Die Architekten Jens Bothe, Kai Richter und Hadi Teherani, die unter dem Kürzel BRT firmieren, sind längst international aktiv. Sie bauen in Europa und Asien, sind sehr präsent in Moskau. Das Büro haben sie in Hamburg. Dort entstanden zwar keine Hochhäuser, aber spektakuläre Bauten, die in der neuen Architektur Maßstäbe setzen und das Bild der Hansestadt prägen. Jedes Projekt nimmt mit großer Intensität die Aura des Ortes auf und versucht im Design nachhaltig Lebens- und Arbeitswelten zu gestalten. Die Tour zu Bauten des Architekturbüros BRT Architekten in Hamburg beginnt östlich am Berliner Bogen und endet westlich am Lofthaus am Elbberg. *Architekturreisen*
Licht- und luftdurchflutetes Bürogebäude aus Glas und Stahl ++ Kontorhaus in Form einer Halbtonne ++ das Haus steht über einem 140 Meter breitem Hochwasserbassin ++ 36 m hohe Stahlbögen ++ 32.000 qm Mietfläche ++ sechs Wintergärten ++ Büros um glasgedeckte Atrien gruppiert ++ Fertigstellung 2001 ++ Architekten Bothe Richter Teherani ++ Landmarke in Hamburg ++ preisgekrönte Immobilien-Architektur ++
Konstruktion und Poesie. Glasarchitektur von Bothe Richter Teherani 1991 - 2002 Dirk Meyhöfer
ISBN: 978-3885065128
Junius
Bürohaus auf dem Grundriss eines doppelten X ++ Glashülle schafft Doppelfassade mit ökologischen Vorteilen ++ Structural-Glazing-Fassade ++ auf Terrassen wachsen Bäume ++ Fertigstellung 1999 ++ Architekten BRT Bothe Richter Teherani ++
Stahl+Brößkamp Immobilienkommunikation GmbH & Co. KG
Konstruktion und Poesie. Glasarchitektur von Bothe Richter Teherani 1991 - 2002 Dirk Meyhöfer
ISBN: 978-3885065128
Junius
Glashausbau ++ Architektur trägt auf dreieckigem Grundriss der Nachbarschaft zum Chilehaus Rechnung ++ Fertigstellung 2002 ++ Architekten BRT Bothe Richter Teherani ++ Sitz von BRT Architekten ++ imposante Innenhöfe, Bar, Strandkörbe als Ausdruck neuer Arbeitswelt ++
Bothe Richter Teherani Klaus-Dieter Weiss
ISBN: 978-3764366292
Birkhäuser Architektur
Büro- und Loftgebäude ++ drei Elemente am begrünten Hangverlauf ++ Ensemble aus verschiedenen Gebäuden unterschiedlicher Nutzung ++ verschiedene Ebenen und miteinander kommunizierende expressive Baukörper ++ Berücksichtigung von Historie, Topographie, Sichtachsen ++ Fertigstellung 2003 ++ Architekten BRT Bothe Richter Teherani ++
Bothe Richter Teherani Klaus-Dieter Weiss
ISBN: 978-3764366292
Birkhäuser Architektur
Büro-Glaspalast in Form eines Schiffes auf einer künstlichen Insel in der Elbe ++ 29 m hoch, sechs Geschosse ++ Fertigstellung 2005 ++ Architekten Bothe Richter Teherani ++ schräges Heck als größte Freitreppe Hamburgs ++ begehbare Nachbildung der Casa Malaparte auf Capri (Alberto Libera) ++ Nutzfläche 6.500 qm ++ lichtdurchflutete Architektur ++ Überkopfverglasung im Westen ++ öffentlich zugänglicher Dachbereich ++
Übergänge / Insight Out: Zeitgenössische deutsche Landschaftsarchitektur. Contemporary German Landscape Architecture Michael Robinson
ISBN: 978-3764379582
Birkhäuser Architektur
Fertiggestellt 1997 ++ Architekten BRT Bothe Richter Teherani ++ spitzwinkliges Gebäude auf einem "unbebaubaren" Grundstück ++ elbseitig auf schräge Pilotis gestellt ++ dynamisch geschwungene Fassaden ++ Glasvorhang mit fünf Erkern ++ im Norden schuppige Kupferhaut ++ frei gestaltbare Räume ++ BDA Hamburg Architekturpreis 1999 ++
Konstruktion und Poesie. Glasarchitektur von Bothe Richter Teherani 1991 - 2002 Dirk Meyhöfer
ISBN: 978-3885065128
Junius
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.