ++ volkskundliche Sammlung ++ Ausstellung zum bäuerlichen und ländlich-handwerklichen Arbeitsleben, zur bäuerliche Wohnkultur des 19. und 20. Jahrhunderts ++ Krämerladen, Dorfwirtschaft, komplett eingerichtete Küche, Wohnstube, Schulmuseum ++ Exponate aus Landwirtschaft und Handwerk ++ Abteilung "Kinderwelten" (Blechspielzeug, Puppen) ++ Museumsdorf zum bäuerlichen Leben des 19. Jahrhunderts ++ 4000 qm Ausstellungsfläche, 22 ha Freigelände ++ mehrere historische Hunsrückhäuser ++ Obst- und Gemüsegärten, Wege, Feldern (nach historischen Vorbildern angelegt) ++ Zinnfigurenmuseum (25.000 Zinnfiguren) ++
Der Roscheider Hof: Benediktinergut, Bauernschule, Freilichtmuseum Bernd Blumenthal
ISBN: 978-3980202596
Volkskunde- u. Freilichtmuseum Roscheider Hof
Barockensemble von Kirche, Pfarrhaus und Kirchhof ++ Kräutergarten an der Pfarrkirche ++ Kräuter des alten Pfarrgartens ++
Kräuter aus dem Garten: 500 Küchen- und Heilkräuter, Pflege, Sorten, Verwendung Franz-Xaver
ISBN: 978-3440120798
Kosmos
Kräutergärtnerei ++ Kräutergarten ++ Topfkräuter, Wildkräuter Abo, Für die Gastronomie, Wildkräuter, Beratung, Kräuterprodukte ++ Café ++
Kräuter aus dem Garten: 500 Küchen- und Heilkräuter, Pflege, Sorten, Verwendung Franz-Xaver
ISBN: 978-3440120798
Kosmos
Archäologisches Museum ++ kleine Rekonstruktionen in der Siedlung- und Ausgrabungen ++ 2002 eröffnet ++ Ausstellung zum Thema „Leben an einer Fernstraße“ (ehemals römische Siedlung an der historischen Fernstraße von Trier nach Mainz) zeigt Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen im keltisch-römischen Gräberfeld, Alltagsleben der romanisierten Bevölkerung im antiken Belginum, Arbeit von Archäologen ++ 1.000 m Rundwanderweg zu Gräberfeld mit Grabhügeln, römischer Siedlung, Brunnen, Militärlager ++ Kräuterbeete mit
Pflanzen der Römerzeit ++ museumspädagogische Aktivitäten, Sonderausstellungen, Vorträge, Museums-Shop ++
Archäologiepark Belginum Rosemarie Cordie
ISBN: 978-3980904512
von Zabern
Volkskundemuseum ++ Ausstellung zum Leben der Menschen in Rheinland-Pfalz auf dem Land während der vergangenen fünf Jahrhunderte ++ Baugruppen Mosel-Eifel, Pfalz-Rheinhessen, Mittelrhein-Westerwald, Hunsrück-Nahe ++ 40 historische Gebäude originalgetreu wieder aufgebaut und eingerichtet ++ Dorfschmiede, Wassermühle, Friseursalon, Kaufmannsladen, Metzgerei, Schule, Backhaus, Kegelbahn, Tanzsaal, Winzerhäuser, Bauernhöfe ++ Rundweg über zwei Kilometer ++ Schauäcker, Wiesen, Weiden, Hausgärten (nach historischen Vorbildern bestellt), Heilkräutergarten, Museums-Weinberg, Naturlehrpfad ++ Glanrinder, Ziegen, Stallhasen, Hühner, Gänse, Enten, Lehrbienenstand ++ Museumsbrot backen, Arbeit von Schmied und Schreiner ++ Puppen- und Blechspielzeugsammlung ++ Museumsgaststätte mit Spezialitäten aus der regionalen Küche, Biergarten, Picknickplätze ++ Museumsshop ++ Aktionstage ++
Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim Klaus Freckmann
ISBN: 978-3795415013
Schnell & Steiner
Gärtnerei mit Schwerpunkt Gartengestaltung und Gartenaccessoires ++ Schaugarten ++ Pflanzen-Direktverkauf, Gartenpflege, Gartenanlagen, Beratung bei der Gestaltung des Gartens ++ Country-Garden-Shop ++
Country Style Garden - Die schönsten Gärten im Landhausstil Sabine Herder
ISBN: 978-3934170179
Klocke Verlag
Labyrinth aus Lavendelstauden (1.200 Stck. Lavendula ang. Munstead) ++ angelegt 2015 ++ klassische Geometrie ++ gestaltet nach dem Vorbild von Ravenna ++ Durchmesser 21 m, Weglänge 293 m, Umgänge 7 ++ Nutzung zur Meditation ++
Lavendel: Duft und Sinnlichkeit im Garten Michael Breckwoldt
ISBN: 978-3835410190
BLV Buchverlag
Alter Fachwerkhof von 1850 ++ Landgastronomie ++ regionale Spezialitäten ++ Manufaktur ++ Gelees, Marmeladen, Kräuterzubereitungen, Liköre, Würzöle, Feinkostessig, Gebäck ++ Hexengarten (Kräuterbeete, Bauerngarten) ++ Ausstellungsgarten ++ Ferienwohnung ++
Saar-Hunsrück-Steig - Die neue Trasse Ulrike Poller
ISBN: 978-3942779302
Idee-Media
Agrarmuseum ++ Ausstellung zum Leben und Arbeiten in der Landwirtschaft ++ wiederaufgebautes und restauriertes Hunsrücker Bauernhaus von 1660 ++ landwirtschaftliche Arbeitsgeräte ++ Wohnbereich (Küche, Spinnstube) ++ traditionelle Handwerke (Besenbinden, Korbflechten, Schusterei, Stellmacherei) ++ Lehrbienenstand, Heilkräutergarten ++ Dorfschmiede, Backhaus ++ neue Museumsscheune, Ausstellungshalle ++
Einzige nie zerstörte mittelalterliche Höhenburg am Mittelrhein ++ Bauten hauptsächlich aus dem 13. bis 15. Jahrhundert++ Bergfried, Zwinger, Kanonenbatterien, Burgküche, Rittersaal, Kemenate, Kapelle, Rüstungssammlung, Kräutergarten ++ Burgmuseum mit Dokumentation des mittelalterlichen Ritter-Alltags ++ Sitz der Deutschen Burgenvereinigung e.V. ++ Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal ++ Schau- und Lehrgarten mit Pflanzen des Mittelalters (Hexen- und Zauberpflanzen, Pflanzen des Aberglaubens, Heil- und Würzpflanzen nach Hildegard von Bingen, Pflanzen des Capitulare de villis curtis imperialibus) ++
Marksburg: Geschichte und bauliche Entwicklung Lorenz Frank
ISBN: 978-3927558298
Deutsche Burgenvereinigung
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.