Die historischen Eisenbahnen in der Eifel fahren auf Nebenstrecken in reizvollen Landschaften und werden meist touristisch genutzt. Es gibt Sonderfahrten mit Dampfloks. Die Tour zu den historischen Eisenbahnen in der Eifel beginnt südlich am Verkehrsmuseum in Trier und endet nördlich bei den Eisenbahnfreunden Grenzland in Achen. *Technikreisen*
Museum seit 2005 ++ Ausstellung zur Verkehrsgeschichte der Stadt Trier ++ Pferdezubehör bis Schienenbahn ++ Uniformen, Krawatten, Abzeichen, Dienstmützen ++ Entwicklung der Technik von Fortbewegungsmitteln, Fahrkartendruckern, Fahrkartenentwertern ++ Straßenbahnverein der Stadt Trier 1924 e.V. ++ geöffnet nach Vereinbarung ++
Zeitblicke an einem Eisenbahnabschnitt an der Mosel Hans A. Thiel
ISBN: 978-3898010603
Rhein-Mosel-Verlag
Eifelbahn e.V. ++ gegründet 1995 ++ seit 2001 verkehren saisonal historische Schienenbusse im Taktverkehr zwischen Gerolstein und Kaisersesch auf der Eifelquerbahn an Wochenenden ++ nostalgischen Sonderfahrten ++ Fahrzeuge u. a. Schienenbus 795 256, Dampflokomotive 94 1538 ++
Schienenbusse und Akkubetriebwagen - Die letzten Einsatzjahre in Westdeutschland Christoph Riedel
ISBN: 978-3861334965
Podszun
Eisenbahnfreunde Jünkerath e.V. ++ Ausstellung zur Eisenbahngeschichte von Jünkerath und Umgebung ++ Planarchiv mit vielen einzigartigen Plänen und Karten aus dem Eifeler Raum ++ Sammlung historischer Eisenbahnmützen aus allen Epochen deutscher Eisenbahngeschichte ++ Führungen ++ Vorträge ++
Eisenbahngeschichte des Ortes Jünkerath Eisenbahnfreunde Jünkerath e.V.
ISBN: B006ISAU76
Selbstverlag
Brohltalbahn-Schmalspureisenbahn Betriebs-GmbH ++ Brohltalbahn fährt seit 1901 ++ mit dem Vulkan-Express durch eines der landschaftlich schönsten Seitentäler des Rheins ++ Dampf- und Dieselloks ++ Strecke 23 Km Brohl bis Kempenich ++ Sonderzüge ++
Die Brohltal-Eisenbahn. Ein geschichtlicher Rücklick Gerd Wolff
ISBN: B0024QVKD4
Eisenbahn-Kurier
Oleftalbahn (OTB, Flitsch) ++ Streckenlänge 17,8 km ++ eingleisige und nicht elektrifizierte Nebenbahn ++ Strecke von Kall durch das Schleidener Tal über Schleiden nach Hellenthal ++ touristischer Museumsbahnverkehr im Sommerhalbjahr ++ gelegentlichem Güterverkehr ++ MAN VT 9 im Pendelverkehr (1969 letztgebauter MAN-Schienenbus mit der Fabriknummer 151 436) ++
Stillgelegte Bahnstrecken im Rheinland (Sutton Eisenbahn) Bernd Franco Hoffmann
ISBN: 978-3954003969
Sutton Verlag
Eisenbahnfreunde Grenzland e.V. ++ Stellwerk, Wärterposten ++ Führungen ++ Fahrt mit dem SKL auf der Strecke ++ Besuch auf Anfrage ++ Verein setzt sich für den Erhalt der Strecke Stolberg-Raeren ein ++ Fahrzeuge u. a. Diesellok DH 240 - 29197, Draisine Klv 20 - 5010, Zweiwegebagger MH-S, Rottenkraftwagen Klv 53 - 0091 ++
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.