Hessen verfügt über zahlreiche Spezialmuseen der Medizingeschichte. Älteste Sammlung ist die des Museum Antonicum der Philipps-Universität Marburg in Marburg. Die Tour zu Medizinhistorische Museen in Hessen beginnt nördlich am Psychiatriemuseum in Warstein und endet südlich am Rotkreuzmuseum in Birkenau. *Geschichtsreisen*
LWL-Klinik in Warstein ++ Museum eröffnet 2005 ++ Ausstellung zur geschichtlichen Entwicklung der Klinik ++ insbesondere Geschichte von 1933 bis 1945 ++ Führungen ++
Abweichung und Normalität: Psychiatrie in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Deutschen Einheit Christine Wolters
ISBN: 978-3837621402
transcript
Hochmittelalterliche Steinkammer ++ um 1239 ++ früher sowohl Speicher als auch Wohnhaus ++ Kreuzgratgewölbe im Kellergeschoss ++ privates Apothekenmuseum (Apothekeneinrichtungen, Arzneimittelherstellung, Fachbibliothek für Studien, Kräutergarten) ++ Hexenküche bis zur modernen Offizin, Fachbibliothek ++
Geschichte der Apotheke. Von der magischen Heilkunst zur modernenPharmazie Friedemann Bedürftig
ISBN: 978-3771643270
Fackelträger-Verlag
Ehemaliges Kloster Merxhausen ++ gotische Klosteranlage ++ 1213 gegründet ++ hufeisenförmige dreiflügelige Anlage ++ romanischen Klosterkirche, 1256 erbaut, im 14. Jahrhunderts gotischer Umbau ++ 1475 durch einen Brand zerstört ++ Spital ++ 1881 für Kranke aus den Städten gegen Zahlung der Kosten geöffnet ++ 1929 Landesheilanstalt ++ in der Zeit des Nationalsozialismus Euthanasiemaßnahmen ++ seit 1953 Psychiatrische Klinik des Landeswohlfahrtsverbands Hessen ++ im Klostergarten Aufführungen des Amateurtheaters Klosterspiele Merxhausen ++ Klostermuseum zeigt Entwicklung vom Kloster zur modernen Psychiatrie, Ausstellung Dorfmuseum Bad Emstal ++
Pflege im Hospital: Die Aufwärter und Aufwärterinnen von Merxhausen Natascha Noll
ISBN: 978-3631659526
Lang, Peter
Historische Wandelhalle im Herzen des Bad Wildunger Kurparks ++ Quellenmuseum im Nordflügel ++ Dauerausstellung über die legendären Bad Wildunger Heilquellen, Geschichte, Anwendungen, Wirkungsweise ++ wirtschaftliches und gesellschaftliche Leben in der Kur- und Badestadt ++ völlig neu inszenierter Heilwasserausschank (Georg-Viktor-Quelle, Helenenquelle und Waldquelle) ++
Weltbad Wildungen: Ansichtskarten aus der goldenen Zeit der Kur Johannes Grötecke
ISBN: 978-3894455217
Jonas
Ehemaliges Zisterzienserkloster ++ gegründet 1140 ++ frühgotische Klosteranlage ++ bedeutende gotischen Ausmalung ++ nach der Säkularisation 1533 Hospital ++ heute Zentrum für Soziale Psychiatrie ++ seit 1992 das Psychiatriemuseum Haina (500 Jahre Psychiatriegeschichte dokumentiert) ++ Stamfordscher Garten ++
Kloster Haina Arndt Friedrich
ISBN: 978-3795421212
Schnell & Steiner
Ausstellung zu Leben und Werk von Medizin-Nobelpreisträger hat Emil von Behring ++ Station der Behring-Route Marburg ++
Unvergängliches Erbe. Das Leben Emil von Behrings Hellmuth Unger
ISBN: B001BNNK5W
Stalling
Kunst- und Kulturhaus Alte Schule ++ 1833 errichtet ++ Ausstellung zur Geschichte Bad Endbach, Kurbad, Kneippbehandlungen ++ Prospektmaterial, Postkarten, Souvenirs ++ Gästezimmer, Gaststätte ++
So sollt ihr leben! Sebastian Kneipp
ISBN: 978-3849695163
Jazzybee Verlag
Philipps-Universität Marburg ++ Medizinhistorische Museum ++ Objekte und Abbildungen zur Geschichte der Medizin des 16.-19.Jahrhunderts ++ einzigartige Sammlung an Kopfpräparaten, geburtshilfliche Instrumenten aus der Geschichte des Hebammenwesen ++ über 3.000 anatomische Präparate aus der Zeit von 1596 bis 1920 ++ Wachs- und Gipsmodelle menschlicher Organe, anatomischen Kupferstiche, Ölgemälde, chirurgisches Instrumentarium, kunstvolle Injektionspräparate ++
Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem (Prometheus: LernAtlas der Anatomie) Michael Schünke
ISBN: 978-3131395245
Thieme
Behandlung aller Formen internistisch-rheumatischer und orthopädischer Erkrankungen in nichtoperativer stationärer und ambulanter Versorgung ++ Akutklinikbereich, Rehabilitationsbereich, Rheumasprechstunde ++ Behandlungsstätte (Physiotherapie, physikalische Therapien, Ergotherapie) ++
Rheuma - Ursache und Heilbehandlung Max O Bruker
ISBN: 978-3891890103
emu-Verlag
Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ++ seit 1998 die Ausstellung "Vom Wert des Menschen" ++ Geschichte der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Gießen ++ Schwerpunkt Zeit nach 1933, Verbrechen der Nationalsozialisten ++ Räume des Hauses 10 ++ Texttafeln, Aktenvorgänge, Dokumente, Fotos, Fundstücke in Vitrinen ++
Arbeitskraft, Patient, Objekt: Zwangsarbeiter in der Gießener Universitätsmedizin zwischen 1939 und 1945 Flora Graefe
ISBN: 978-3593393940
Campus Verlag
Ehemaligen Grundschule ++ Kur-Stadt-Apothekenmuseum seit 2002 ++ Dauerausstellung zur Kur- und Stadtgeschichte Bad Schwalbachs ++ Einrichtung der alten Adler-Apotheke ++ 1642 gegründete ++ Verkaufsraum, Labor und Drogenkammer ++ Objekte u. a. Apothekengefäße aus dem 18. Jahrhundert, Tablettenpressmaschine, versilberte Pillen, Injektionsspritze ++ Videofilm ++
Geschichte der Apotheke. Von der magischen Heilkunst zur modernenPharmazie Friedemann Bedürftig
ISBN: 978-3771643270
Fackelträger-Verlag
Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim ++ Orthopädisches Geschichts- und Forschungsmuseum ++ 1959 auf Anregung von Georg Hohmann in Würzburg gegründet ++ Ausstellung zu Geschichte des menschlichen Körpers, Alterungsprozesse, Erkrankungen der Bewegungsorgane, Behandlung, Prothesen, Geschichte der Orthopädie, Sozialgeschichte der „Krüppelfürsorge“ ++ Gegenstände, Hilfsmittel, Endoprothesen, Implantate. anatomische Präparate ++ Bücher, Zeitschriften, Grauschriften, Werbe-, Bild- und multimediales Material ++ Dokumente, Handschriften, Nachlässe ++
Orthopädie - Geschichte und Zukunft - Museumskatalog (Deutsches Orthopädisches Geschichts- und Forschungsmuseum Ludwig Zichner
ISBN: 978-3798511774
Steinkopff-Verlag
Restaurierte Gründerzeitvilla ++ Literaturmuseum ++ Ausstellung mit Nachlass des Frankfurter Arztes und Schriftstellers Heinrich Hoffmann ++ Briefe, Manuskripte, Dokumente aus dem früheren Struwwelpeter-Museum ++ Hoffmann schrieb und zeichnete den Struwwelpeter 1844 als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn ++ Sammlung mit Struwwelpeter-Ausgaben und -Parodien aus dem 19. und 20. Jahrhundert ++ Kinderbücher, Zeichnungen, Skizzenbücher, seltene Exemplare ++ Wirkungsgeschichte ++ Sonderausstellungen zur Kulturgeschichte und Kinderliteratur ++ Museumsladen ++
Der Struwwelpeter. Originalausgabe aus dem Struwwelpeter-Museum Frankfurt am Main. Nachwort von Beate Zekorn-von Bebenburg. ISBN Heinrich Hoffmann
ISBN: 978-3980858809
Struwwelpeter-Museum
Stammsitz des weltweit tätigen Pharma- und Chemieunternehmens Merck ++ Fläche des Werkgeländes 1,2 qkm, mehr als 8.000 Mitarbeiter ++ Forschung und Produktion von Arzneimitteln und Chemikalien, zentrale Dienstleistungen ++ Werkbesichtigungen bevorzugt mit naturwissenschaftlichem Hintergrund ++ individuell konzipierte Besichtigungen ++ Erläuterung der Aktivitäten von Merck, Einblick in die Pharma- und Chemiewelt ++ Anfrage mindestens zwei bis drei Monate vor dem gewünschten Termin ++
Mehr-Generationen-Familienunternehmen. Erfolgsgeheimnisse von Oetker, Merck, Haniel u. a. Fritz B. Simon
ISBN: 978-3896704818
Carl-Auer
Eine der ältesten psychiatrischen Einrichtungen weltweit ++ vom Landeswohlfahrtsverband und der Vitos gGmbH betrieben ++ Psychiatriemuseum ++ Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie im Ried ++ Exponate u. a. alte Zwangsjacken, Badezuber für Zwangsbäder ++ thematisiert Wandel im Umgang mit psychischen Erkrankungen ++ telefonische Anmeldung erforderlich ++
Psychiatrie im Nationalsozialismus. Das Philippshosphital in Riedstadt Isidor Jehuda Kaminer
ISBN: 978-3929106329
Mabus
DRK Museum ++ Sammlung von Rotkreuz und Rotem Halbmond ++ Ausstellung in fünf Räumen ++ Themen: Blutspende, Geräte der Ersten Hilfe und der Medizin, Historie, Internationalität, Fahrzeugmodelle, Orden und Nadeln, Werbemittel ++ Besichtigung nach Absprache ++
Im Zeichen der Menschlichkeit: Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes Stefan Schomann
ISBN: 978-3421046093
Deutsche Verlags-Anstalt
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.