Die Bildhauer und Maler, die in Vorpommern leben, zeigen ganz unterschiedliche künstlerische Handschriften. Doch das Licht der Landschaft an der Ostseeküste ist in den klassischen Landschaften von Sabine Curio auf Usedom zu entdecken. Die Tour beginnt südöstlich in Atelier & Garten Sabine Kalicki in Grünz und endet nördlich im Atelier von Ulrike Northing in Vitte auf Hiddensee. *Kunstreisen, Kulturreisen, Studienreisen*
Atelier, Ausstellungsraum Sabine Kalicki ++ Kalligrafie, Malerei ++ Künstlerinnengarten ++ Fläche 4.995 qm ++ Aufteilung: ehemaliger Vierseitenhof , Hofstelle mit Teich, Nutzgarten, Streuobstwiese, Wiese ++ Bepflanzung: fließende Übergänge zwischen Kultur- und Wildgarten ++ Lage: im Dorf, eine Seite Blick und Zugang in die Landschaft ++ Besuch nach Anmeldung ++
Künstleratelier Jutta Bressem ++ Studium Malerei und Kommunikationsdesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Wiesbaden (Diplom) ++ Malerei, Land-Art ++ Künstlerinnengarten ++ Landschaftsgarten mit einheimischen Gehölzen ++ Fläche 6.000 qm ++ vorwiegend für Vogelnahrung im Winter: Weißdorn, Wildrosen, Sanddorn, versch. Berberitzen ++ Totholzhecken zum Unterschlupf für Igel etc. ++ Skulpturen in Holz und Ton, Landart-Objekte ++ Hof mit Natursteinen künstlerisch gestaltet und gepflastert ++ Garten als Inspirationsquelle in der Bildfindung ++ Projekt „KunstgARTen Pasewalk“ ++ Besuch nach Anmeldung ++
Jahrgang 1953 ++ Studium der Bildhauerei bei Prof. Altenstein an der Hochschule für Kunst und Musik, Bremen ++ Bildhauerei ++ Kunsttischler Entwurf, Entwicklung und Ausführung von Kunst im öffentlichen Raum auf internationaler und nationaler Ebene, Kunst für öffentliche und private Sammlungen, Brunnen, Platzgestaltung, Plastik, Skulptur ++
.
Skulpturen Rainer Fest
ISBN: B002ZQLEI4
Eigenverlag
Jahrgang 1965 ++ Zeichnung, Malerei, Grafik ++ Studium der Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, bei Dieter Goltzsche und Hanns Schimansky, Meisterschülerin bei Max Görner ++
Galerie/Atelier ++ Bilder der Berliner Malerin Ute Wittig-Weißensee (vorwiegend Landschaftsmotive) und Werke der Klassischen Moderne in Mecklenburg und Pommern ++ pro Ausstellung etwa 150 Ölgemälde und Aquarelle der Künstlerin ++ im historischen Teil Lyonel Feininger, Otto Manigk, Karen Schacht, Elisabeth Büchsel, Rudolf Bartels, Ivo Hauptmann, Paul Kuhfuss und anderer Ostseemaler ++ Einblick in das hiesige Atelier ++ Terrassencafé der Galerie ++ Führungen zur aktuellen Ausstellung nach Voranmeldung ++
Jahrgang 1945 ++ Studium an der "Escuela de Bellas Artes" in Santa Cruz de Tenerife ++ Malerei ++ Öl auf Leinwand, Federzeichnung, Aquarell ++ Kritischer Realismus (Weltpolitik, Umwelt und Gesellschaft, kulturelle und literarische Themen) ++
José García y Más - Political Painting: Oil on Canvas, 1981-2009 Michael Nungesser
ISBN: 978-3000294501
Garcia y Más, José
Contemporary Realist Paintings - José García y Más (Oil on Canvas, 1970-2013) José García y Más
ISBN: 978-3-00-042579-0
Bansin: Atelier-Galerie
In the Light of Recent European Events – José García y Más: Political Paintings (Oil on Canvas 1995-2016) José García y Más / David Antal / Geert Maciejewski
ISBN: 978-3000545566
self publishing
Bildhauer Thomas Radeloff ++ Jahrgang 1955 ++ HS Halle Burg Giebichenstein ++ Bildhauerei ++ sehr große Stahl- und Holzskulpturen, Stahlbilder, Designmöbel ++ Gründer des Skulpturenparkes in Katzow ++
Maler und Zeichner Thomas Ziegler ++ Jahrgang 1947 ++ Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, bei Tübke und Kuhrt, Meisterschüler bei Womacka ++ künstlerisch durch die Leipziger Schule geprägt ++ malt heute farbkräftige Landschaft in surrealen Strukturen ++ Malerei, Arbeiten auf Papier ++
Jahrgang 1944 ++ Malerei, Objektkunst ++ Papierkunst ++ Papiermanufaktur am Schloss Wrangelsburg ++
faszination Papier + Keramik 99 (B4S) Kristine Kautz
ISBN: B002JQZUTO
Rohhirsch
Jahrgang 1970 ++ Studium Kunst und Anglistik an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ++ Malerei, Grafik, Fotografie, Objektkunst ++
3 + 3 - Junge Kunst aus drei Ländern: Künstlerbücher von Anna Svensson, Jurga Ukurnyte und Iris Vitzthum Sven Ochsenreither
ISBN: 978-3934216327
Kunsthaus
Jahrgang 1959 ++ Studium der Malerei/Grafik in Halle/Burg Giebichenstein ++ Installation, Objektkunst, Bildhauerei, Malerei ++
Bernd Engler Sabine Fett
ISBN: 978-3930382361
Michel Sandstein
Jahrgang 1962 ++ Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Bernhard Heisig ++ Malerei, Grafik ++
Iris Thürmer Merete Cobarg
ISBN: 978-3930382583
Sandstein Kommunikation
Keramikerin Cathrin Müller ++ Werkstatt seit 2009 ++ Gebrauchskeramik ++ helle Glasuren, kräftige Farben ++ Kunstdruck und Postkarten von Werken des Kunstmalers Claus Müller–Schoenefeld im Angebot ++
Jahrgang 1941 ++ Studium an der Fachhochschule für angewandte Kunst Leipzig und Schneeberg, mit Abschluss als Diplomtextilgestalterin ++ Installation, Objektkunst ++ materialoffene Objekte (Plastik, Textil) für den öffentlichen Raum, Einzelobjekte oder Installationen ++ in den jüngsten Arbeiten verbindet sich Textil mit Texten ++ Besuch nur nach Voranmeldung ++
Original: Monografie der Bildenden Künstlerin Jorinde Gustavs Christoph Tannert
ISBN: 978-3937938097
weiw
Jahrgang 1963 ++ Grafik, Malerei, Fotografie, Grafik, Skulptur, Bildhauerei ++ Bildende Kunst als Therapie und Lebenshilfe ++
Jahrgang 1962 ++ Studium in Kiel und San Jose/USA ++ Bildhauerei, Performance ++ Wand-, Platz- und Landschaftsgestaltung, Granit, Glas und Holz, Glasskulpturen und Objekte, Findlinge, Backsteine ++
Atelier-Galerie Hendrike und Wolfgang Weber ++ Malerei ++ Keramik ++ figurative Keramik ++ Muschelkeramik ++
Scheune eines historischen Bauernhofes ++ erbaut um 1865 ++ Künstler Frank Otto Sperlich und Matthias Gerlach ++ offenes Atelier und Ausstellungsort seit 2009 ++ Malerei, Grafik ++ Landschaft, Maritimes, Stillleben ++ Di-Sa ab 11.00 Uhr geöffnet ++
Malerei, Grafik ++ Landschaften und florale Bilder ++ malt vor der Natur ++
Karte nachladen
Durch Aktivierung dieser Karte wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die OpenStreetMap Foundation erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.