Der Nationalpark Eifel umfasst ein Gebiet von 110 km² mit über 1.187 gefährdeten Tier –und Pflanzenarten. Der Natur wird hier wieder eine Entwicklung in Richtung Landschaft mit ausgeprägten Buchen-Urwälder ermöglicht. Der Nationalpark bietet Attraktionen zu jeder Jahreszeit: im Frühjahr wilde Narzissen, im Sommer Wildkräuter, im Herbst den Ruf des Rothirsches, im Winter die Spuren der Wildkatze im Schnee. Die Tour zu den Nationalparkorten in der Eifel beginnt westlich am Nationalpark Tor in Monschau Höfen und endet östlich an der Biologischen Station Düren. *Naturreisen*
Ausgangspunkt für den Besuch im Nationalpark Eifel ++ Ausstellung "Narzissenrausch und Waldwandel" ++ thematischer Schwerpunkt Darstellungen wilder Narzissen, Laubmischwald ++ akustische, duftende, ertastbare Stationen ++ Eifel-Blicks Burg Hengebach ++ Tourist-Info ++ digitales Geländemodell ++ Nationalparkfilme ++ Führungen ++ Bistro Alte Molkerei ++
Reise durch die EIFEL Michael Kühler
ISBN: 978-3800341337
STÜRTZ Verlag
Ausgangspunkt für den Besuch im Nationalpark Eifel ++ Ausstellung "Knorrige Eichen, bunte Spechten und spannende Waldgeschichte(n)" ++ thematischer Schwerpunkt angrenzenden Eichenwälder mit ihren Pflanzen und Tieren ++ historische Waldnutzung ++ begehbarer Kohlenmeiler ++ Eifel-Blick Kreuzberg ++ Tourist-Info ++ digitales Geländemodell ++ Nationalparkfilme ++ Führungen ++
Erlebnis Nationalpark Eifel Hans Otzen
ISBN: 978-3955402075
Regionalia Verlag
Denkmalgeschützter Gebäudekomplex auf dem Berg Erpenscheid ++ Schulungsstätte für den Nachwuchs des NSDAP-Führungskaders ++ errichtet 1936 ++ Architekt Clemens Klotz ++ erhalten Eingangsbereich mit Tor und Türmen, Gemeinschaftshaus, Kameradschaftshäuser, Hundertschaftshäuser, Thingplatz, Sportanlagen, Feuermal Fackelträger, Haus der weiblichen Angestellten ++ Bruttogeschossfläche 50.000 qm, 100 ha bebaute Fläche ++ ab 1939 an die Wehrmacht übergeben, Adolf-Hitler-Schule, Wehrertüchtigungslager ++ 1945 von britischen Streitkräften genutzt, 1950-2005 belgische Streitkräfte ++ seit 2006 als Internationaler Platz vogelsang ip öffentlich zugänglich ++ ab 2015 Ausstellungs- und Bildungszentrum mit einer NS- und einer Nationalparkausstellung, Besucherzentrum des Nationalparks ++
NS-Ordensburgen: Vogelsang, Sonthofen, Krössinsee Franz Albert Heinen
ISBN: 978-3861536185
Ch. Links Verlag
Ordensburg Vogelsang: Die Geschichte der NS-Kaderschmiede in der Eifel Franz Albert Heinen
ISBN: 978-3861537779
Ch. Links Verlag
Ausgangspunkt für den Besuch im Nationalpark Eifel ++ Ausstellung "Lebensader Natur" ++ thematischer Schwerpunkt auf Tierspuren durch die Natur- und Kulturgeschichte der Eifel ++ Flüsse, Bäche, Tümpel, Seen aus der Perspektive eines Milans ++ Flusskrebs, Perlmuschel, Biber ++ Tourist-Info ++ digitales Geländemodell ++ Nationalparkfilme ++ Führungen ++
Traumland Eifel Hans Jürgen Sittig
ISBN: 978-3939722489
Regionalia Verlag
Wasser-Info-Zentrum Eifel (WIZE) ++ ehemalige Hauptschule ++ seit den 1990er Jahren WIZE ++ Ausstellung zum Kreislauf des Wassers, Talsperren in der Eifel (Rurtalsperre), Wasserläufe der Nordeifel, Gewinnung von Trinkwasser, Stromerzeugung aus Wasserkraft ++ Aqua Mystica, Eifel-Relief-Modell, Info-Säule, Reinstwasser-Anlage, Talsperren-Modell ++ Besucher können mit Wasser experimentieren++ Tagungsstätte ++ außerschulischer Lernort ++
Heimbach und die Rureifel - Streifzüge und Entdeckungen Christoph Wendt
ISBN: 978-3898996952
Meyer & Meyer
Ausgangspunkt für den Besuch im Nationalpark Eifel ++ Ausstellung "Waldgeheimnisse" ++ thematischer Schwerpunkt begehbares Hörspiel führt durch ein Waldlabyrinth ++ Wildkatze Leittier des Hauses ++ Eifel-Blicks Burg Hengebach ++ Tourist-Info ++ digitales Geländemodell ++ Nationalparkfilme ++ Führungen ++
Eifellandschaften: Eine Bilderreise durch Eifel, Nationalpark und Hohes Venn Josef Geffers
ISBN: 978-3761622346
Bachem
Ausgangspunkt für den Besuch im Nationalpark Eifel ++ Ausstellung "Schatzkammer Natur" ++ thematischer Schwerpunkt Erfindungsreichtum der Natur und deren vielfältigen Nutzen ++ Organisation von Fischschwärmen als Vorbild der Logistiker, Insektenbeine für Fortbewegung ++ ertastbare und akustische Beispiele ++ Tourist-Info ++ digitales Geländemodell ++ Nationalparkfilme ++ Führungen ++
Reise durch die EIFEL Michael Kühler
ISBN: 978-3800341337
STÜRTZ Verlag
Ausstellung Rur und Fels Nideggen ++ ehemaliger Bahnhof Nideggen-Brück ++ seit 1999 biologische Station ++ Tiere der Ruraue, einmalige Formation der Buntsandsteinfelsen im Rurtal ++ naturgetreue Dioramen ++ Arbeitsschwerpunkte Betreuung von Naturschutzgebieten und FFH-Gebieten, Artenschutzprojekte, Öffentlichkeitsarbeit, Pflegemaßnahmen, Beratung von Landwirten und Bürgern ++
Reise Know-How Eifel: Reiseführer für individuelles Entdecken Hans Otzen
ISBN: 978-3831722952
Verlag Peter Rump
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.