Auch wenn die Burgen am Niederrhein durch Um- und Ausbauten immer mehr Schlosscharakter erhalten haben, gibt es noch einige Adelssitze die in ihrer Architektur noch im Mittelalter oder zumindest in der Renaissance verhaftet sind. Dazu zählen die mittelalterliche Burg Räck (heute Wellnessanlage) oder die Burg Linn in Krefeld. Die Tour beginnt südlich am Schloss Liedberg und endet nördlich an der Burg Zelem. *Architekturreisen, Geschichtsreisen*
Kurkölnischen Burg ++ entstand als Höhenburg mit Vor- und Hauptburg im 14. Jahrhundert ++ einstiger Besitz der kurkölnischen Erzbischöfe ++ barocke Prägung seit 1680 ++ 1707 neue Schlosskapelle ++ private Nutzung ++
Korschenbroich: Schloss Myllendonk, Bahnhof Kleinenbroich, TV Korschenbroich, Schloss Liedberg, Bolten-Brauerei, Rittergut Birkhof, Mh Bücher Gruppe
ISBN: 978-1159104481
Books Llc
Wasserburg ++ 1289 erstmals erwähnt ++ Kastellburg aus Backstein ++ Kernburg, Vorburg, Torbau, Wassermühle ++ wieder aufgebauter dreigeschossiger Palas ++ regionales Jagd- und Naturkundemuseum, Touristik-Information, Besucherzentrum zum Naturpark Maas-Schwalm-Nette ++ Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen ++ Hochzeitsschloss ++
Die schönsten Schlösser und Burgen am Niederrhein Ludger Fischer
ISBN: 978-3831313261
Gudensberg-Gleichen
Geschichte der Jagd: Jagdmuseum, Jagdschloss Grunewald, Jäger und Sammler, Bestie vom Gévaudan, Burg Brüggen, Schloss Gien, Jagdanlage Rieseneck, ... im Frühen Ägypten, Saupark Springe, Saugarten Bücher Gruppe
ISBN: 978-1233218455
Books Llc
Mittelalterliche Burg ++ Renaissanceturm (1550) ++ ehemaliger Rittersitz ++ erhaltenes Herrenhaus ++ heute Wellnessanlage ++
Burgen und Schlösser an Rhein und Ahr Matthias Röcke
ISBN: 978-3980250832
Are
Wasserburg ++ erhaltene Burganlage aus dem 13. Jahrhundert, Südflügel 15. und 16. Jahrhundert ++ Vorburg zum Jagdschloss umgebaut ++ Burg als Mittelpunkt einer romantischen Gartenkonzeption, ausgedehnte Parkanlagen, die Gräben und Bastionen einschließen (Maximilian Friedrich Weyhe) ++ seit 1926 Landesmuseum ++ heute Museumszentrum Burg Linn ++ im Jagdschlösschen Krefelder Bürgerzimmer des 18. und 19. Jahrhunderts, niederrheinische Bauernküche, Sammlung mechanischer historischer Musikinstrumente ++ archäologische Sammlung aus dem Niederrheingebiet ++ Ausstellung zur „Niederrheinischen Keramik" zwischen 1680 und 1850 ++ am Pfingstwochenende traditioneller Flachsmarkt ++ Hochzeitsschloss ++
Die schönsten Schlösser und Burgen am Niederrhein Ludger Fischer
ISBN: 978-3831313261
Gudensberg-Gleichen
Linn. Burg und Stadt vom Mittelalter zur Gegenwart Johanna Hegmans
ISBN: 978-3794802104
Arbeitsgemeinschaft Flachsmarkt
Kellnerei ++ Ringburg in Düsseldorf-Angermund ++ erbaut 1191, Erweiterung 13. Jahrhundert ++ einst nördlichsten Bastionen des Grafen von Berg und Sitz eines bergischen Kellners ++ Torbau (1635), Herrenhaus (1780) ++ seit 1985 Wohnanlage ++ Privatbesitz, kann nicht besichtigt werden ++
Burgen und Schlösser im Rheinland Harald Herzog
ISBN: 978-3774303683
Greven
Ehemalige Landesburg der Erzbischöfe von Köln ++ im 17. Jahrhundert Renaissancebau, 19. Jahrhundert neugotisch umgebaut ++ zweiflügeliger Backsteinbau, dreieckiger Grundriss, runde Türme mit Zinnenkranz ++ heute Stadtarchiv Kempen, Viersener Kreisarchiv, Kreisvolkshochschule, Geschäftsstelle des Kulturraums Niederrhein ++ innen nur nach Absprache zu besichtigen ++
Die schönsten Schlösser und Burgen am Niederrhein Ludger Fischer
ISBN: 978-3831313261
Gudensberg-Gleichen
Stark befestigte Burganlage des Spätmittelalters ++ Rittersitz ++ 1337 erstmals urkundlich erwähnt ++ im Besitz der Reichsgrafen von und zu Hoensbroech ++ prominente Besucher Friedrich der Große, Kaiser Napoleon Bonaparte, Zar Alexander I., König Wilhelm I. ++ 1877 neugotischer Umbau ++ Architekt Vinzenz von Statz ++ 1902 einschiffiger Kapellenbau zwischen Herrenhaus und Vorburg ++ Außengelände als Golfanlage (anspruchsvolle 18-Loch-Platz), Restaurant ++ Hof der Vorburg zu besichtigen ++
Die schönsten Schlösser und Burgen am Niederrhein Ludger Fischer
ISBN: 978-3831313261
Gudensberg-Gleichen
Wasserburg der Renaissance ++ Ursprünge im 13. Jahrhundert ++ Sitz des Rittergeschlechts der Herren von Boetzelaer ++ Umbau 1560, 1945 zerstört, 2003 restauriert ++ Veranstaltungslocation ++ Hochzeitsburg ++ Ausstellungen, Lesungen, Musik, Theateraufführungen ++
Traumhaft schöner Niederrhein - Ein Bildband in Farbe Antje Zimmermann
ISBN: 978-3831323166
Wartberg
Wasserburg ++ erhaltene mittelalterliche Burganlage ++ ehemaliger Rittersitz ++ Bausubstanz aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, Mitte des 16. Jahrhunderts Renaissance-Umbau ++ dreigeschossiges Gebäude, zwei Ecktürme, Renaissanceportal, Turmzimmer mit Sterngewölbe, Renaissance-Kamin ++ um 1800 bis auf den Hauptflügel zurückgebaut ++ privat genutzt ++ zur Zeit nicht für Besucher zugänglich ++*
Die schönsten Schlösser und Burgen am Niederrhein Ludger Fischer
ISBN: 978-3831313261
Gudensberg-Gleichen
Erhaltene hochmittelalterliche Ringburganlage ++ ehemalige Wasserburg der Grafen von Moers ++ mehrfach umgebaute Gebäude und Mauern ++ seit 1908 Grafschafter Museum (Geschichte der Grafschaft, des Schlosses, Kulturgeschichte des Niederrheins) ++ seit 1975 das Moerser Schlosstheater (Studio- und Kammertheater) ++ 1763 angelegter englischer Schlosspark (Gartenarchitekt Maximilian Weyhe) ++ japanischer Garten ++ Hochzeitsschloss (u. a. Mittelalterhochzeit) ++
Bauwerk im Kreis Wesel: Schloss Diersfordt, Moerser Schloss, Schloss Gartrop, Kloster Kamp, Schloss Ringenberg, Niederrheinbrücke Wesel, Flugplatz ... Xanten, Zitadelle Wesel, Bahnhof Moers Bücher Gruppe
ISBN: 978-1233216819
Books Llc
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.