Hessen hat in der Geschichte der Fliegerei eine so einzigartige Einrichtung wie das Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe zu bieten. In dem Bundesland gedenkt man den Pionieren der Luftfahrt Graf Zeppelin und August Euler, der den ersten Flugplatz gründete. Im Ballonflug kann man das schöne Lahntal erkunden und im Cockpit einer Antonov die Skyline der Main-Metropole. Die Tour zu Orten der Luftfahrgeschichte im Hessen beginnt westlich im Deutschen Segelflugmuseum in der Rhön und endet nördlich im Technikmuseum Kassel. *Technikreisen*
Technikmuseum seit 1987, erweitert 2006 ++ 4000 qm Ausstellungsfläche ++ Ausstellung zur Geschichte des Segelfluges ++ erfolgreichste Segelflugzeuge in Originalgröße, entwicklungsgeschichtlich bedeutsame Modellflugzeuge ++ Exponaten von Lilienthal bis zum modernen Kunststoffsegelflugzeug ++ große Sammlung Modellflugzeuge aller Wettbewerbsklassen ++ 1oo Jahre Segelflug auf der Wasserkuppe ++
Segelflugzeug-Geschichten: Die Gleit- und Segelflugzeuge des Deutschen Segelflugmuseums mit Modellflug auf der Wasserkuppe Peter F. Selinger
ISBN: 978-3000116490
Stiftung Deutsches Segelflugmuseum
Historisches Fachwerkhaus ++ Technikmuseum ++ Ausstellung zur technischen Flugzeugentwicklung ++ über 3200 Exponate in 7 Räumen ++ u. a. Flugmotor Daimler Benz DB 605, Höhenlader Jumo 213, 10 verschiedene Propeller-Typen, Ausrüstungsgegenstände ++ Sonderausstellung über die Luftfahrtgeschichte und den Luftkrieg im Kinzigtal ++ Flugsimulator "Link Trainer" der Lufthansa von 1947, 450 Plastikmodelle, Fotogalerie, Filmvorführungen ++
Gestartet sind sie alle Friedhelm Wagner
ISBN: 978-3000169519
Wagner
Towergebäude ++ erbaut in den 1950er Jahren ++ seit 2008 Informationszentrum ++ vertreten sind auf dem Flugplatz forschende Fachgebiete und Institute der TU Darmstadt, Förderverein August-Euler-Luftfahrtmuseum e. V. ++ Projektwochen für Schüler, Vortragsreihen, Workshops, Führungen, Exkursionen ++ Naturschutzausstellung ++ Themen des Hauses Haus: Technik, Geschichte, Natur ++ Douglas DC-8 als Museumsraum des August-Euler-Museums (Besichtigung nach Vereinbarung) ++
Ein Jahrhundert Luftfahrtgeschichte zwischen Tradition, Forschung und Landschaftspflege: Der August-Euler-Flugplatz in Darmstadt/Griesheim Andreas Göller
ISBN: 978-3534221530
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Rundflug in der Antonov im Cockpit (großer Doppeldecker AN2 Colt )++ Dauer 30 Minuten ++ Rhein-Main-Gebiet ++ auf Anfrage ++
Antonov AN2: Eine russische Legende Tom Freiwah
ISBN: 978-3839129845
Books on Demand
Anbau zum Bürgerhaus in Zeppelinheim ++ am historischen Ort der Wohn- und Arbeitssiedlung für die Unterbringung der Besatzungsmitglieder und des Bodenpersonals der Zeppeline (1935 gegründet) ++ Museum 1988 eröffnet ++ Baukörper nach dem Design des LZ 10 ++ Ausstellung zur Geschichte der Zeppelin-Luftschiffe am Standort Frankfurt ++ Ausstellungsfläche 300 qm ++ Originalexponate u. a. Motor, Teile der Innenausstattung ++ Filme zu der Geschichte der Zeppeline ++ Maßstabgerechte Modelle von Luftschiffen, Ausstattung der Luxusklasse ++
Deutsche Luftschiffe seit 1871 Manfred Griehl
ISBN: 978-3613032262
Motorbuch
Flughafen-Rundfahrten ++ verschiedene Programme ++ Blick hinter die Kulissen des Flughafens Frankfurt ++ Starts und Landungen aus unmittelbarer Nähe, auch den Airbus A380 ++
Frankfurt Flughafen: Ein Tag in der Airport-City Gabi Winter
ISBN: 978-3938783382
B3 Verlag
Veranstalter Lahntal-Ballonteam ++ Flugzeit 69-90 Minuten ++ Startplatz Segelfluggelände Polhheim Watzenborn und entlang der Lahn von Limburg bis Marburg ++ tägliche Terminierung ++ Gruppenfahrten möglich ++
Ballonfahrer Romantik: Auf den Spuren des Windes Rolf Deilbach
ISBN: 978-3898368728
Komet
Technikmuseum seit 2008 ++ Ausstellung zur Aufklärung von alliierten und deutschen Fliegerschicksalen im zweiten Weltkrieg in Hessen ++ 260 lokalisierte Absturzstellen, Bergung und Identifizierung von 8 alliierten und deutschen Fliegern ++ Sammlung von Flugzeugwrackfunden ++ 250qm Ausstellungsfläche ++ Exponate u. a. Motortypen wie Daimler Benz 605, Jumo 213, BMW 801, Rolls Royce Merlin, Pratt & Whitney, persönliche Ausrüstungsgegenstände ++ Modellpuppen mit zeitgenössischen Fliegeruniformen ++ rekonstruierter Luftschutzkeller ++ Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat von jeweils 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ++
Vergilbte Akten - Verglühtes Metall: Eine Chronik des Luftkrieges im Landkreis Giessen 1939-1945. Band 1 Mirko Mank
ISBN: 978-3936291360
Burgwald
Standort Henschel-Areal ++ 2.500 qm Ausstellungsfläche ++ Sammlungen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektro, Eisenbahn, Geodäsie, Elektronik, PKW-LKW, Geologie ++ Themengebiete: Faszination Technik, Heißdampf Schmidt, Rudolf Diesel, Georg Christian Carl Henschel ++ Themenwelt „Kunst treibt Technik” ++ Exponate u. a. Papinschen Pumpe, Lokomotive "Drache" (1848), Henschel-Lokomotiven, Henschel- "Rex" (1926), Lilienthal-Hängegleiter ++ Sonderausstellungen ++
Henschel: Flugzeuge seit 1933 Manfred Griehl
ISBN: 978-3613033375
Motorbuch
Die Baureihe 61: und der Henschel-Wegmann-Zug Alfred Gottwald
ISBN: 978-3882551617
Ek Varlag
Das Lastwagen-Album, Henschel Bernd Regenberg
ISBN: 978-3861332046
Podszun
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.