Berlin und seine märkischen Umgebung pflegen seit dem 19. Jahrhundert den Austausch zwischen dem Stadtleben und dem ländlichen Leben bedeutender Künstler. Einige Künstlermuseen erinnern daran. Die Tour zu Künstlerhäusern und Künstlermuseen in Berlin und im Bundesland Brandenburg beginnt südlich im Roger Loewig Haus in Belzig und endet nördlich im Museum Kurt Mühlenhaupt in Bergdorf. *Kunstreisen*
Ein denkmalgeschütztes „Schweizerhaus“ ist das Roger Loewig Haus ++ Museum und Gedenkstätte ++ Dauerausstellung zu Leben und Werk des Malers, Zeichners und Dichters Roger Loewig (1930-1997) ++ der Künstler hielt sich hier von 1964 bis 1972 häufig auf ++
Roger Loewig: Künstler im geteilten Deutschland Felice Fey
ISBN: 978-3867320771
Lukas
1909 erbautes Sommerhaus von Max Liebermann (1847-1935) ++ klassizistische Fassade ++ Architekt Paul Otto Baumgarten ++ im Künstlergarten auf 7.000 qm entstanden mehr als 200 Gemälde ++ Gartenarchitekt Albert Brodersen ++ Ausstellung mit 40 Gemälden und Pastellen des Impressionisten ++ Museums-Shop ++
Max Liebermanns Garten am Wannsee Reinald Eckert
ISBN: 978-3894793371
Nicolai
1950 eröffnetes Museum im Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) ++ wechselnde Ausstellungen ++ Skulpturensammlung Georg Kolbe ++ Sammlungen der Plastik des 20. Jahrhunderts ++ Graphische Sammlungen, Forschung ++ Museumsshop ++
Georg Kolbe, Wohn- und Atelierhaus: Architektur und Geschichte Ursel Berger
ISBN: 978-3931321628
Jovis
Spätklassizistische Stadt-Villa von 1897 ++ privates Museum ++ Ausstellung zu Leben und Werk von Käthe Kollwitz (1867-1945) und bedeutender Teil ihres Gesamtwerkes ++ Museumsgarten ++ Museums-Shop ++
Käthe Kollwitz Catherine Krahmer
ISBN: 978-3499502941
rororo
Käthe Kollwitz: Zeichnung. Grafik. Plastik. Bestandskatalog des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin Martin Fritsch
ISBN: 978-3865020369
Seemann
Museum für Fotografie ++ Ehemaliges Landwehrkasino in Berlin-Charlottenburg ++ wechselnde Ausstellungen zum Werk Helmut Newtons (1920-2004) ++ auch zu anderen Künstlern und Fotografen ++
Museale Dauerausstellung mit über 450 Exponaten von Salvador Dalí aus privaten Sammlungen ++ Zeichnungen, illustrierte Bücher, Dokumente, Grafiken, dreidimensionale Arbeiten, multiple Objekte, Skulpturen, Texte, Filmsequenzen ++ die Ausstellung bietet den wohl weltweit umfangreichsten Einblick in Salvador Dalís experimentierfreudige Meisterschaft in nahezu allen Techniken der Kunst ++
Dali: 1904 - 1989 Gilles Neret
ISBN: 978-3822865927
Taschen
Leben und Werk von Heinrich Zille (1858-1929) gewidmet ++ Dauerausstellung ++ originale Zeichnungen, Lithografien, Fotografien, Briefe, Zeitschriften, Bücher ++ Museums-Shop ++
Heinrich Zille - Berliner Leben: Zeichnungen, Photographien und Druckgraphiken 1890-1914 Matthias Flügge
ISBN: 978-3829603324
Schirmer/Mosel
1932 von Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) für den Druckereibesitzer Karl Lemke und seine Frau entworfen ++ sparsame Formensprache ++ flachgedeckter, eingeschossiger Backsteinkörper ++ Außenwände in Glasflächen aufgelöst ++ denkmalgeschütztes Haus und Garten restauriert ++ Museum der Moderne ++ Mies van der Rohe leitete 1932-1933 das Bauhaus, das in dieser Zeit in Berlin-Lankwitz ansässig war ++
Architektur: Mies van der Rohe Claire Zimmermann
ISBN: 978-3822828571
Taschen
Privates Kunstmuseum des Videokünstlers Wolf Kahlen ++ Intermedia Arts Museum ++ 600 qm Fläche ++ Skulpturen, Zeichnungen, Installationen, Architekturen ++
VideoTapes 1969-2010. Werkverzeichnis. Complete Works. Wolf Kahlen
ISBN: 978-3927786004
Edition Ruine der Künste
Vorwerk von Schloss Liebenberg ++ barockes Hofensemble 1760 erbaut ++ einst Wohnhaus des Malers, Bildhauers und Schriftstellers Kurt Mühlenhaupt (1921-2006) ++ Kreuzberger Milieu-Maler ++ Berliner Malerpoet ++ Kulturhof ++ Museum zeigt Bilder von Kurt Mühlenhaupt ++ wechselnde Ausstellungen prominenter Künstler ++ alte Druckwerkstatt ++ großer Künstlergarten mit Skulpturen ++ Museums-Shop ++
"Maler der Liebe", Kurt Mühlenhaupt zum 80. Geburtstag Stiftung Stadtmuseum Berlin in Zusammenarbeit mit dem Museum Bergsdorf
ISBN: 978-3910029309
G-und-H
Neue Blätter zur Passion Jesu. Aquarellierte Radierungen Ernst Termeer, Kurt Mühlenhaupt
ISBN: 978-3766605160
Butzon & Bercker
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.