Der Medienhafen hat Düsseldorf zu einem neuen Architektur-Bild verholfen. Deutsche und internationale Architekturstars konnten hier ihre Handschrift hinterlassen. Das moderne und attraktive Büro- und Wohnquartier für die Branchen Werbung, Kunst und Medien spiegelt auch den Strukturwandel in der Region wider. Denkmalgeschützte Lagerhallen wurden einbezogen, restauriert und zeigen ein neues Outfit. Die Tour zu Bauten der neuen Architektur im Medienhafen von Düsseldorf beginnt westlich am Capricorn Haus und endet östlich am Stadttor. *Architekturreisen*
Bürogebäude bildet den südlich Eingang zum Medienhafen ++ Fertigstellung 2008 ++ Architekten Gatermann + Schossig ++ 43.050 qm ++ 7 Obergeschosse, 4 Tiefgeschosse, große Glashallen, Fassade mit roten Glaspaneelen, multifunktionale i-modulFassade zur Steuerung des individuellen Raumklimas, integrierte Beleuchtungs-, Schallabsorptions- und Raumakustikelemente ++ dezentrales Konzept der Gebäudetechnik ++ Geothermienutzung ++ Auszeichnung best architects Award 08 ++
Gatermann + Schossig: Raum Kunst Technik / Space Art Technology Klaus-Dieter Weiss
ISBN: 978-3764399443
Birkhäuser
Media-Tower und Gläserne Killepitschfabrik ++ Fertigstellung 2005 ++ Architekt Prof. Findeisen & Wächter GmbH ++ Höhe 64 m, 18 Obergeschosse ++ ausgeführte großflächige Glasfassade (Doppelfassade), Erschließungskern als Rückgrat ++ Büros, Fabrik, Gastronomie ++ 6-geschossige gläserne Likörfabrik (bekannte Düsseldorfer Kräuterlikör Killepitsch), Produktion und Verwaltung unter einem Dach ++ 20 m hohe verglaste Gebäudefuge ++
Der MedienHafen Düsseldorf Corneel Voigt
ISBN: 978-3922785743
Nobel
Bürohochhaus, Gastronomie, Läden ++ Fertigstellung 2010 ++ Architekten Helmut Jahn ++ 14.600 qm BGF, Höhe 76 m ++ futuristischer Glasturm im MedienHafen ++ Hauptgebäude in Gestalt eines abgerundeten Rechtecks, Erschließungsturm als schmale rechteckige Scheibe vor dem Hauptgebäude, Fassade mit schuppenartig überlagernden Glaselementen, gläsernes Tonnendach mit Skydeck ++ Business-Club im Dachgeschoss ++
Hochhäuser im Medienhafen Düsseldorf ++ Fertigstellung 2010 ++ Architekten JSK ++ Ensemble aus zwei vollverglasten Zwillingstürmen (je 60 m Höhe) auf einem Sockelbauwerk ++ reduzierte Formensprache, zeitlose Ästhetik ++ Nordturm (17 Geschosse) Bürogebäude ++ umlaufender Sockel öffentlich begehbar ++ Südturm (19 Geschosse) Hyatt-Hotel, Designerhotel, 303 Zimmern und Suiten, Tagung, Wellness ++
Düsseldorf. Highlights Michael Rennertz
ISBN: 978-3770014514
Droste
Hotel (9-geschossiger Neubau mit Balkon- und Terassenflächen), Jugendstilvilla, 11- geschossiges ehemaliges Speichergebäude ++ Architekten Alberto Priolo, IAW Internationale Architekturwerkstatt, Projektentwicklung Hochtief ++ 13.500 qm individuelle Dienstleistungsflächen ++ Medien, Werbung, Telekommunikation, Beratung, Gastronomie ++ 4-Sterne Hotel Courtyard by Mariott (146 Zimmer, Fitness und Konferenzsäle) ++
Der MedienHafen Düsseldorf Corneel Voigt
ISBN: 978-3922785743
Nobel
Bürohochhaus im Medienhafen ++ Fertigstellung 2001 ++ Architekt William Alsop ++ 17-geschossiger Turm, Höhe 62 m, Stahlbetonskelettbau ++ ausgesprochene Farbigkeit, markantes rotes Technikgeschoss, Fassade aus 2200 farbig bedruckten Glaspaneelen, vierfarbig gemustert, Treppenkonstruktion in stilisierter Form an der Außenseite ++ Innen transparent, lichtdurchflutete Atmosphäre ++ 7.950 qm Bürofläche ++
Der MedienHafen Düsseldorf Corneel Voigt
ISBN: 978-3922785743
Nobel
Hochmodernes Kino-Center im Medienhafen ++ Fertigstellung 1998 ++ Architekt Till Sattler ++ Kino mit über dreieinhalbgeschossigem Foyer ++ 2700 Plätze, neun Säle, Erlebnisgastronomie, Läden, Büros Post ++ BGF 15.000 qm ++ Betreiber United Cinema International (UCI) ++
Bürogebäude auf der Düsseldorfer Medienmeile am Hafen ++ Fertigstellung 1998 ++ Architekten HPP Hentrich, Petschnigg und Partner ++ zweigeschossiger Klinkersockel, aufgesetzter dreigeschossiger Glaskörper, leicht erscheinende Fassade mit skulpturaler Stahlkonstruktion ++ BGF 9.150 qm ++ orientiert sich an hafentypischen Gestaltungsprinzipien ++ Sitz des Hauptbüros von HPP ++
HPP, Hentrich-Petschnigg & Partner KG, Leipzig: 10 Jahre, 10 Projekte Gerd Heise
ISBN: 978-3932900556
Frieden-Vertriebsgemeinschaft
Gebäude für den Yachthafen Medienmeile Hafen ++ im Erdgeschoss Geschäft für Yachtbedarf, Gastronomie, Hafenmeister ++ mittelgroßer Quader, konvex gekrümmte Fassaden vom Wind inspiriert ++ Fertigstellung 2006 ++ Architekt Zamp Kelp ++
Der MedienHafen Düsseldorf Corneel Voigt
ISBN: 978-3922785743
Nobel
Bürogebäude im Medienhafen ++ Fertigstellung 2002 ++ Architekten Claude Vasconi, Döring, Dahmen, Joeressen ++ im Einfahrtsbereich der Medienmeile einem Oceanliner architektonisch nachempfunden ++ zwei in den Materialien (Glas und Stein) unterschiedliche Baukörper, überdachtes Atrium verbindet beide Elemente, begrünter Innenhof ++ 20.000 qm BGF ++*
Claude Vasconi 1980-1997: Buildings and Projects, 1980-97 Francis Ramb
ISBN: 978-3764356323
Birkhäuser
Döring Dahmen Joeressen Architekten Wolfgang Döring
ISBN: 978-3928766432
Müller und Busmann
Bürogebäude im Zollhof, Medienhafen ++ Fertigstellung ++ Architekten werk.um ++ Sitz der Architektenkammer NRW ++ Informations- und Kommunikationszentrum für Architekten, Stadtplaner und Architektur-Interessierte in NRW ++ Solitärbau, dreieckiger Grundriss mit gebogenen Schenkeln, siebengeschossiges Gebäude, Glasfassade ++ zentrales Atrium verbindet die Geschosse, Foyer über zwei Etagen, öffentliches Restaurant ++ Nutzfläche 2.500 qm ++
Gehry-Bauten im Medienhafen ++ Wirkungsarchitektur ++ Architekten Frank O. Gehry, BM+P (Beucker, Maschlanka, Partner) ++ Fertigstellung 1999 ++ Kunst- und Medienzentrum Rheinhafen ++ drei skulpturenartige Baukörper ++ asymmetrische Gebäude, hervorspringende Fenster, unregelmäßige Grundrisse, unterschiedliche Materialien ++ äußere Häuser können sich in der Fassade des mittleren Baukörpers spiegeln ++ Büros, Gastronomie ++
Frank O. Gehry - Der Neue Zollhof Düsseldorf Thomas Rempen
ISBN: 978-3893552061
Pomp
Südlicher Abschluss der Medienmeile im Medienhafen ++ querliegender Riegel "PEC" über dem denkmalgeschützten alten Hafengebäude (umgebaute alte Energiezentrale) ++ prismatisch geformter, 92 m langer Baukörper (nach Bauten des russischen Architekten El Lissitzki "Wolkenbügel"), 35 m ausragend ++ Fertigstellung 2002 ++ Architekt Norbert Wansleben ++ Büros, Studios, Halle für Events für 2400 Besucher, Gastronomie, Wellnesseinrichtungen ++
Der MedienHafen Düsseldorf Corneel Voigt
ISBN: 978-3922785743
Nobel
Wohn- und Bürohochhaus im Medienhafen ++ Fertigstellung 2003 ++ Architekten Döring Dahmen Joeressen ++ in der Blockbebauung 6-geschossiges, weiß verputztes Haus, 19-geschossiges Wohnhochhaus (gläserne Loggien, rote Keramikfassade) ++ 137 Wohnungen, 65 qm bis 180 qm Wohnfläche, 6000 qm Büroflächen ++
Teil der modernen Skyline Düsseldorfs ++ Torfunktion am Übergang vom Medienhafen zum Regierungsviertel ++ Fertigstellung 1998 ++ Architekten Overdiek, Petzinka und Partner ++ Zweiflügelbau, Höhe 80 m, Grundriss Parallelogramm, zweischalige Glashaut, 50 m hohe gläserne Halle, vier Rampenbauwerke zum Rheinufertunnel ++ ökologische Optimierung von Kühlung und Heizung ++ bestes Objekt des Jahres 1998 der internationalen Immobilienmesse MIPIM ++ 30.000 qm BGF ++ Staatskanzlei NRW, Büro, Gastronomie, Läden ++
Das Düsseldorfer Stadttor. Auf dem Weg zum Wahrzeichen/Creating a Landmark Boris Canessa
ISBN: 978-3791333854
Prestel
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.