Man sagt: Riesling ist Rheingau - Rheingau ist Riesling. Dort wachsen im Rheintal die Rieslingtrauben auf 78,3% der Rebfläche. Der Riesling wurde im Rheingau bereits im 15. Jahrhundert angebaut. Heute repräsentiert die Rebsorte feinste deutsche Weinkultur und gilt als Star unter den heimischen Weißweinen. Die Rheingauer Winzer arbeiten jedes Jahr intensiv am Geschmackskunstwerk Riesling. Diese Tour führt zu den Rheingauer Winzern mit den besten, vielfach preisgekrönten Rieslingen, darunter wahre Weinraritäten. Die Tour beginnt östlich auf dem Weingut Koegler in Eltville und endet westlich auf dem Weingut Paul Laquai in Lorch. *Weinreisen, Gourmetreisen*
Historischer Hof Bechtermünz ++ erbaut um 1435 ++ hier wurde 1467 unter der Leitung von Johannes Gutenberg der „Vocabularius Ex Quo“, das älteste Wörterbuch der Welt, von den Gebrüdern Bechtermünz gedruckt ++ heute Traditionsweingut seit fünf Generationen ++ 34 ha beste Rheingauer Lagen ++ Riesling, Spätburgunder Rotwein, den erste Grüne Veltliner aus dem Rheingau ++ Koegler Verjus ++ Vinothek, Gutsrestaurant, Hotel ++ Weinbergswanderung, Kellerbesichtigung ++
Der Rheingauer Weinschmecker: Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken Oliver Bock
ISBN: 978-3797312464
Societäts-Verlag
Vocabularius ex quo Klaus Grubmüller
ISBN: B0000BRC0X
C.H. Beck
Ehemaliges Zisterzienserkloster ++ gegründet 1136, aufgelöst 1803 ++ romanische und frühgotische Bauten ++ Weinbaudomäne, Gefängnis, Psychatrie ++ seit 1998 Stiftung ++ Klosterkirche (Dreischiffige romanische Basilika auf kreuzförmigem Grundriss, Grablege Mainzer Bischöfe) ++ Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach ++ 220 ha Rebfläche ++ 161 ha Riesling, 32 ha Spätburgunder (Pinot Noir), 7 ha Weissburgunder (Pinot Blanc), 3 ha Grauburgunder (Pinot Gris) ++ Europas modernster Weinkeller ++ Weinführungen, Klosterführungen, Heiraten im Kloster, Klosterladen, Klosterschänke, historisches Gästehaus ++ teilweise barocke Parklandschaft ++ Drehort "Der Name der Rose" Film von Jean-Jacques Annaud (D, F, I 1986) mit Sean Connery ++ Konzertort des Rheingau Musik Festivals ++
Kloster Eberbach im Rheingau Wolfgang Einsingbach
ISBN: 978-3422021662
Deutscher Kunstverlag
Eberbach im Rheingau. Zisterzienser - Kultur - Wein Josef Schmitt-Lieb
ISBN: B004OU2J1A
Freundeskreis Kloster Eberbach e. V.
Fine. Das Weinmagazin, Band 4: Hessische Staatsweingüter Koster Eberbach Ralf Frenzel
ISBN: 978-3937963952
Tre Torri
Rebfläche 9,5 ha ++ beste Lagen des mittleren Rheingaus (Oestricher Lenchen, Oestricher Doosberg, Mittelheimer Sankt Nikolaus, Hallgartener Schönhell) ++ vor allem Riesling, Spätburgunder ++ 85 % trocken ausgebaute Weine ++
Stuart Pigotts Weinreisen, Rheingau: Rheingau / Weine / Winzer / Weinlandschaften Manfred Lüer
ISBN: 978-3502151814
Scherz
Barockschloss, Weingut ++ ab 1337 erbaut ++ eines der ältesten Weingüter der Welt (seit 1211 Handel mit Wein) ++ seit dem 14. Jahrhundert Wohnsitz der Familie von Greiffenclau ++ 1814 besucht Goethe das Schloss ++ seit 1999 im Besitz der Nassauischen Sparkasse ++ Rebfläche 80 ha, 100 % Riesling ++ Gutsrestaurant, Vinothek, Veranstaltungen, standesamtliche Trauungen und Hochzeiten ++
Der Tod des Grafen: Die Schloss Vollrads Story Wolfgang Junglas
ISBN: 978-3797312211
Societäts-Verlag
Traditionsbetrieb seit dem 18. Jahrhundert ++ größter privat geführter Weinbaubetrieb im Rheingau ++ Rebfläche 65 ha ++ Lagen: Winkeler Jesuitengarten, Hasensprung, Assmannshäuser Höllenberg, Rüdesheimer Berg Rottland, Berg Roseneck, Geisenheimer Mäuerchen ++ Riesling, Müller-Thurgau, Grauer Burgunder, Gewürztraminer, Chardonnay, Schwarzriesling, Portugieser, Frühburgunder, Blauer Spätburgunder ++ Spezialität Roter Riesling ++ Offener Weinkeller ++ Gastronomie in der Wein.Erlebnis.Welt ++ Weinproben, Weinwanderungen ++
Mit Bacchus auf Reisen.Die Topwinzer von Ahr, Mittelrhein, Mosel, Rheingau, Rheinhessen. Weinkochbuch Hans W. Apelt
ISBN: 978-3898010283
Rhein-Mosel-Verlag
Traditionsbetrieb ++ 325 jährige Weinbautradition ++ 10 ha Rebfläche ++ 85% Riesling, 12% Spätburgunder, 3% Weißburgunder ++ Weinberge in allen bekannten Weinbergslagen des Rheingaus ++ moderne Kellertechnik, langsame Kaltvergärung ++ Gutsausschank, Straußwirtschaft ++
Der Rheingauer Weinschmecker: Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken Oliver Bock
ISBN: 978-3797312464
Societäts-Verlag
Familienbetrieb seit 1954 ++ Rebfläche 9 ha ++ Lagen: Johannisberg, Geisenheim, Winkel, Rüdesheim ++ hauptsächlich Riesling, kleiner Teil Spätburgunder, Weißburgunder, Sauvignon blanc ++ Ausbau im alten Weinkeller ++ Weinprobe, Gutsausschank ++
Rheingau & Rheinhessen - Ein Weinreiseführer für Genießer Kein Autor angegeben
ISBN: 978-3897642492
Busche
Winzer Johannes Leitz (Deutscher Winzer des Jahres 2011) ++ Tradition des Weinbaus seit 1744 ++ Betrieb in der dritten Generation ++ 40 ha Rebfläche ++ 100 Prozent Riesling ++ Lagen in Rüdeshein und Geisenheim ++ Steillage an der Burg Ehrenfels ++ Spitzenweine u. a. Rüdesheimer Berg Roseneck, Rüdesheimer Berg Kaisersteinfels, Rüdesheimer Berg Schlossberg, Rüdesheimer Berg Rottland, Rüdesheimer Kirchenpfad, Rüdesheimer Berg Roseneck, Rüdesheimer Drachenstein ++ 85 Prozent Export ++
100 Meisterwerke des Weines - Deutschland. Masterpieces of Wine Ralf Frenzel
ISBN: 978-3937963686
Tre Torri
Traditionsbetrieb ++ Rebfläche 16 ha ++ ausschließlich Steillagen in Lorch ++ 70% der Lorcher Weinbergslagen sind als "ERSTE GEWÄCHS" Lagen klassifiziert, zählen zu den besten Weinbergslagen im Rheingau ++ einzige Schieferböden im Rheingau, verleiht den Lorcher Weinen eine typische Mineralität, Eleganz und Feinfruchtigkeit ++ Riesling, Spätburgunder, Weißer Burgunder, Silvaner ++ Wein, Weinbrand, Sekt (einziges Weingut im Rheingau, das dafür seine Weine selbst anbaut) ++ eigene Brennerei seit über 100 Jahren ++ Weinwirtschaft ++
Der Rheingauer Weinschmecker: Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken Oliver Bock
ISBN: 978-3797312464
Societäts-Verlag
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.