Für das allgemeine Interesse an der Geschichte der Veterinärmedizin öffnen die Universitäten und Institute. Die Sammlungen stellen tierärztliche Praxis und Tieranatomie vor. Die Tour zu den Museen der Veterinärmedizin beginnt nördlich am Friedrich-Löffler-Institut in Greifswald und endet südlich am Museum zur Geschichte der Veterinärmedizin Zürich. *Geschichtsreisen*
Insel Riems im Greifswalder Bodden ++ Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) ++ Tierseuchen-Forschung seit über 100 Jahren ++ Loeffler-Haus (ältestes Gebäude auf der Insel Riems) ++ seit 2010 Dauerausstellung des FLI "Wiege der Virusforschung" ++ Informationen zum Gründer Friedrich Löffler als Wissenschaftler und Familienvater, Geschichte des Instituts ++ bronzener Portraitkopf Friedrich Loefflers (Heinrich Drake), Aufzeichnungen, wissenschaftliche Arbeiten, Gegenstände aus dem Privatleben, Zeitzeugenberichte ++ Besuch auf Anmeldung ++ Vorträge ++ Sonderausstellungen ++
Das Friedrich-Loeffler-Institut 1910-2010: 100 Jahre Forschung für die Tiergesundheit Annette Hinz-Wessels
ISBN: 978-3937233697
be.bra wissenschaft verlag
Tieranatomisches Theater der Humboldt-Universität zu Berlin ++ 1790 erbaut ++ Architekten Carl Gotthard Langhans, David Gilly ++ denkmalgeschütztes Gebäude auf dem Gelände der früheren Königlichen Tierarzneischule ++ ältestes erhaltenes Lehrgebäude Berlins ++ Meisterwerk des preußischen Frühklassizismus ++ seit 2013 vom Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik als Raum für Ausstellungen mit Laborcharakter betrieben ++
Das medizinische Berlin: Ein Stadtführer durch 300 Jahre Geschichte Eva Brinkschulte
ISBN: 978-3814801780
berlin edition im be.bra verla
Veterinärmedizinhistorisches Museum der Tierärztlichen Hochschule Hannover ++ 1973 von Ernst-Heinrich Lochmann gegründet ++ seit 1981 Dauerausstellung zur Geschichte der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo wurde 1778 als königliche Roß-Arzney-Schule von Georg III. gegründet) ++ Ausstellung für tierärztliches Kulturgut ++ 650 Exponate (Sammlung rund 6.000 Objekte) u. a. Dokumente, Schriften, Bilder, Instrumente und Geräte zu Diagnostik, Operationen, Aderlass, Zahnbehandlung, Geburtshilfe, Kastration, Schmerzausschaltung, Hufbehandlung, Seuchenbekämpfung ++ seit 1995 militärgeschichtliche Abteilung mit rund 300 Exponaten ++ Führungen ++
Geschichte der Tiermedizin: 5000 Jahre Tierheilkunde Angela von Driesch
ISBN: 978-3794521692
Schattauer, F.K. Verlag
Veterinärmedizinhistorische Sammlung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig ++ Gelände des Lehr- und Versuchsgutes Leipzig-Oberholz ++ Vorbereitungsraum, Ausstellungsräume, Bibliothek ++ Dokumente, Urkunden, Schriftstücke zur Entwicklung des Veterinärwesens in Sachsen, tierärztliche Ausbildungsstätte Dresden/Leipzig ++ Sammlung von Instrumenten ++ u. a. Narkose, Zwangsmittel, Injektionsspritzen, Zahn- und Kieferbehandlung, Geburtshilfe, Chirurgie ++ Exponate u. a. Militärveterinärtruhen aus dem 1. und 2. Weltkrieg, Gasmaske für Pferde, Sauerstoffbehandlungseinrichtung aus dem 1. Weltkrieg ++
Geschichte der Tiermedizin: 5000 Jahre Tierheilkunde Angela von Driesch
ISBN: 978-3794521692
Schattauer, F.K. Verlag
Universität Hohenheim ++ Schloss Mittelbau Institut für Zoologie ++ Kuppel des Hohenheimer Schlosses ++ Tierpräparate, Schausammlung bietet exemplarischen Querschnitt durch das gesamte Tierreich ++ Sammlung einheimischer Singvögel, heimischer Insekten, Abstammungslinien verschiedener Haustiere, Fehlentwicklungen in der Embryoentwicklung von Wirbeltieren ++ Holzbibliothek ++ Holzbüchern für 189 Baumarten ++
Geschichte der Tiermedizin: 5000 Jahre Tierheilkunde Angela von Driesch
ISBN: 978-3794521692
Schattauer, F.K. Verlag
Museum zur Geschichte der Veterinärmedizin und A. und M. Mahler Microscope Collection Zürich ++ Tierspital Zürich, Diagnostikzentrum TDI (Dachgeschoss) ++ Ausstellung zur Geschichte der Veterinärmedizin an der Universität Zürich ++ Instrumente, Dokumente aus der Fakultät, Utensilien ++ Wandel der Veterinärmedizin von einem handwerklichen zu einem naturwissenschaftlichen Beruf ++ Microscope Collection ++ Sammlung an Mikroskopen aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert, welche als Forschungs- und Diagnostikinstrumente auch in der Veterinärmedizin eine bedeutende Rolle spielten und spielen ++ Besichtigung nur auf Voranmeldung ++
Geschichte der Tiermedizin: 5000 Jahre Tierheilkunde Angela von Driesch
ISBN: 978-3794521692
Schattauer, F.K. Verlag
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.