Startmenü

Traditionskneipen im Ruhrgebiet (7 Stationen gefunden)

Tour bewerten

Kneipen oder Wirtshäuser des Ruhrgebietes, die mit ihrem Interieur und Flair die Zeiten überdauert haben, gibt es nur noch wenige. Die Orte, wo die Bergleute nach der Schicht ihr Gedeckchen vertilgten und nicht viel vom alten Charme wegpoliert wurde, muss man schon suchen. Die Tour zu urigen Ruhrgebietskneipen beginnt östlich an der Museumskneipe in Dortmund und endet westlich am Café Caldi in Duisburg. *Geniesserreisen, Geschichtsreisen*

1. Station: BRAUEREI MUSEUM DORTMUND

Bild BRAUEREI MUSEUM DORTMUND
Foto: © stahlkocher , cc by-sa 3.0

Maschinenhalle und Sudhaus der Dortmunder Actien-Brauerei ++ 1912 erbaut ++ Architekt Emil Moog ++ Museum 1981 gegründet, 2006 wieder eröffnet ++ Ausstellung zur Geschichte des Bierbrauens in Dortmund vom Mittelalter bis zur Gegenwart ++ Schwerpunkt 1950er bis 1970er Jahre ++ Kleinkraftwerk ++ Themen Konsum, Sport, Feiern, Werbung, Export, Transport, Flaschenbier, Fassabfüllung, Bierherstellung, Rohstoffen, Abfüllung ++ Film zur Dortmunder Braugeschichte ++ das museal gerettetes Haus Wagner, eine alte Lütgendortmunder Eckkneipe, eröffnet 1904 ++

  • GPS-Koordinaten: 51.529337, 7.467414
  • Adresse: Steigerstraße 16, 44145 Dortmund
  • Telefon: +49 231 8400200
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Hopfen und Malz - Dortmunder Bier- und Brauereigeschichte Oliver Volmerich
ISBN: 978-3831321025
Wartberg

111 Deutsche Wirtshäuser, die man gesehen haben muss Bernd Imgrund
ISBN: 978-3954510801
Emons

2. Station: Haus Oe auf Schwerin Castrop Rauxel

Bild Haus Oe auf Schwerin Castrop Rauxel
Foto: © Alfred Hilpert

Ehemalige Zechenkneipe im Stadtteil Schwerin ++ dienstälteste Kniepe in Castrop Rauxel ++ eröffnet 1900 ++ benannt nach dem Gründer Karl Oesterreich ++ Billardtische, Dartanlagen, Flipper, kleine Bühne für regelmäßige Livekonzerte ++

  • GPS-Koordinaten: 51.545666, 7.330913
  • Adresse: Frohlinder Straße 35, 44577 Castrop-Rauxel
  • Telefon: +49 2305 27610
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

111 Deutsche Wirtshäuser, die man gesehen haben muss Bernd Imgrund
ISBN: 978-3954510801
Emons

3. Station: Haus Wenzel Herne

Bild Haus Wenzel Herne
Foto: © Gaststätte "Haus-Wenzel" / Haus 1910

Jugendstilbau ++ errichtet 1910 als Hotel ++ Kneipe mit dem urigen Ruhrpott Flair ++ Drehort "Das fünfte Gebot" Ruhrgebietskrimi (D, 1978) von Duccio Tessari mit Helmut Berger ++ Spezialiät eingelegte Bratheringe mit Röstkatoffeln ++

  • GPS-Koordinaten: 51.5368, 7.25865
  • Adresse: Händelstraße 33, 44627 Herne
  • Telefon: +49 2323 6604
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

111 Deutsche Wirtshäuser, die man gesehen haben muss Bernd Imgrund
ISBN: 978-3954510801
Emons

Nichts ist so schön wie...: Geschichte und Geschichten aus Herne und Wanne-Eikel Frank Braßel
ISBN: 978-3837501445
Klartext-Verlag

4. Station: Altes Brauhaus Rietkötter Bochum

Bild Altes Brauhaus Rietkötter Bochum
Foto: © stahlkocher , cc by-sa 3.0

Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus ++ 1581 erbaut, 1777 verputzt ++ seit 1645 wurde an dieser Stätte Bier gebraut ++ ältestes erhaltenes Wohngebäude der Innenstadt Bochums, ehemaliges Ackerbürgerstädtchen am Hellweg ++ heute Restaurant im historischen Ambiente ++ mediterrane und deutsche Küche ++ ruhrpöttischer Biergarten ++

  • GPS-Koordinaten: 51.482672, 7.219263
  • Adresse: Große Beckstraße 7, 44787 Bochum
  • Telefon: +49 234 9266710
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Bochum, Gestern und heute Hans-Ulrich Kreß
ISBN: 978-3861346692
Wartberg

111 Deutsche Wirtshäuser, die man gesehen haben muss Bernd Imgrund
ISBN: 978-3954510801
Emons

5. Station: Zum Anker Duisburg

Kult-Kneipe am Ruhrort ++ 1906-1993 bekannte Schifferkneipe " Zum Anker", dann Wohnung, seit 2010 Café Caldi, seit 2017 wieder Zum Anker ++ Drehort für den ersten Tatort " Ruhrort" mit Götz George und weitere Folgen ++ alte Stuckdecken und Holzvertäfelung original erhalten ++ an der Garderobe hängt die Schimmi-Jacke mit einer Tüte Paroli- Bonbons in der Tasche ++ Kaffeespezialitäten ++ Veranstaltungen ++

  • GPS-Koordinaten: 51.453834, 6.731112
  • Adresse: König-Friedrich-Wilhelm-Straße 18, 47119 Duisburg
  • Telefon: +49 203 5186222
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Horst Schimanski.' Tatort' mit Götz George. Das grosse Buch für Fans Frank Goyke
ISBN: 978-3896021311
Schwarzkopf + Schwarzkopf

Mit Schimanski durchs Revier: Ein kriminalistischer Reiseführer zu den Drehorten im Ruhrpott: Ein literarischer Reiseführer zu den Drehorten im Ruhrpott Martin Kohn
ISBN: 978-3866864306
Conrad Stein Verlag

6. Station: Zum Uerige Treff Oberhausen

Bild Zum Uerige Treff Oberhausen
Foto: © Zum Uerige Treff

Jüngere Ruhrgebietskneipe mit Stil ++ Biergarten (200 Plätze) ++ täglich wechselnde Mittagskarte & saisonale Angebote ++ bodenständige & preiswerte Küche ++ der karnevalistische Treffpunkt in Oberhausen ++ Events & Partyservice, Veranstaltungen (Saal bis 60 Personen) ++

  • GPS-Koordinaten: 51.471654, 6.853485
  • Adresse: Friedensplatz 12, 46045 Oberhausen
  • Telefon: +49 208 808143
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Bloß kein Jedöns. Das große Buch über den Uerige Uerige Obergärige Hausbrauerei GmbH
ISBN: 978-3981531503
V8 Verlag

Vergangenheit und Gegenwart. Obergärige Hausbrauerei. Zum Uerige
ISBN: B00417ECZM
Selbstverlag

7. Station: Kneipe Die Ampütte Essen

Bild Kneipe Die Ampütte Essen
Foto: © Die Ampütte

Älteste Kneipe und Gaststätte in Essen ++ gegründet 1901 von Heinrich Ampütte ++ Familien-Unternehmen in vierter Generation ++ Essener Kultort ++ autehtisches Ambiente einer Ruhrgebietskneipe ++ Live-Musik, Veranstaltungen ++ Spezialität Samtkragen (Mischung aus Boonekamp und Korn) ++

  • GPS-Koordinaten: 51.440248, 7.006092
  • Adresse: Rüttenscheider Straße 42, 45128 Essen
  • Telefon: +49 201 775572
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

111 Deutsche Wirtshäuser, die man gesehen haben muss Bernd Imgrund
ISBN: 978-3954510801
Emons


Karte nachladen

Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.

Karte