Zwischen den mittelalterlichen und Burgen des Historismus am Mittelrhein sind auch schöne Schlossanlagen des Barock zu finden. Eine typische Architektur aus der Zeit des Spätbarocks ist das Schloss Engers in Neuwied, das vom Trierer Erzbischof und Kurfürst Johann Philipp von Walderdorff als Jagd-, Lust- und Sommerschloss geplant war. Die Rokoko-Innenräume sind im Stil des rheinisch-fränkischen Barock gestaltet. Die Tour zu den schönsten Schlössern in der mittelrheinischen Region beginnt südlich am Schloss Engers in Neuwied und endet östlich am Schloss Neuenhof in Luedenscheid im Sauerland. *Architekturreisen, Geschichtsreisen*
Vom Trierer Erzbischof und Kurfürst Johann Philipp von Walderdorff als Jagd-, Lust- und Sommerschloss geplant ++ spätbarockes Schloss ++ 1759 bis 1762 erbaut ++ Architekt Johannes Seitz ++ zweigeschossiger Festsaal ++ Rokoko-Innenräume des rheinisch-fränkischen Barock ++ das einzige noch erhaltene Deckengemälde eines Profanbaus von Januarius Zick, der "Triumph der Diana" ++ Sitz der Landesakademie für Kammermusik der Villa Musica, Museum, Ausstellungsgebäude, Standesamt ++
Schloss Engers Jan Meißner
ISBN: 978-3795414597
Schnell & Steiner
Barockes Wasserschlosses ++ erbaut 1771 ++ einem französischen Jagdschloss im Stil von Ludwig XIV. nachempfunden ++ Gartensaal mit den Wandgemälden von Francois Rousseau ++ 18 Loch-Golfanlage ++ Restaurant ++
Schloss Miel in Swisttal Harald Herzog
ISBN: 978-3880947665
Rheinischer Verlag für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
Rheinisches Wasserschloss der Renaissance ++ erste Erwähnung 1170 ++ heutiges Erscheinungsbild vom Beginn des 18. Jahrhunderts ++ Schlosskapelle (wöchentlicher Gottesdienst)++ Besitz von Charles-Louis Prinz von Merode ++ keine Besichtigung möglich ++ Veranstaltungen im Schlosspark ++ Frühlingspromenade, Weihnachtsmarkt ++
Burgen und Schlösser im Rheinland Harald Herzog
ISBN: 978-3774303683
Greven
Rheinische Wasserburgen: (1922) Edmund Renard
ISBN: 978-3954541683
Dogma
Burgen und Schlösser im Raum Düren mit den Augen der Kunst Maria Therese Löw
ISBN: B00CQYP2GA
Kindle Edition
Wasserschloss ++ barocke vierflüglige Anlage, Ecktürme, quadratischer Innenhof ++ Hochburg, zwei Vorburgen, Wassergraben ++ 1663 erbaut ++ englischer Landschaftsgarten (Gartenarchitekten: Thomas Blaikie, Maximilian Friedrich Weyhe, Peter Joseph Lenné), Hortus Dyckensis, Skulpturen von Ulrich Rückriem, Beate Schroedl, moderne Themengärten ++ Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur ++ Drehort "Verbotene Liebe" Fernsehserie (D 1995-2000), Schloss Friedenau, Stammsitz der Familie von Anstetten ++ Classic Days, Illumina, Niederrhein-Musikfestival ++ Hochzeitsschloss ++
Als in Dyck Kakteen blühten ...: Leben und Werk des Dycker Schlossherren Joseph Altgraf und Fürst zu Salm-Reifferscheid-Dyck (1773–1861) Margit Sachse
ISBN: 978-3924182647
Rhein-Eifel-Mosel Verlag
Die schönsten Schlösser und Burgen am Niederrhein Ludger Fischer
ISBN: 978-3831313261
Gudensberg-Gleichen
Schloss Dyck. Historischer Park und neue Gärten Frank Maier-Solgk
ISBN: 978-3980821617
Stiftung Schloss Dyck
Spätbarockes Wasserschloss Morsbroich ++ erbaut 1774 ++ weitläufiger Park ++ Museum seit 1951 ++ Architekt Oswald Matthias Ungers + zeitgenössische Kunst ++ Wechselausstellungen ++ eigener Bestand der Klassischen Moderne, Informel, ZERO, Opart, Kinetische Kunst, Nouveau Réalisme ++ Außenskulptur vom Plastiker Max Bill ++ Skulpturensammlung ++ Graphische Sammlung zeitgenössischer Künstler (5.000 Blatt) ++ Künstler u. a. Heinz-Günther Prager, Giuseppe Spagnulo, Alf Lechner, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Gabriele Münter, Oskar Schlemmer, Otto Dix, Karl Fred Dahmen, Emilio Vedova, Otto Piene, Günther Uecker, Gotthard Graubner, Ulrich Erben, Yves Klein, Lucio Fontana, Piero Manzoni, Georg Baselitz, Blinky Palermo, Gerhard Richter ++ Konzerte ++
Schloss Morsbroich in Leverkusen: Vom Rittersitz zum Avantgarde-Museum Hermann J. Mahlberg
ISBN: 978-3928766173
Müller + Busmann
Ehemaliges barockes Jagdschloss von Johann Wilhelm II., Herzog von Jülich und Berg ++ 1711 erbaut dem Vorbild des Schlosses Schönbrunn ++ Architekt Matteo d’Alberti ++ Innenausstattung u. a. von Antonio Belluci, Antonio Pellegrini, Jan Weenix, Domenico Zanetti ++ Goethe war 1774 voller Bewunderung für das Bauwerk (Dichtung und Wahrheit) ++ 1935-1945 Nationalpolitische Erziehungsanstalt (NPEA) ++ seit 1997 5-Sterne Althoff Grandhotel Schloss Bensberg ++ Gourmetrestaurant ++ Oldtimer-Treffen Schloss Bensberg Classics, Weihnachtsmarkt zum dritten Advent ++ Hochzeitsschloss ++
Das neue Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach Barbara Precht-von Taboritzki
ISBN: 978-3880948020
Rheinischer Verlag für Denkmalpflege u. Landschaftsschutz
Kaiser, Sonnenkönig und Türken: Die Treppenhäuser von Schloss Bensberg Max Morsches
ISBN: 978-3932326332
Bergischer Geschichtsverein Rhein-Berg
Ehemalige Wasserburg ++ barockes zweigeschossiges Herrenhaus, Schlosskapelle ++ 1763 erbaut ++ seit 1818 im Besitz der Familie von la Valette St. George ++ berühmte Besucher Napoléon Bonaparte, Zar Alexander I. von Russland, Kaiser Wilhelm II. ++ Adolph Freiherr von La Valette-St. George wurde hier geboren und beerdigt ++ seit 1951 Hotel, Restaurant ++ 18 & 9 Loch Golfplatz mit Driving Range ++ Hochzeitsschloss ++
Burgen und Schlösser im Bergischen Land Hermann M. Wollschläger
ISBN: 978-3879092420
Wienand
Einstiges Wasserschloss ++ um 1710 umgebaut ++ zweigeschossiges barockes Herrenhaus mit dreiflügeliger Vorburg, Torbau ++ seit 1951 Clubhotel und Restaurant ++ internationaler 18-Loch-Golfplatz um das Schlossgelände ++ Drehort Tatort „Höllenfahrt“ TV-Serie der ARD (2008) mit Jan Josef Liefers ++
Burgen und Schlösser im Bergischen Land Hermann M. Wollschläger
ISBN: 978-3879092420
Wienand
Wasserschloss ++ 1326 erstmals befestigte Burganlage erwähnt ++ Haupthaus 1643 neu errichtet, barocke Umbauten im 18. Jahrhundert ++ rechteckiger zweigeschossiger Kubus, zwei Türme ++ Stammsitz des Familie von Neuhoff ++ privat genutzt ++ nur von außen zu besichtigen ++ Guts- und Forstbetrieb, Produktverkauf, Veranstaltungslocation ++
Burgen und Schlösser im Sauerland. Siegerland, Hellweg, Industriegebiet August Kracht
ISBN: 978-3803580115
Flechsig
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.