Startmenü

Theaterszene in Duisburg (6 Stationen gefunden)

Tour bewerten

Die Theaterlandschaft in Duisburg ist sehr überschaubar. Neben dem international bekannten Theater Duisburg mit der Oper am Rhein gibt es nur wenige frei Theater und Locations für Gastspiele. Die Tour zu Theatern und Bühnen in Duisburg beginnt nördlich am Theater Duisburg im Stadtzentrum und endet südlich am Steinhof in Huckingen. *Theaterreisen*

1. Station: Theater Duisburg

Bild Theater Duisburg
Foto: © tuxyso , cc by-sa 3.0

Neoklassizistischer Theaterbau ++ 1912 errichtet, 1942 zerstört, Wiederaufbau bis 1960 ++ Architekt Martin Dülfer ++ 1117 Plätze ++ seit 1956 Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein im Theaterverbund der Städte Duisburg und Düsseldorf ++ kein eigenes Schauspielensemble (Kooperation u. a. mit Schauspielhaus Bochum, Theater an der Ruhr in Mülheim, Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Essen, Theater Oberhausen) ++ Hauptspielstätte der Duisburger Philharmoniker (gegründet 1877) ++ Oper, Ballett, Schauspiel, Konzerte ++ Schauspiel Jugendclub Spieltrieb ++ Führungen ++

  • GPS-Koordinaten: 51.435088, 6.771247
  • Adresse: Neckarstraße 1, 47051 Duisburg
  • Telefon: +49 203 3009100
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Duisburger Theaters Jens Korfkamp
ISBN: B0046UXGBU
Theater Duisburg

Deutsche Oper am Rhein 1956-2006. 50 Jahre Jahre Musik-Theater Tobias Richter
ISBN: 978-3832177287
Dumont Buchverlag

Theater der Jahrhundertwende in der Provinz am Beispiel des Stadttheaters Düsseldorf Lutz Hennrich
ISBN: 978-3631435717
Kein Verlag angegeben

2. Station: Mercatorhalle Duisburg

Bild Mercatorhalle Duisburg
Foto: © jordi , cc by-sa 4.0

Konzert- und Veranstaltungshalle im CityPalais ++ Name erinnert an die 2005 abgerissene Mercatorhalle von 1962 ++ großer Saal (1740 Plätze), kleiner Saal (529 Plätze) ++ Kongresse, Konzerte, Theater ++

  • GPS-Koordinaten: 51.434205, 6.771174
  • Adresse: Landfermannstraße 6, 47051 Duisburg
  • Telefon: +49 203 393060
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Tonhalle gestern - Mercatorhalle heute Helmut Löns
ISBN: B006XIJ1J4
Lange

3. Station: Theater Die Säule Duisburg

Kleinkunsttheater ++ gegründet 1995 ++ 99 Plätze ++ eigenes Ensemble ++ Programme mit Theater, Literatur, Kabarett, Musik, Magie, Kindertheater ++ Name geht auf zwei goldfarbene Säulen vor der Bühne zurück ++ Dario Fo und Franca Rame haben das Theaterstück Offene Zweierbeziehung für das Theater produziert, Uraufführung "Kupsch" von Tankred Dorst, Erstaufführung die Edelkomödie "Zwei Waagerecht" von Jerry Mayer ++ Auftritte u. a. von Christian Quadflieg, Michael Mendel, Judy Winter, Dieter Hildebrandt, Gerhard Polt ++

  • GPS-Koordinaten: 51.430913, 6.761218
  • Adresse: Goldstraße 15, 47051 Duisburg
  • Telefon: +49 203 20126
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

4. Station: Alte Feuerwache Duisburg

Bild Alte Feuerwache Duisburg
Foto: © GFW

Historische Löschzentrale (1910) in Duisburg-Hochfeld ++ umgebaut zum Kultur-und Stadteilzentrum ++ 2006 restauriert ++ 400 Plätze ++ Theater, Kabarett, Konzert, Firmen-Events, Präsentationen, Tagungen ++ Gastronomie im verglaste Foyer ++

  • GPS-Koordinaten: 51.42459, 6.75601
  • Adresse: Friedenstraße 5, 47053 Duisburg
  • Telefon: +49 203 9309028
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

5. Station: KOM´MA Theater Duisburg

Bild KOM´MA Theater Duisburg
Foto: © ReibeKuchenTheater

Städtisches Theater für Kinder- und Jugendkultur ++ kein eigenes Ensemble ++ Spielstätte der Freien Theatergruppe ReibeKuchenTheater ++ gegründet 1976 (eines er ältesten freien Kinder- und Jugendtheatern der Bundesrepublik) ++ mehrfach ausgezeichnetes Programm für Kinder und Jugendliche und Erwachsene ++

  • GPS-Koordinaten: 51.405317, 6.707254
  • Adresse: Schwarzenberger Straße 147, 47226 Duisburg
  • Telefon: +49 2065 314576
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Kinder- und Jugendtheater in Deutschland: Perspektiven einer Theatersparte Andrea Gronemeyer
ISBN: 978-3895812149
Alexander Verlag

6. Station: Steinhof Duisburg

Bild Steinhof Duisburg
Foto: © ahlemann , wikimedia

Mittelalterliche Hofanlage ++ erstmalig 1454 erwähnt ++ ältestes erhaltenes Bauwerk Duisburgs ++ u-förmige Hof, nahezu quadratischer Wohnturm (12. Jahrhundert), Wohngebäude (18. und 19. Jahrhundert) ++ ursprünglich freies Rittergut ++ bis 1971 landwirtschaftlicher Betrieb ++ seit 2001 Kultur- und Bürgerzentrum Duisburg Süd Steinhof Huckingen e.V. ++ Festhalle für ca. 600 Personen ++ Theater, Kunst, Konzerte, Kabarett ++ Jazzclub im Steinhof, Kulturprojekt "Steinhof rockt", Kunst im Steinhof, Der Comedyclub im Steinhof ++

  • GPS-Koordinaten: 51.362718, 6.749811
  • Adresse: Landstraße 347, 47259 Duisburg
  • Telefon: +49 203 72999984
  • Website
  • Reisezeit: ganzjährig

Duisburger Denkmalthemen 3 - Der Huckinger Steinturm im Licht aktueller Forschung Mathias Hensch
ISBN: 978-3-89279-647-3
Stadt Duisburg


Karte nachladen

Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.

Karte