Startmenü

Maerkische Hoflaeden (11 Stationen gefunden)

Bild Domäne Berlin Dahlem
Foto: © Charlie1965nrw / wikimedia / CC BY-SA 3.0
Tour bewerten

Die Märkischen Hofläden werden vor allen von den Berlinern genutzt, um auf einer Tour ins Umland regionale Produkte einzukaufen. In aller Regel haben die Hofläden ein umfangreiches Bio-Sortiment. Die Tour zu Hofläden in Berlin und im Bundesland Brandenburg beginnt östlich am Kunstspeicher an der B 167 in Friedersdorf und endet südlich in der Domäne Berlin Dahlem. *Genussreisen*

1. Station: Kunstspeicher an der B 167 Friedersdorf

Bild Kunstspeicher an der B 167 Friedersdorf
Foto: © Kunstspeicher Friedersdorf e. V.

Technisches Denkmal ++ 6-bödiger ehemaliger Getreidespeicher ++ erbaut 1922 ++ seit 1991 Museum und Kulturzentrum ++ Dauerausstellung zu Orts- und Regionalgeschichte, Bäckerhandwerk, Getreide und MühlenSpeicherbau und -umbau mit Lageplänen ++ SpeicherLaden (Landprodukte, Dekoratives), Wirtshaus, Galerie ++ Ausstellungen, Konzerte, Lesungen ++

  • GPS-Koordinaten: 52.508287, 14.396562
  • Adresse: Frankfurter Straße 39, 15306 Vierlinden
  • Telefon: +49 3346 843856
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig
Diese Station gibt es auch in den Touren: Maerkische Galerien , Historisches Landleben in Brandenburg

2. Station: Straußenfarm am Liebenstein

Bild Straußenfarm am Liebenstein
Foto: D. Stapf

Hofladen mit Straußenprodukten ++ Fleisch, Wurst, Straußeneier als Speiseeier, originell gestaltete Straußenleereier, Wedel, Schmuck ++

  • GPS-Koordinaten: 52.81442, 13.93295
  • Adresse: Weg zum Liebenstein 8, 16248 Hohenfinow
  • Telefon: +49 33458 30259
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

3. Station: Uckermärker Brauerei Chorin

Bild Uckermärker Brauerei Chorin
Foto: © D. Stapf

Urige Braustube ++ verschiedene Choriner Biere ++ Saisonal Mai- und Oktoberbock, im Sommer ein Weizenbier und zur Adventszeit ein Weihnachtsbier ++

  • GPS-Koordinaten: 52.903165, 13.873276
  • Adresse: Alte Handelsstraße 49, 16230 Chorin
  • Telefon: +49 3334 420557
  • Website
  • Reisezeit: April bis Oktober

4. Station: Gut Kerkow

Gutshaus im Stil des Historismus ++ erbaut um 1900 ++ erhaltene Gutsanlage im Gutsbetrieb ++ Hofladen mit Fleisch aus eigener Anguszucht ++ Wurstspezialitäten ++ regionales Sortiment ++ Obstsäfte, Klosterfelder Senf, Uckerkaas, Brotspezialitäten, getrocknete Kräuter, Emallie, Weidenkörbe, Keramik, Kunstwerk ++ Steakhaus ++

  • GPS-Koordinaten: 53.0368, 13.98794
  • Adresse: Greiffenberger Straße 8, 16278 Kerkow
  • Telefon: +49 3331 26290
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

5. Station: Schäferladen Hullerbusch

Bild Schäferladen Hullerbusch
Foto: © Schäferladen Hullerbusch

Im Hofladen hofeigene Produkte ++ Grill- und Bratenfleisch vom Lamm, Schaf-und Ziegenschinken, "Hullerbuscher Lämmerschwänze" (Minisalamis), Rohwolle, Wollprodukte, Schaffelle ++ Brot und Wein in Bio-Qualität, Ziegenkäse, Lammsoljanka, Lammwiener ++

  • GPS-Koordinaten: 53.32133, 13.44424
  • Adresse: Hullerbusch 2, 17258 Feldberger Seenlandschaft
  • Telefon: +49 39831 20006
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

6. Station: Gut Hesterberg

Bild Gut Hesterberg
Foto: Gut Hesterberg

Gutsladen mit Produkten vom eigenen Hof ++ Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Rind und Wild ++ Gourmetveranstaltungen ++

  • GPS-Koordinaten: 52.883822, 12.884555
  • Adresse: Gutsallee 1, 16818 Neuruppin-Lichtenberg
  • Telefon: +49 3391 70060
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

7. Station: Gestüt Lindenhof Rohrlack

Bild Gestüt Lindenhof Rohrlack
Foto: © Siegfried Dörge

Hofladen mit Stutenmilchprodukten ++ Gestütsführung ++ Schaumelken ++ Reitwochenende ++ Reitferien ++

  • GPS-Koordinaten: 52.85311, 12.601482
  • Adresse: Barsikower Weg 6, 16845 Rohrlack
  • Telefon: +49 33928 70330
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

8. Station: Obstgut Marquardt

Bild Obstgut Marquardt
Foto: Lutz Kleinert

Große Obstscheune ++ Produkte vom eigenen Land ++ Tour durch Drei Jahrzehnte Obstbau ++ Selbsternte ++

  • GPS-Koordinaten: 52.4306, 12.95413
  • Adresse: Neue Dorfstraße 10, 14469 Potsdam
  • Telefon: +49 33208 57718
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

9. Station: Neumanns Erntegarten Potsdam

Hofladen ++ großes Sortiment, saisonale Produkte ++ Obst, Gemüse, Tafelwein, Wurst- und Schinken-Spezialitäten, Wild-Fleisch, Konfitüren aus eigener Herstellung, Eier aus Freilandhaltung, Obstsäfte, Sanddornprodukte, Milch, Käsespezialitäten, Vollkornprodukte ++ Hofladenküche ++ ab Juni Sonntagsgrill auf dem Hof ++ Steinbackofen ++ eigene Fleischerei ++

  • GPS-Koordinaten: 52.43439, 12.99183
  • Adresse: Am Heineberg 2, 14469 Potsdam
  • Telefon: +49 331 5052642
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

10. Station: Beelitzer Kürbis Shop

Bild Beelitzer Kürbis Shop
Foto: Beelitzer Kürbis

Landladen mit Produkten aus dem Öko-Landbau ++ vorrangig Kürbisprodukte ++ Früchte, Öle, Kerne in vielen Varianten ++

  • GPS-Koordinaten: 52.232757, 12.998287
  • Adresse: Trebbiner Straße 69 f, 14547 Beelitz
  • Telefon: +49 33204 41990
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

11. Station: Domäne Berlin Dahlem

Bild Domäne Berlin Dahlem
Foto: © Charlie1965nrw / wikimedia / CC BY-SA 3.0

Überwiegend barockes Rittergut Dahlem, noch der Renaissace verhaftet ++ um 1560 erbaut ++ ältestes Wohngebäude Berlins mit noch vollständig intakten Räumlichkeiten ++ idealtypisches preußisches Landgut mit Pferdestall, Stellmacherei, Hofbrunnen, Eiskeller ++ im Landgut wird heute Arbeitsalltag präsentiert: Ackerbau, Tierhaltung, Gartenbau, Landschaftsgestaltung ++ auf den Domänenfeldern 800 Jahre ununterbrochene Tradition ackerbaulicher Nutzung ++ Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit ökologischem Schwerpunkt ++ Museum zu kulturgeschichtlichen Themen der Landwirtschaft ++ Hofladen, Öko-Markt, altes Handwerk ++ Spezialsammlung rund um die Themen Landwirtschaft und Ernährung seit 1800 ++ auch Gemälde, Grafiken, Skulpturen, kunsthandwerkliche Objekte, Alltagsgegenstände, Textilien, Spielzeug, Landmaschinen, Traktoren ++ Sammlung Armbruster mit Bienenwohnungen, Imkergeräten, Modellen, Dioramen ++ historische Nutzpflanzen ++

  • GPS-Koordinaten: 52.45842, 13.28866
  • Adresse: Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin
  • Telefon: +49 30 6663000
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig


Karte nachladen

Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.

Karte