Eines der wichtigsten Folklore-Feste im Spreewald ist eine gute Gelegenheit, die ganze Breite der Spezialitäten der Region kennen zu lernen. Nicht nur die regionalen Produzenten stellen sich vor, auch die einheimischen Gastromen bieten ihre traditionellen Spreewaldgerichte an. Die Tour zu Spezialitätenorten im Spreewald beginnt südlich an der Confiserie Felicitas in Hornow und endet westlich an der Steinzeugtöpferei Herbert Schulze in Crinitz. *Genießerreisen*
Schokoladenshop, Manufaktur Felicitas seit 1992 ++ Belgische Pralinen ++ Werksverkaufsräume ++ Schauproduktion ++ Schokolade in Handarbeit ++ individuelle Schokoladenspezialitäten anfertigen lassen ++ Filmvorführung ++
Belgische Pralinen Hans Storb
ISBN: B0027624LS
Kein Verlag angegeben
Serbska kulturna informacija ++ Wendisches Haus ++ Information zu Geschichte, Sprache und Kultur der in der Lausitz lebenden Sorben/ Wenden ++ Literatur, Tontrager ++ traditionelle kunsthandwerkliche Produkte (Blaudruck, Stickerei, Trachtenpuppen, sorbische Ostereier), Trachtenzubehör, Glas, Keramik, Holzwaren, Bilder, Grafiken (Holzschnitte des sorbischen Malers M.N.Njechor?ski) ++ Veranstaltungen ++ Niedersorbische Bibliothek ++
Die Sorben /Wenden in der Niederlausitz: Ein geschichtlicher Überblick Peter Kunze
ISBN: 978-3742016683
Domowina
Klassizistisches Bürgerhaus ++ Serbski Muzej ++ Volkskundemuseum ++ Bestandteil der städtischen Sammlungen ++ eröffnet 1994 ++ ständige Ausstellung zu Kultur und Geschichte der Sorben/Wenden der Niederlausitz ++ 16 Ausstellungsräume ++ Exponate zur Trachtenkunde, Schrifttum, Literatur, Kunst, Musik, Brauchtum, Lebensweise ++ Sonderausstellungen zu Themen der Geschichte, Volkskunde, Kunst ++
Kurze Geschichte der Sorben: Ein kulturhistorischer Überblick Sondereinband] Peter Kunze
ISBN: 978-3742016331
Domowina
Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald) ++ Wochenende mit vielen kulturellen Höhepunkten ++ Trachten, Handwerker- und Schaustellermarkt ++ Festbühne (Folklore, Blas-, Rock- und Popmusik, Tanz, Artistik) ++ Erntebrauch des Hahnrupfens ++ Zeremonie des Wendenkönigspaars im Spreehafen ++ großer traditioneller Festumzug am Sonntag ++ kulinarischen Spezialitäten des Spreewaldes ++ Touristinformation im Haus des Gastes ++
Reise durch den SPREEWALD - Ein Bildband mit über 160 Bildern Georg Schwikart
ISBN: 978-3800341603
STÜRTZ Verlag
Haufenhof aus dem 18. Jahrhundert ++ Schauwerkstatt/Laden seit 2007 ++ Keramikerin Ilona Möbert ++ farbiges Bauerngeschirr, Porzellan, Steinzeug aus dem Freibrandofen ++ Gebrauchsgeschirr ++ Serien in den Farben grün, schwarz-blau und weiß, künstlerische Einzelstücke ++
Schau-Handwerkshof ++ restauriertes Stall-Wirtschaftsgebäude von 1760 ++ hier ließ Friedrich II. Zuwanderer als Handwerker und Bauern ansiedeln ++ Schauwerkstätten und Verkauf im Giebelboden, in der Holzkrippe, Knecht- und Mägdekammer, Kommode, Filzwerkstatt, Remise ++ Kunst und Kunsthandwerk ++ Glas, Keramik, Farbe, Tuch, Wolle, edlen Metalle, Holz ++ Kurse für Malerei, ?ligranes Filzen, Intarsienschneiden, Glasgestaltung ++ Lesungen, Ausstellung ++ Hofcafé ++
Familienbetrieb seit 2004 ++ Spirituosen, Liköre ++ Spezialiäten Walnussgeist, Waldhimbeergeist, Kürbisgeist, Haselnussgeist, Birnenbrand, Kirschbrand, Apfelbrand, Mirabellenbrand, Holunderbeerenlikör, Himbeerlikör, Quittenlikör, Kirschlikör, Wildpflaumenlikör, Likör aus schwarzen Johannisbeeren, Likör aus grünen Walnüssen ++ Verkostung, Verkauf, Besichtigung ++ Garten-Café ++
Trachtenstickerei Christa Dziumbla ++ Schaumanufaktur ++ aufwendige Stickereien an den sorbisch/wendischen Trachten ++ Verkauf von Trachten, gestickten Bildern, Schleifenbänder mit Sprüchen, Spreewaldpuppen in verschiedenen Burger Trachten ++ Verspinnen von Schafwolle, verarbeitet zu Socken, Strickjacken, Schals ++
Spreewälder Trachtenreigen: Über Lebensart und Brauchtum, Tradition und Sagenwelt einer einzigartigen Naturlandschaft Erika Rauprecht
ISBN: 978-3936092097
Regia
Historisches Doppelstubenhaus ++ Kochwerkstätten zu den verschiedensten Themen ++ u. a. Fisch, Wild, Blüten, Kürbis, Einwecken ++ Wissenswertes über Kräuter, Gewürze, Obst, Gemüse ++ Traditionelles neu zu entdecken ++
Das Spreewald Kochbuch: Zwischen Gurken, Tracht und Tradition Peter Franke
ISBN: 978-3860373910
edition limosa
Kräutergarten ++ angelegt 1992 ++ Fläche 1 ha ++ heimische Arznei- und Gewürzkräuter, alte, spreewaldtypische Kultur- und Nutzpflanzen (Lein, Buchweizen, Saflor) ++ über 600 Pflanzenarten ++ Führungen auf Nachfrage ++ Umweltbildung (Insektenhotel, Kräuterspirale, Weidenhochbeet, Himmelsteich, Bienenmuseum) ++ Naturerlebnisuhr ++
Europas letzte noch produzierende Holländerwindmühle ++ Europäisches Kulturerbe ++ errichtet 1850, wieder in Betrieb seit 1990 ++ drei historischen Mühlengewerken unter einem Dach (Korn-, Öl- und Sägemühle) ++ arbeitet im Schaubetrieb ++ original erhaltene Ölmühle produziert Leinöl (kann im Mühlenladen erworben werden) ++ Spreewaldspezialität „Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl“ ++
Reise durch den SPREEWALD - Ein Bildband mit über 160 Bildern Georg Schwikart
ISBN: 978-3800341603
STÜRTZ Verlag
Kornspeicher von 1798 ++ seit 2004 Töpferei/Schauwerkstatt/Laden ++ historische Ausstellung zur Geschichte von Straupitz ++ Café ++
Imkerei A.Petschick ++ Familienbetrieb in der sechsten Generation ++ Blütenhonige spiegeln die Vielfalt er Blütenpflanzen der Spreewaldregion wieder ++ Pollen von mehr als 20 verschiedenen Pflanzen ++ keine Sortenhonige, aber dominierende Anteile ++ Frühlingshonige (Raps, Akazie), Sommerhonige (Linde, Sonnenblume), Honig mit besonders viel Pollen- und Nektaranteil der blauen Kornblume ++ spezielle Brotaufstriche: Leinen in Honig, Vanille in Honig, Wallnuß in Honig, Espresso in Honig ++ Brote aus 120 Jahre altem Backofen ++
Bienen & Wiesenhonig: in der Lausitz und im Spreewald Hermann Schultka
ISBN: 978-3936092226
REGIA VERLAG
Manufakturbetrieb ++ Familienbetrieb seit 1947 mitten im Spreewalddorf ++ Meerrettich-Herstellung nach alter Rezeptur++ Anbau, Reiben, Abfüllen in Handarbeit ++ Schauproduktion, Verkostung, Verkauf ++ Anmeldung erbeten ++ Theodor Fontane widmet der erstaunlich großen Meerrettich-Produktion in Lübbenau im Spreeland-Kapitel seiner "Wanderungen" eine lange Fußnote ++
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Meerrettich aus dem Spreewald Christel Lehmann-Enders
ISBN: 978-3936092493
Regia
Senfherstellung seit 1946 ++ frische Produkte aus der Region ++ nach alten und neuen Rezepten in Handarbeit ++ traditionell naturbelassene, nichtentölte Senfsaat ++ hergestellter Senf enthält noch alle ätherischen Öle für heilende und verdauungsanregende Wirkung ++ Spreewälder Senfabende mit Kochmaschine im Gasthaus Kaupen Nr.6 ++ Produkte Koals orginal Senfspezialitäten ++
Leckeres Brandenburg: Der kulinarische Ausflugsführer B. Wichmann
ISBN: 978-3861246817
edition q im be.bra verlag
Museum auf der Hotelanlage Starick ++ in Deutschland einmaliges Gurkenmuseum ++ Ausstellung zu Tradition des Gurkenanbaus und der Gurkenverarbeitung ++ Spreewälder Gurken probieren ++ Gurkeneinlegerei, Fischereigeräte, historische Arbeitsgeräte der Spreewälder, Jagd und Wild im Spreewald ++ Galerie der Spreewaldmaler ++ im Juli wird die Gurkenkönigin gewählt ++
Reise durch den SPREEWALD - Ein Bildband mit über 160 Bildern Georg Schwikart
ISBN: 978-3800341603
STÜRTZ Verlag
Freilichtmuseum ++ drei altwendische Bauernhöfe, älteste Kahnbauerei (1884), historische Trachtenausstellung, Kunstgalerie, Töpferei, Blaudruckwerkstatt, Bauerngarten, Heil- und Färberpflanzen ++ Haufenhof mit Wohn-Stall-Haus, Backhaus, Schweinestall ++ Theodor Fontane berichtet im Spreeland-Kapitel seiner "Wanderungen" über die Lebenswelt der Spreewaldbauern in Lehde ++
In den Spreewald Theodor Fontane
ISBN: 978-3898761628
Husum
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Kahnrundfahrt zum Lagunendorf Lehde ++ Start am Großen Spreewaldhafen, wo einst die Bauern mit ihren Gurkenkähnen anlandeten ++ komfortabler Tischkahn ++ Verkostung verschiedener Spreewaldgurken, „Echte Lübbenauer Fährmannsgurke“ ++ Theodor Fontane schreibt im Spreeland-Kapitel seiner Wanderungen über die Spreewaldkahnfahrt und die Bedeutung der Spreewaldgurke ++
In den Spreewald Theodor Fontane
ISBN: 978-3898761628
Husum
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodor Fontane
ISBN: 978-3746657004
Aufbau tb
Töpperladen der Spreewaldtöpferei Sander ++ Keramik mit dem Dekor "Spreewaldwiese" nur in dieser Werkstatt ++ Gebrauchsgeschirr ++ Serien, Einzelstücke ++
Landgasthof "Zum grünen Strand der Spree" ++ Spreewälder Küche, Fisch- und Wildspezialitäten ++ Spreewälder Privatbrauerei 1788 ++ Brauhaus, rustikale Brauhausküche, Führungen ++ Biergärten mit Spreeblick ++
Spreewälder Feinbrand & Spirituosenfabrik ++ gegründet 2004 ++ Gastraum ++ Spezialitäten u. a. "WHITE STORK" Gerstenmalzbrand, 3 Monate im Eichenfass gelagert, Spreewälder "Loupisti" Whyski Single Malt Nr. 1++ Lohnbrennen ++
Whisky. Alle Marken und Destillerien der Welt G Michael Jackson
ISBN: 978-3831007646
Dorling Kindersley
Wassermühle an der Dahme, Ölmühle ++ Familienbetrieb seit 1815 in der siebenten Generation ++ Naturöl, u. a. Leinöl, Kürbiskernöl, Rapsöl, Schwarzkümmelöl, Walnussöl, Sesamöl, Hanföl, Sonnenblumenöl, Mohnöl, Traubenkernöl, Mandelkernöl, Leindotteröl ++ nicht gefiltert, naturtrüb, kaltgepresst ++ Hofladen ++
Pflanzenöle: Anbau & Verarbeitung der gängigen Ölpflanzen Herstellung von Spezial- und Gewürzölen Harald Löw
ISBN: 978-3702009908
Stocker
Gutsanlage ++ 1840 errichtet für Graf Eduard von Kleist ++ unveränderten Struktur des Gutes erhalten ++ heute Pension ++ Seifenmanufaktur ++ Herstellung von Naturseifen aus Ziegenmilch, reinen Pflanzenöle, nicht gehärteten Pflanzenfetten, natürlichen ätherischen Ölen zur Beduftung, kleine Stückzahl in Handarbeit ++ Hofcafé ++
Schlösser, Herrenhäuser und Gärten in Brandenburg Sibylle Badstübner-Gröger
ISBN: 978-3867321082
Lukas Verlag
Fischerstübchen direkt am Wasser ++ Spreewälder Spezialitäten ++ u. a. Quark mit Burger Leinöl an dreierlei Zwiebeln, Original Spreewälder Hefeplinse in zahlreichen Variationen, Fischgerichte ++ Biergarten ++ Pension ++ Hofladen ++
Spreewald. Neumanns Landschaftsführer Wolfgang Klaeber
ISBN: 978-3740201111
Eugen Ulmer Verlag
Familienbetrieb seit 125 Jahren ++ zwei Meister (Keramiker Annett und Herbert Schulze), Kunsthandwerker ++ Steinzeuggefäße ++ Vasen, Flaschen, Krüge, Schalen, Deckelgefäße, Unikate ++
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.