Ferdinand Graf Zeppelin wurde am Bodensee geboren und dort stieg das erste seiner Luftschiffe auf. Heute gibt es in Friedrichshafen das größte und bedeutendste Zeppelin-Museum und eine moderne Luftschiffwerft. Die Tour zu biografischen Orten des Ferdinand Graf Zeppelin rund um den Bodensee beginnt östlich am Zeppelin Museum Friedrichshafen und endet westlich am Steigenberger Inselhotel in Konstanz. *Geschichtsreisen, Technikreisen*
Gebäude des ehemaligen Hafenbahnhofs (Bauhaus-Architektur) ++ Museum 1996 eröffnet ++ 4.000 qm Ausstellungsfläche ++ weltgrößte Sammlung zu Geschichte und Technik der Zeppelin-Luftschifffahrt ++ Geschichte der Zeppelin-Luftschiffe bis in die Gegenwart ++ Entwicklung der Luftschiffbau Zeppelin GmbH und Folgebetriebe ++ Originalobjekte u. a. LZ 129 "Hindenburg", Motoren, Aluminiumkonstruktion des Zeppelins ++ Kunstsammlung (Mittelalter bis zur Gegenwart, Schwerpunkt Kunst des 20. Jahrhunderts, Künstler u. a. Otto Dix, Max Ackermann, Karl Caspar, Maria Caspar-Filser, Res Ingold, Thom Barth) ++
Zeppelin Museum Friedrichshafen: Führer durch die Sammlungen Wolfgang Meighörner
ISBN: 978-3931820466
Fink
Flug mit dem Zeppelin NT entlang der Alpen ++ verschiedene Routen 30 Minuten bis 2 Stunden Flugdauer ++ Passagierpavillon am Hangar und Start- und Landeplatz des Zeppelin NT ++ Werftführung ++ Incentives ++
Leichter als Luft: Ballone, Luftschiffe, Plattformen, Transport- und Trägersysteme Jürgen K. Bock
ISBN: 978-3939611479
Salier
Technikmuseum ++ gegründet 1989 ++ Ausstellung zu Zeppelin-Luftschiffen ++ Originalbauteile von Luftschiffen, u. a. Aluminiumträger, Gasdruckmesser, Höhenmesser, Funkgeräte, Navigationstechnik ++ Bombenabwurfzentrale des LZ 6, Teil einer Echolot-Anlage vom LZ 30, originale Aluminiumträger des LZ 127 und LZ 129 Hindenburg, Bordmaschinengewehr eines Marineluftschiffes ++
Deutsche Luftschiffe seit 1871 Manfred Griehl
ISBN: 978-3613032262
Motorbuch
Ehemaliges Zunfthaus der Metzger ++ gotischer Zunftsaal als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum ++ seit 1870 Museum ++ Ausstellung zur Regionalgeschichte Mittelalter bis 20. Jahrhundert ++ Vor- und Frühgeschichtliche Sammlung ++ mittelalterliche Tafelbilder, Skulpturen, Handschriften ++
Kleine Geschichte der Stadt Konstanz Gert Zang
ISBN: 978-3765085888
Braun
Graf-Zeppelin-Denkmal steht am Gondelhafen in der Parkanlage vor dem Konzilgebäude ++ dem 1838 in Konstanz geborenen Luftschiffpionier Graf Ferdinand von Zeppelin gewidmet ++ Obelisk des Dresdener Bildhauers Karl Albicker ++
Kleine Geschichte der Stadt Konstanz Gert Zang
ISBN: 978-3765085888
Braun
Ehemaliges Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert auf einer Insel ++ historischer Geburtsort des Luftschiffpioniers Graf Ferdinand von Zeppelin ++ das Dominikanerkloster befand sich im Besitz der Familie von Zeppelin ++
Graf Ferdinand von Zeppelin Michael Belafi
ISBN: 978-3322004024
Vieweg+Teubner
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.