Startmenü

Automobilgeschichte in Nordrhein Westfalen (22 Stationen gefunden)

Tour bewerten

Nordrhein-Westfalen gilt mit Ford, Opel und rund 800 Zulieferbetrieben als ein Zentrum der Automobilindustrie. Hier werden zehn Prozent des Umsatzes der Industrie in der Automobilwirtschaft erarbeitet. Auch existiert im Ruhrgebiet die größte Oldtimer-Dichte Deutschlands. Historische Fahrzeuge werden aller Orten gesammelt und in kleinen und großen Museen ausgestellt, restauriert und gehandelt, als Fahrservice mit und ohne Fahrer angeboten. Die Tour zu Standorten der Automobilindustrie in Nordrhein-Westfalen beginnt südwestlich am Rosengart Museum in Bedburg und endet nordöstlich am Deutschen Traktoren und Modellauto Museum in Paderborn. *Technikreisen*

1. Station: Rosengart Museum Bedburg

Bild Rosengart Museum Bedburg
Foto: © Rosengart Museum

Gutshof aus dem 12. Jahrhundert in Bedburg-Rath ++ Sammlung von Karl-Heinz Bonk, begonnen 1939 ++ Museum seit 1992 ++ 30 historische Fahrzeuge von Lucien Rosengart ++ komplettes Werksarchiv der Rosengartwerke ++ Ausstellung zu Geschichte, Technik, Automobile, und Kunst des Lucien Rosengart ++ 30 historische Fahrzeuge von Lucien Rosengart ++ komplettes Werksarchiv der Rosengartwerke ++ dynamische Taschenlampen, Beleuchtungseinrichtungen, Bootsmotoren, Fahrradhilfsmotoren aus der Produktion der Rosengartwerke, wichtige Teile des Nachlasses, naive Malerei von Lucien Rosengart ++ Rosengart-Stübchen, Biergarten ++ Oldtimerrennen, Clubtreffen, Jubiläumsfahrten ++ Fahrzeuge fahrtauglich, mit Fahrer mietbar ++

  • GPS-Koordinaten: 50.989348, 6.571152
  • Adresse: Lucien-Rosengart-Weg 1, 50181 Bedburg
  • Telefon: +49 2183 7315
  • Website
  • Reisezeit: März bis November

Handbuch Oldtimer Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3898369138
Komet

Citroen Traction Avant Jon Pressnell
ISBN: 978-1861266149
Crowood Pr

Original Austin Seven: The Restorer's Guide to All Passenger Car and Sports Models 1922-39 Mark Hughes
ISBN: 978-1906133054
Herridge & Sons Ltd

2. Station: Museum für Rennsportgeschichte Kerpen

Bild Museum für Rennsportgeschichte Kerpen
Foto: © Gräflich Berghe von Trips´sche Sportstiftung zu Burg Hemmersbach

Burg Hemmersbach, Villa Trips ++ Gräflich Berghe von Trips'sche Sportstiftung zu Burg Hemmersbach ++ Museum seit 2000 ++ Sonderausstellungen zur Rennsportgeschichte ++ Video- und Filmvorführungen, Bibliothek (umfangreiches Archiv und eine große Bibliothek zur Rennsportgeschichte der Formel 1 seit 1950), Museumsshop, Museumscafé ++ Führungen auf Anfrage ++ Diskussionsveranstaltungen, Seminare, Tagungen ++ auf der Burg lebte der Formel-1-Rennfahrer Wolfgang Graf Berghe von Trips (1928-1961) ++

  • GPS-Koordinaten: 50.9179, 6.7042
  • Adresse: Parkstraße 20, 50169 Kerpen
  • Telefon: +49 2273 940670
  • Website
  • Reisezeit: Mai bis Oktober

Deutsche Rennsport-Geschichte Karl Ludvigsen
ISBN: 978-3862456741
GeraMond

3. Station: Deutsches Museum Bonn

Bild Deutsches Museum Bonn
Foto: © axpde , gfdl

Wissenschaftszentrum Bonn ++ Außenstelle des Deutschen Museums in München ++ gegründet 1995 ++ Museum zu Zeitgenössischer Forschung und Technik aus Deutschland nach 1945 ++ Ausstellung zu Entstehung, Funktion und Bedeutung von etwa 100 technischen und naturwissenschaftlichen Meisterleistungen ++ Original oder Modell ++ Exponate und Experimente berühmter Wissenschaftler, Techniker, Erfinder u. a. Airbag, Transrapid, MP3-Player ++ Sonderveranstaltungen zeigen aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Forschung auf ++ Museumspädagogik ++

  • GPS-Koordinaten: 50.69981, 7.14916
  • Adresse: Ahrstraße 45, 53175 Bonn
  • Telefon: +49 228 302255
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Deutsches Museum Bonn : Forschung und Technik in Deutschland nach 1945 Peter Frieß
ISBN: B003WUI2Q4
Deutscher Kunstverlag

Diese Station gibt es auch in den Touren: Weltwissen in der Region Koeln Bonn , Weltwissen in Bonn

4. Station: Werksbesichtigung Ford Köln

Bild Werksbesichtigung Ford Köln
Foto: © El Grafo , CC-BY-SA-3.0

Werkführung im Ford Produktionsstandort Köln ++ Produktion des Ford Fiesta und des Ford Fusion ++ Einführung ++ Besichtigung der Produktionsbereiche Presswerk, Karosseriebau, Endmontage ++ Dauer 2 Stunden ++ rechtzeitige Reservierung erforderlich ++

  • GPS-Koordinaten: 51.002858, 6.956872
  • Adresse: Henry-Ford-Straße 1, 50725 Köln
  • Telefon: +49 221 9019991
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

FORD Typenkunde: Alle PKW ab 1948 für den deutschen Markt Börry Lauenstein
ISBN: 978-3768816205
Delius Klasing

Ford GT: Die Geschichte einer Rennsportlegende Adrian Streather
ISBN: 978-3898808385
Heel

Deutsche Autos Band 3: Ford, Opel und Volkswagen - 1945-1990 Werner Oswald
ISBN: 978-3613021167
Motorbuch

Youngtimer Malte Jürgens
ISBN: 978-3613028869
Motorbuch

Diese Station gibt es auch in den Touren: Weltwissen in Koeln , Weltwissen in der Region Koeln Bonn

5. Station: Classic Remise Düsseldorf

Bild Classic Remise Düsseldorf
Foto: © wmotzet , cc by-sa 3.0

Kompetenz-Zentrum für die Liebhaber alter Fahrzeuge ++ ehemaliger Ringlokschuppen ++ eröffnet 2006 ++ im Ausstellungsbereich rund 200 alte Fahrzeuge ++ Unterstellplätze für alte Fahrzeuge in klimatisierten Glasgaragen ++ Fachfirmen für einen kompletten Rundum-Service ++ Restaurierung alter Fahrzeuge ++ Bistro ++ 160 Parkplätze ++

  • GPS-Koordinaten: 51.195009, 6.822679
  • Adresse: Harffstraße 110 a, 40591 Düsseldorf
  • Telefon: +49 211 22950570
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Oldtimer: Klassiker aus 6 Jahrzehnten ... und was sie heute wert sind Stefan Schrahe
ISBN: 978-3868526349
Heel

6. Station: Museum Achse, Rad und Wagen Wiehl

Bild Museum Achse, Rad und Wagen Wiehl
Museum Achse, Rad und Wagen in Wiehl, Foto: Frank Vincentz, CreativeCommons by-sa-3.0-de

Werksmuseum der Bergischen Achsen Kommanditgesellschaft ++ Museum seit 1952 ++ Ausstellung zur 5.500-jährige Entwicklungs- und Fertigungsgeschichte des Wagenbaus ++ bis zu 4.000 Jahre alte Keramik- und Bronzemodelle von Plan-, Streit- und Kultwagen, Fuhrwerke, Feuerwehrfahrzeuge, über 40 Ackerwagen des 17. bis 20. Jahrhunderts ++ über 100 historische Kutschen (u. a. Stadtkutsche der ehemaligen niederländischen Königin Juliana) ++ Sammlung von Druckgraphiken, Zeichnungen, Aquarellen mit Kutschenmotiven ++ Werkstätten zum Arbeitsalltag der Schmiede, Stellmacher/Wagner, Sattler ++*

  • GPS-Koordinaten: 50.948743, 7.560885
  • Adresse: Ohlerhammer-Straße, 51674 Wiehl
  • Telefon: +49 2262 781280
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Triumph des Rades. Geschichte und Bedeutung einer Erfindung Otto Patzelt
ISBN: B002ZR09E8
EA. Technik

7. Station: Technikmuseum Freudenberg

Bild Technikmuseum Freudenberg
Foto: © anntheres , cc by-sa 3.0

Museum seit 2002 ++ Ausstellung von historischen Maschinen und technischen Geräten ++ Fachwerkhalle von 1952, ehemaliges Spritzenhaus ++ 60 historische Nutzfahrzeuge (u. a. Traktoren und Lastkraftwagen), landwirtschaftliche Geräte, historische Feuerwehren, eine historische Tankstelle ++ ältestes Exponat: selbstfahrende Bandsäge von 1923, jüngstes Exponat: Hanomag-Traktor aus den 1960er Jahren ++ zwei Modellausstellungen: 1000 Oldtimermodellautos und 15 große Dampfmaschinenmodelle ++

  • GPS-Koordinaten: 50.90331, 7.88423
  • Adresse: Olper Straße 5, 57258 Freudenberg
  • Telefon: +49 2734 3248
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

8. Station: Automobil Museum Dortmund

Bild Automobil Museum Dortmund
Foto: © Automobil Museum Dortmund

Oldtimermuseum ++ private Initiative der Familie Edler von Graeve ++ wechselnde Ausstellungen ++ Oldtimern der Marken u. a. Jaguar, Ferrari, Horch, MG, Alfa Romeo, VW, Mercedes ++ gelegentlich Autos prominenter Personen ++ einzigartige Exponate u. a. Jaguar MK V, Baujahr 1949, von Mr. Rockefeller, Jaguar MK I, von Heinz Rühmann ++ Sammlung historischer Motorräder ++ Formel 1 Simulator ++ Restaurants „Mille Miglia“ ++ frisch gezapftes Warsteiner aus dem Jaguar-Zylinderkopf ++ Oldtimer-Fahrten ++ Einstellplätze mieten, technischer Service ++ Eventlocation ++

  • GPS-Koordinaten: 51.458411, 7.484501
  • Adresse: Brandisstraße 50, 44265 Dortmund
  • Telefon: +49 231 4756979
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Bildatlas Oldtimer: Mit mehr als 400 brillanten Abbildungen Michael Dörflinger
ISBN: 978-3625133520
Naumann & Göbel

9. Station: Feuerwehrmuseum Hattingen

Bild Feuerwehrmuseum Hattingen
Foto: © stahlkocher , cc by-sa 3.0

Industriehalle der ehemaligen Henrichshütte in Hattingen ++ FEUER.WEHRK - Das Feuerwehrmuseum e.V. ++ Museum seit 1999 ++ Fläche 4.000 qm ++ über 50 Feuerwehrfahrzeuge, Raritäten der Feuerwehrgeschichte ++ Sammlung von Drehleiter- Fahrzeugen, Tanklösch- und Rettungswagen ++ ältestes Fahrzeug: ein schweres Löschgruppen- Fahrzeug der Marke Klöckner- Humbold-Deutz von 1942, jüngstes Gerät: Drehleiter IFA DL 30 aus DDR-Beständen von 1986 ++

  • GPS-Koordinaten: 51.41428, 7.192799
  • Adresse: Henrichsallee 2, 45527 Hattingen
  • Telefon: +49 2324 24165
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Alte Feuerwehren. Mercedes-Benz, Ford, Opel, Magirus-Deutz u. a Udo Paulitz
ISBN: 978-3440098325
Kosmos

Bildatlas der DDR-Feuerwehr-Fahrzeuge: Fahrgestelle und Aufbauten 1949?1990 Udo Paulitz
ISBN: 978-3862456116
GeraMond

10. Station: Omnibus Modell Shop Rhein Ruhr Essen

Bild Omnibus Modell Shop Rhein Ruhr Essen
Foto: © Omnibus Modell Shop

Omnibus-Modell-Zentrum ++ 5.000 verschiedene Artikel rund um den Omnibus ++ größte Auswahl an Omnibusmodellen weltweit ++ Busmodelle aller führenden Hersteller in jedem Maßstab ++ Blechspielzeug ++ Literatur, Medien, Antiquariat ++ Werbeeditionen ++

  • GPS-Koordinaten: 51.47239, 7.05218
  • Adresse: Langemarckstraße 37a, 45141 Essen
  • Telefon: +49 201 210001
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Modellautos Dominique Pascal
ISBN: 978-2080210074
Flammarion im Vertrieb Prestel

11. Station: Oldtimertreff Zollverein Essen

Bild Oldtimertreff Zollverein Essen
Foto: © Oldtimertreff Ruhr e.V.

Markenunabhängiges Oldtimertreffen ++ Fahrzeuge ab 30 Jahren ++ Standort Weltkulturerbe ZOLLVEREIN in Essen ++ an jedem 1. Sonntag in den Monaten April bis Oktober von 11-15 Uhr ++ größtes regelmäßiges Oldtimertreffen in Deutschland ++ freie Zufahrt für Oldtimer über Tor 3 ++

  • GPS-Koordinaten: 51.478026, 7.032881
  • Adresse: Ahrendahls Wiese, 45141 Essen
  • Telefon: +49 201 899390
  • Website
  • Reisezeit: April bis Oktober

Handbuch Oldtimer Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3898369138
Komet

12. Station: Classic Center Niederrhein

Bild Classic Center Niederrhein
Foto: © Classic Center Niederrhein

Fachbetrieb für Oldtimer ++ Bestand Oldtimer, Youngtimer, Zweiräder, Antikes, Kurioses, Restaurierungsobjekte ++ Reparatur, Betreuung ++ Erteilung historischer Kennzeichen ++

  • GPS-Koordinaten: 51.56445, 6.74704
  • Adresse: Kleiststraße 5, 46539 Dinslaken
  • Telefon: +49 2064 42410
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Bildatlas Oldtimer: Mit mehr als 400 brillanten Abbildungen Michael Dörflinger
ISBN: 978-3625133520
Naumann & Göbel

Handbuch Oldtimer Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3898369138
Komet

Oldtimer: Klassiker aus 6 Jahrzehnten ... und was sie heute wert sind Stefan Schrahe
ISBN: 978-3868526349
Heel

13. Station: HistoriCar Duisburg

Bild HistoriCar Duisburg
Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0

Fachmesse für historische Zwei- und Vierräder ++ u. a. klassische Fahrzeuge, Ersatzteile, Modelle, Literatur, Clubs ++ Landschaftspark Duisburg-Nord ++ Treffen für Oldtimer-Fans ++

  • GPS-Koordinaten: 51.483935, 6.781118
  • Adresse: Emscherstrasse 71, 47137 Duisburg
  • Telefon: +49 2064 424114
  • Website
  • Reisezeit: Oktober

Bildatlas Oldtimer: Mit mehr als 400 brillanten Abbildungen Michael Dörflinger
ISBN: 978-3625133520
Naumann & Göbel

Oldtimer: Klassiker aus 6 Jahrzehnten ... und was sie heute wert sind Stefan Schrahe
ISBN: 978-3868526349
Heel

Oldtimer & Youngtimer für Einsteiger: Motor Klassik Ratgeber Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3613306929
Motorbuch

Handbuch Oldtimer Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3898369138
Komet

14. Station: Veteranenladen Oberhausen

Bild Veteranenladen Oberhausen
Foto: © Veteranenladen

Oldtimer Spezialist ++ kompletter Service ++ Fahrzeugverkauf, Reparatur, Restaurierung, Polsterarbeiten, Karosseriebau, Lackierung ++ Fahrzeugausstellung ++

  • GPS-Koordinaten: 51.48161, 6.85235
  • Adresse: Hansastrasse 114, 46049 Oberhausen
  • Telefon: +49 208 25888
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Handbuch Oldtimer Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3898369138
Komet

Oldtimer: Klassiker aus 6 Jahrzehnten ... und was sie heute wert sind Stefan Schrahe
ISBN: 978-3868526349
Heel

Oldtimer & Youngtimer für Einsteiger: Motor Klassik Ratgeber Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3613306929
Motorbuch

15. Station: Opel Museum Herne

Bild Opel Museum Herne
Foto: © buch-t , cc by-sa 3.0

Opel-Museum Herne e.V. ++ Oldtimer Sammlung Opel-Fahrzeuge ++ Opel Unikate und Raritäten (u. a. ein Kadett C Coupe, Opel Admiral 6-türig) ++ Sonderausstellungen ++ Verkauf und Ersatzteile ++

  • GPS-Koordinaten: 51.52793, 7.2083
  • Adresse: Riemker Straße 22, 44625 Herne
  • Telefon: +49 2323 43843
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Opel-Fibel: Das Fanbuch Rainer Manthey
ISBN: 978-3768831468
Delius Klasing

16. Station: Siku-, Audi- und Oldtimermuseum Stadtlohn

Bild Siku-, Audi- und Oldtimermuseum Stadtlohn
Foto: © Oldtimer- und Youngtimermuseum

Oldtimer- und Youngtimermuseum ++ 50 Old- und Youngtimer der Marke Audi sowie Audi-Sonderkarosserien (u. a. TreserAudi quattro Roadster, Treser Hunter Typ 85 und Typ 89, Audi Quattro ARTZ Limousine, Audi 100 Typ 43 Bischofberger Wohnmobilumbau, Audi 100 Crayford Cabrio, Audi 5000 Picasso Stretchlimousine) ++ ca. 11.500 Siku-Modelle von 1957 bis heute (u. a. Margarinefiguren, Auslands- und Werbemodelle), ca. 8.500 Audi-Modelle (Auto-Union, DKW, Horch, NSU, Wanderer, Lamborghini) in den Maßstäben 1:160 bis 1:5 ++ Verlag und Versandhandel ++

  • GPS-Koordinaten: 51.9861, 6.90182
  • Adresse: von-Ardenne-Straße 42, 48703 Stadtlohn
  • Telefon: +49 2563 205929
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Vier Ringe - Die Audi Geschichte: Edition Audi Tradition Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3768825788
Delius Klasing

Modellauto-Katalog Siku Matthias Braun
ISBN: 978-3870944650
Alba Publikation

Die SIKU-Story: Lebendige Autoträume aus Kindertagen Ulrich Biene
ISBN: 978-3768834919
Delius Klasing

17. Station: Münster Classics

Bild Münster Classics
Foto: © Münster Classics

Oldtimertreffen ++ historische Motorräder, Pkw, LKW & Busse bis Baujahr 1978 ++ max. 150 Fahrzeuge ++ Rahmenprogramm für Partner & Sponsoren ++ Automodellbörse ++ Ausfahrt durch das westliche Münsterland ++ Oldtimerfreunde Münster & Münsterland ++ marken- und clubübergreifendes Forum für die Oldtimerszene ++

  • GPS-Koordinaten: 51.997265, 7.635257
  • Adresse: An den Speichern 6, 48157 Münster
  • Telefon: +49 251 216393
  • Website
  • Reisezeit: Juni

Bildatlas Oldtimer: Mit mehr als 400 brillanten Abbildungen Michael Dörflinger
ISBN: 978-3625133520
Naumann & Göbel

18. Station: Miele Museum Gütersloh

Bild Miele Museum Gütersloh
Foto: © Miele & Cie. KG

Unternehmensmuseum des Miele-Konzerns ++ Fläche 750 qm ++ Ausstellung zur über 100-jährigen Firmengeschichte ++ mehr als 200 Ausstellungsstücke u. a. von Waschmaschinen, Staubsaugern, Motorräder, Fahhrädern, Autos ++ Kessel-Staubsauger von 1927, erste elektrische HaushaltsGeschirrspülmaschine Europas von 1929, das glänzend rote Miele-Auto ++

  • GPS-Koordinaten: 51.911728, 8.398447
  • Adresse: Carl-Miele-Straße 29, 33332 Gütersloh
  • Telefon: +49 5241 892575
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Carl Miele Marion Steinhart
ISBN: 978-3548362557
Ullstein

Unser Technikerbe: 350 Denkmäler und Zeugnisse deutscher Technikkultur Henning Aubel
ISBN: 978-3765818868
Bucher

19. Station: Lenkwerk Bielefeld

Bild Lenkwerk Bielefeld
Foto: © bernd ndem , cc by-sa 3.0

Denkmalgeschützter Industriekomplex der Klassischen Moderne ++ erbaut 1938 ++ Location für Old- und Youngtimerliebhaber, Sammler ++ eröffnet 2011 ++ Haupthalle (Fläche 850 qm, Glasgaragen, Händler für Young- und Oldtimer) ++ Seminarräume ++ Restaurant Scuderia, BISTRO 53 ++ Harley-Davidson Händler ++

  • GPS-Koordinaten: 52.02763, 8.55438
  • Adresse: Am Stadtholz 24 – 26, 33609 Bielefeld
  • Telefon: +49 521 98839299
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Oldtimer & Youngtimer für Einsteiger: Motor Klassik Ratgeber Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3613306929
Motorbuch

Oldtimer: Klassiker aus 6 Jahrzehnten ... und was sie heute wert sind Stefan Schrahe
ISBN: 978-3868526349
Heel

20. Station: Auto Museum Lemgo

Bild Auto Museum Lemgo
Foto: © Lemgo Marketing e.V.

Automuseum "d. kleine Lemgoer" ++ Halle 1.400 qm ++ Ausstellung zur Automobilgeschichte ++ Schwerpunkt auf Sportwagen, insbesondere Porsche ++ u. a. Porsche 718 RSK, gefahren vom legendären Rennfahrer Graf Berghe von Trips von 1958, Porsche 356, 550, 718, 904, 917 ++ Konstruktionszeichnungen von Porschemotoren, Motoren ++ Fahrzeuge von VW, Mercedes, BMW, Seat, NS, Glas, Motorräder, Fotoapparate ++ fast alle Autos fahrbereit ++ eine der größten Porsche-Sammlungen ++

  • GPS-Koordinaten: 52.010217, 8.836141
  • Adresse: Industrieweg 4, 32657 Lemgo
  • Telefon: +49 5261 5610
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Porsche: Alle Automobile seit 1948 Wolfgang Hörner
ISBN: 978-3765477416
GeraMond

1000 Sportwagen: Die schönsten und schnellsten Automobile ihrer Zeit Reinhard Lintelmann
ISBN: 978-3625113539
Naumann & Göbel

21. Station: Traktorenmuseum Kempen

Bild Traktorenmuseum Kempen
Foto: © Johannes Glitz

Technikmuseum ++ Sammlung von Bauer Johannes Glitz ++ Ausstellung zur technischen Entwicklung in der Landwirtschaft vom Mittelalter bis in die 60er Jahre ++ ca. 60 Traktoren aus aller Welt ++ über 100 alte landwirtschaftliche Geräte und Gebrauchsgegenstände ++ Museums-Café mit hausgemachten Spezialitäten vom Bauernhof ++

  • GPS-Koordinaten: 51.80331, 8.94275
  • Adresse: Kempener Straße 33, 32805 Horn Bad Meinberg
  • Telefon: +49 5255 236
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Traktoren: Die schönsten Modelle seit den 1920er Jahren Udo Paulitz
ISBN: 978-3868522808
Heel

22. Station: Deutsches Traktoren und Modellauto Museum Paderborn

Bild Deutsches Traktoren und Modellauto Museum Paderborn
Foto: © ludger1961 , cc by-sa 3.0

Fahrzeugmuseum ++ Ausstellung mit Fahrzeugen der Fabrikate von MAN, Lanz Bulldog, Ford, Hanomag, Deutz, Eiche, Schlüter ++ etwa 100 alte Traktoren der Sammlung Oskar Vogel ++ etwa 10.000 Modellfahrzeuge von LKWs, Traktoren und Autos ++ Schelltankstelle der 1920er Jahre ++

  • GPS-Koordinaten: 51.73806, 8.77023
  • Adresse: Karl-Schoppe Weg 8, 33100 Paderborn
  • Telefon: +49 5251 490711
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Traktoren: Die schönsten Modelle seit den 1920er Jahren Udo Paulitz
ISBN: 978-3868522808
Heel


Karte nachladen

Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.

Karte